Liste der Publikationen zum Thema "nitrate contamination levels"
Nitrat im Grundwasser - Situation 2010 bis 2013 und Entwicklung 1992 bis 2011 in Nordrhein-Westfalen
2014 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Aufbau eines Landschafts-Informationssystems und landwirtschaftliche Gewässerschutzberatung im Einzugsgebiet der Seefelder Aach
2004 XIII,260,XXII S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Schädigungsbeiträge auf und in Bauwerksgestein durch biogene Nitrit- und Nitratbelastung sowie nitritkatalysierte Sulfatbildung aufgrund von Umweltbelastung durch Emission und Immission von Schwefel- und speziell Stickstoffverbindungen. Abschlußbericht. O nline Ressource
1999 77 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zwischenfruchtanbau zur Verringerung der Herbst-N tief min-Gehalte und Nitratauswaschung mit dem Sickerwasser
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
DWA-Stellungnahme zur Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften. Referentenentwurf vom 20. Dezember 2019
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Wagner, Jörg
Zum guten Umgang mit Wasser - vom Wasserdialog über die Spurenstoffstrategie zur Nitrat-RL
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Weigelhofer, Gabriele; Tiefenbacher, Alexandra; Brandl, Martin; Strauss, Peter
Organischer Kohlenstoff in Bächen - Auswirkungen ackerbaulicher Bewirtschaftungspraktiken (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Schmidt, Benjamin; Kuhn, Ute; Trepel, Michael; Kreins, Peter; Zinnbauer, Maximilian; Eysholdt, Max; Osterburg, Bernhard; Löw, Philipp; Wendland, Frank; Herrmann, Frank
Modellansatz zur Bestimmung der Nährstoffbelastung und ihrer Reduktion in allen deutschen Flussgebieten
Wasser und Abfall, 2020
Bach, Martin; Knoll, Lukas; Häußermann, Uwe; Breuer, Lutz
Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland - Ist das Messnetz schuld?
Wasserwirtschaft, 2020
Quirin, Markus; Voges, Daniela; Hoetmer, Martin; Hartung, Thorsten
Wirkung von Maßnahmen zur Reduzierung landwirtschaftlicher Stickstoffeinträge in den Trinkwassergewinnungsgebieten des Niedersächsischen Kooperationsmodells
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Miller, Ricarda; Peter, Matthias
Bodenschutz zwischen Landwirtschaft und Wasserschutz
Bodenschutz, 2020
Douhaire, Caroline
Unionsrechtliche Anforderungen an das Düngerecht
Natur und Recht, 2020
Bundesrat stimmt Düngeverordnung zu - mit einer Änderung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: nitrate contamination levels
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aktuelles zur Wasserversorgung in Bayern 2017
Quelle: Tagungsband zum 9. Seminar Wasserversorgung. Politik - Wirtschaftlichkeit - Anlagentechnik; Mitteilungen - Institut für Wasserwesen, Universität der Bundeswehr München
Kuhnt, Dorit
Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie - Wird das Ziel erreicht? 2017
Quelle: 50. Essener Tagung für Wasser und Abfallwirtschaft - "alles klar?!", 22. bis 24. März 2017 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Hildenbrand, Emil
Entwicklung der Gewässerqualität in Baden-Württemberg 2016
Quelle: 3 Jahrzehnte Trinkwasserkolloquium, 3 Jahrzehnte Entwicklung in Wasserversorgung und Gewässerschutz in Baden-Württemberg, in Deutschland, weltweit. 30. Trinkwasserkolloquium, 18. Februar 2016; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
Haug, Michael
Aktuelles zu Wasserversorgung und Trinkwasserschutz in Bayern 2015
Quelle: Tagungsband zum 7. Seminar Wasserversorgung. Politik, Wirtschaftlichkeit, Anlagentechnik; Mitteilungen - Institut für Wasserwesen, Universität der Bundeswehr München
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aufbau eines Landschafts-Informationssystems und landwirtschaftliche Gewässerschutzberatung im Einzugsgebiet der Seefelder Aach (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler