Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "nondestructive testing"


Bücher, Broschüren: (8)

Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 201
Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019
2019 375 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauphysiktagung 2016. Institut für Hochbau, Technische Universität Gra
Kautsch, Peter (Herausgeber)
Bauphysiktagung 2016. Institut für Hochbau, Technische Universität Graz
2016 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.17, 200
Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.17, 2006
2006 165 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.16, 200
Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.16, 2005
2005 304 S., Abb., Tab., Lit., Längsschn., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.15, 200
Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.15, 2004
2004 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.14, 200
Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.14, 2003
2003 259 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.13, 200
Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.13, 2002
2002 221 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Det.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.12, 200
Otto Graf Journal. Annual journal on research and testing of materials. Vol.12, 2001
2001 219 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Det.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (131)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Müller, Andreas; Sodeikat, Christian; Schänzlin, Jörg; Knab, Franz; Albrecht, Lukas; Groschup, Robin; Obermeier, Philipp
Die Gänstorbrücke in Ulm - Untersuchung, Probebelastung und Brückenmonitoring
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Kuhlmann, Ulrike; Bove, Simon; Dürr, Andre; Roth, Jakob; Steinhausen, Ralf; Pientschke, Christoph; Kiel, Mario
Ermüdung geschweißter K-Knoten aus Rundhohlprofilen - normengerechte Nachweise und Schweißnahtqualität
Stahlbau, 2020
Sahm, Daniel; Pak, Daniel; Fritzen, Claus-Peter; Dreisbach, Anna-Lena; Dietrich, Gerhard; Yokaribas, Volkan
Schadensdetektion mithilfe elektromechanischer Impedanzspektren. Entwicklung und Validierung einer zerstörungsfreien Strukturüberwachung
Stahlbau, 2020
Sakunenko, Yuri
New possibilities for measuring the humidity of concrete using cable humidity sensors
BFT International, 2020
Stelzmann, Mario; Möller, Ulrich; Grunewald, John
In-situ-Messung des Wasseraufnahmeverhaltens von Fassaden. Auswertung von Messergebnissen an drei Fassadenkonstruktionen
Bauphysik, 2020
Ritter, Konrad; Unglaub, Julian; Thiele, Klaus
Untersuchung der Mikroschädigung in Baustahl mit ESPI
Bautechnik, 2020
Gänßmantel, Jürgen
Checklisten helfen, nichts zu vergessen. Bestandsanalyse vor der Planung einer Innendämmung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Laube, Friedrich-W.; Pflugbeil, Timo
Orientierende Untersuchungen zur Dichtheit von Sekundärbarrieren in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Untersuchungen mithilfe einer Luftprüfung
Beton, 2020
Taras, Andreas; Kager, Armin; Theiner, Dieter; Cavedon, Valentina
Zustandsbewertung bestehender Druckrohrleitungen von Wasserkraftanlagen. Assessment-Strategien im Kontext der Anlagen in Südtirol
Stahlbau, 2020
Osterminski, Kai; Hiemer, Florian
Untersuchungen zur Prüfmethodik bei Dauerschwingversuchen von Betonstahl. Betrachtungen unter Ansatz der physikalischen Arbeit
Beton- und Stahlbetonbau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: nondestructive testing

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (48)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wenzel, Fritz
Gründliche Diagnose. Zerstörungsfreie Untersuchungen an der Hagia Sophia in Istanbul. 2002 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Retzepis, Ioannis; Becker, Bernd
Instandsetzung und Ertüchtigung der Autobahnbrücke in Wadgassen - Bauwerk 228 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Sadeghi, Nader; Sharma, Akanshu
Pull-out test for studying bond strength in corrosion affected reinforced concrete structures - a review 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Schwarte, Joachim; Hein, Helen
"Certainty", "Safety" and "Security" in civil engineering science with respect to LCA 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Müller, Burkhard
Time-dependent deformation behaviour of SAP-modified concrete 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Stehle, Erik J.; Sharma, Akanshu
Numerical investigation of anchor groups under seismic tension actions 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Schmieder, Paul
Adhesive anchors on concrete surfaces 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Klöck, Wolfgang
Lay-up factors for wood-based cross-ply laminates 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Gambarelli, Serena; Ozbolt, Josko
Interaction between damage and time-dependent deformation of concrete: 3D FE parametric study at meso-scale 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Fröhlich, Thilo; Lotze, Dieter
Fatigue of fastenings - Investigations on the effect of static load level 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal

weitere Aufsätze zum Thema: nondestructive testing

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Edelmann, Markus; Grunewald, John (Herausgeber)
Moisture determination and prediction in screed: A combined approach using single-sided NMR and HAM-simulation (kostenlos)
2020
Plum, Robin Marc
Fatigue crack detection on structural steel members by using ultrasound excited thermography (kostenlos)
2015
Duppel, Christoph
Ingenieurwissenschaftliche Untersuchungen an der Hauptkuppel und den Hauptpfeilern der Hagia Sophia in Istanbul (kostenlos)
2010

nach oben


Buchkapitel: (13)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Auszieh-Versuch
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Kurzbeschreibung: Methode zur Bestimmung der Betonfestigkeit: Es wird die Kraft gemessen, die aufgebracht werden muß, um eine in den Beton eingebrachte Prüfscheibe mit Hilfe einer Abzugsvorrichtung aus diesem herauszuziehen. c) Zur Minimierung der Betonschädigung an der Oberfläche kann die Methode auch auf solche Weise angewandt werden, daß nur die für die Prüfung der Mindestfestigkeit notwendige Kraft aufgebracht wird. Bewertung:Die beschriebene Methode erlaubt die absolute Bestimmung der ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Ultraschall-Laufzeit und -Intensität
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

126, S. 13-18 84Bun J. H. Bungey The Influence of Reinforcement on Ultrasonic Pulse Velocity Testing In: „ln Situ/Nondestructive Testing of Concrete“, Ed: V. M. Malhotra, Americal Concrete Institute, Publication SP-82, Detroit 1984 84Car1 N. J. Carino Laboratory Study of Flaw Detection in Concrete by the Pulse-Echo Method In: „In Situ/ Nondestructive Testing of Concrete“, Ed: V. M. Malhotra, Americal Concrete Institute, Publication SP-82, Detroit 1984 86Bou A. Boue, H....


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Ultraschall-Geschwindigkeit in Nichtmetallen
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Hochschule für Bauwesen Leipzig 1977 84Bun J. H. Bungey The Influence of Reinforcement on Ultrasonic Pulse Velocity Testing In: „ln Situ/Nondestructive Testing of Concrete“, Ed: V. M. Malhotra, Americal Concrete Institute, Publication SP-82, Detroit 1984 84Car1 N. J. Carino Laboratory Study of Flaw Detection in Concrete by the Pulse-Echo Method In: „In Situ/ Nondestructive Testing of Concrete“, Ed: V. M. Malhotra, Americal Concrete Institute, Publication SP-82, Detroit...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Ultraschall-Echo
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

ZfPBau-Symposium 27. Feb.-1. März 1991, Berlin; Hrsg: G. Schickert, BAM, DGZFP, Berlin 1991, S. 174-181 91Nei J. Neisecke Ultraschallprüfung im Bauwesen - eine kritische Wertung In: „Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen“, Tagungsbericht Int. ZfPBau-Symposium 27. Feb.-1. März 1991, Berlin; Hrsg: G. Schicken, BAM, DGZFP, Berlin 1991, S. 182-191 91Wüs H. Wüstenberg, B. Rotter Möglichkeiten und Konzepte für UltraschallPrüfköpfe im Bauwesen In: „Zerstörungsfreie Prüfung im ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Schallemissionsanalyse
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Anwendung: Für das Bauwesen stellt die Schallemissionsanalyse ein für spezielle Anwendungen ausgereiftes Verfahren dar. 80Sch1 G. Schickert Schwellwerte beim Betondruckversuch Deutscher Ausschuß für Stahlbeton Heft 312; Hrsg: DAfStb, Berlin 1980, S. 1-135 81Sch G. Schickert Schallemission von Betonprobekörpern Zweite europäische Tagung für Zerstörungsfreie Prüfung, 14.-16. September 1981, Wien 84Mla P. F. Mlakar, R. E. Walker, B. R. Sullivan, V. P. Chiarito Acoustic Emission Behaviour of ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Rückprallhammer
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Anwendung: Das Verfahren der Rückprallprüfung wird vornehmlich zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Beton eingesetzt. Da es jedoch eine Vielzahl von Einflußgrößen (wie Betonzusammensetzung und Betonalter) gibt, die die Härte und den Elastizitätsmodul von Beton unterschiedlich beeinflussen, kann eine Kalibrierung des Verfahrens nur bei vergleichender Messung an mehreren dem Bauwerk entnommenen Bohrkernen oder an gesondert hergestellten Probekörpern erfolgen. Die Umrechnung der Rückprallwerte...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Laser-Speckle-Photographie
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Bemerkungen, Empfehlungen, Alternativmethoden: Als verwandtes Verfahren siehe Interferometrische Hologaphie; Alternativen: siehe im Index unter Verformungsmessung. Im einfachsten Fall wird ein photographisches Negativ aus der Überlagerung des interferenzfeldes der unverformten und verformten Oberfläche erzeugt, das eine optische Speicherung des augenblicklichen Verformungszustandes der Oberfläche darstellt. Auch bei der Untersuchung von Rißbildungsprozessen in Beton bietet sich das Verfahren ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Infrarot-Thermographie
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

ZfPBau-Symposiurn 27. Feb.-1. März 1991, Berlin; Hrsg: G. Schickert, BAM, DGZFP, Berlin 1991, S. 366-372 91Web2 M. Weber, A. Wagner Numerische Modellierung zur Unterstützung der zerstörungsfreien Bauwerksdiagnostik In: „Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen“, Tagungsbericht Int. ZfPBau-Symposium 27. Feb.-1. März 1991, Berlin; Hrsg: G. Schickert, BAM, DGZFP, Berlin 1991, S. 430-437 91Wig H. Wiggenhauser Verbesserte Aussagefähigkeit der Infrarot-Thermographie durch digitale ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Holographische Interferometrie
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

Anwendung: Bei diesem Verfahren wird die Technik der holographischen Aufnahmen ausgenutzt, um die Verformung von Prüfköperoberflächen darzustellen. Bewertung: Die interferometrische Holographie ist ein ausgereiftes Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung zur Darstellung von statischen und dynamischen Verformungen. Im Bauwesen sind der Anwendung der Holographie durch die Oberflächenunebenheiten von Beton und der Größe der Objekte Grenzen gesetzt, so daß dieses Verfahren für die ...


Schickert, Gerald; Krause, Martin; Wiggenhauser, Herbert
Gaspermeabilitäts-Verfahren
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991

84Deu V. Deutsch, H. Cost, W. Schug Magnetpulver-Rißprüfung im internationalen Vergleich Materialprüfung 26 (1984) 9, S. 304-310 84Han A. J. Hansen, N. S. Ottosen, C. G. Petersen Gas-Permeability of Concrete in Situ: Theory and Practice In: „In Situ/ Nondestructive Testing of Concrete“, Ed: V. M. Malhotra, Americal Concrete Institute, Publication SP-82, Detroit 1984 85Eng R. Engelfried Preventive protection by low-permeability coatings In: Permeability of concrete and its control ...



mehr Buchkapitel

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

131

48

3

13


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler