Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Noppenwaben als neue Kernwerkstoffe für Leichtbauanwendungen
Gerber, Nils Christoph
Cottbus (Deutschland)
Selbstverlag
2016, 154 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://opus4.kobv.de]
Sandwichstrukturen, bestehend aus zwei Decklagen und einem dazwischen liegenden Kernmaterial, stellen den Stand der Technik zur Herstellung von Bauteilen mit niedrigem Gewicht und hoher mechanischer Stabilität dar. Für Anwendungen bei denen die mechanischen Eigenschaften des Kernmaterials nicht im Vordergrund stehen, wie z.B. bei nichttragenden Verkleidungselementen, sind textile Noppenwaben aufgrund ihrer niedrigen Herstellungskosten und der Möglichkeit zur Integration verschiedener Funktionalitäten geeignet. Textile Noppenwaben bestehen aus einer flächigen, mit Harz imprägnierten Maschenware, welche in einem ersten Schritt zu einer dreidimensionalen Noppenstruktur geformt und anschließend durch Härtung des Harzes stabilisiert wird. Eine wesentliche Hürde für den Einsatz von Noppenwaben besteht bislang in der aufwändigen diskontinuierlichen Herstellung mittels Plattenwerkzeugen in einer beheizbaren Presse. Die Arbeit hatte die Entwicklung eines Verfahrens zur kontinuierlichen Herstellung von Noppenwaben zum Ziel. Bei diesem Verfahren wird das mit Harz imprägnierte Textil zwischen zwei beheizten Werkzeugbändern in Form gebracht und anschließend ausgehärtet. Das kontinuierliche Fertigungsverfahren bietet die Möglichkeit, Noppenwaben mit deutlich geringerem Zeitaufwand als Endlosmaterial herzustellen. Die Noppenwaben wurden hinsichtlich Druckfestigkeit, Schubfestigkeit, Biegefestigkeit und Impact-Verhalten getestet. Daneben werden weitere, nicht-mechanische Charakteristika wie FST-Verhalten, Drapierbarkeit und die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen zu integrieren, betrachtet.
Leichtbau, Sandwichbauart, Sandwichaufbau, Sandwichbauteil, Kernschicht, Werkstoff, Baustoff, Textileinlage, Imprägnierung, Harz, Noppenbahn, Wabenstruktur, Geometrie, Wabenplatte, Herstellungsverfahren, Herstellungskosten, Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik, Eigenschaft(mechanisch), Druckfestigkeit, Schubfestigkeit, Biegefestigkeit, Stoßfestigkeit, Festigkeitsverhalten, Brandverhalten, lightweight construction, sandwich method of construction, sandwich construction, sandwich construction unit, core layer, material, construction material, textile insert, impregnation, resin, nope lane, honeycomb structure, geometry, honeycomb panel, production method, production costs, product engineering, process engineering, characteristic (mechanical), compressive strength, shear strength, bending strength, shock resistance, strength behaviour,
Leichtbaukonzepte anhand einfacher Strukturelemente
Springer-Lehrbuch
Neuer didaktischer Ansatz mit zahlreichen Übungsaufgaben
2019, xiv, 224 S., XIV, 224 S. 215 Abb., 71 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Formadaptive Tensegrity-Strukturen : ein Beitrag zur numerischen Simulation
Berichte zum Stahl- und Leichtbau, Band 10
Dissertationsschrift
2019, 286 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
2013, 232 S., 200 b/w and 300 col. ill. 28 cm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Atlas Kunststoffe und Membranen. Werkstoffe und Halbzeuge, Formfindung und Konstruktion
2010, 296 S., zahlr. Zeichn. u. farb. Fotos. 29.7 cm, Softcover
Detail
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bewertungsverfahren Leichtbau
Entwicklung eines vereinfachten Bewertungsverfahren zur Bestimmung der wärmetechnischen Eigenschaften (U-Wert, g-Wert) von Membranhüllen-Konstruktionen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3182
2019, 269 S., 200 Abb. u. 50 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbesserung der Schalldämmung von leichten Ständerwänden bei tiefen Frequenzen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3076
2018, 83 S., 71 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
3dTEX - Textiles Leichtwandelement. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3041
2018, 145 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Mitteilungen des Instituts für leichte Flächentragwerke der Universität Stuttgart
Dtsch.-Engl
1998, 288 S., m. zahlr. Abb., 2 Beil. 21 x 27 cm, Softcover
Krämer, Stuttgart
Bau- und Wohnforschung
1977, 74 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bending response of sandwich panels with steel skins and aluminium foam core (kostenlos)
Steel Construction, 2022
Borsch-Laaks, Robert
Innendämmung - das aktuelle Update. Teil 1: Vereinfachter Nachweis durch die Planungsleitfäden der WTA-Merkblätter
Holzbau Die Neue Quadriga, 2021
Sobek, Werner; Sawodny, Oliver; Bischoff, Manfred; Blandini, Lucio; Böhm, Michael; Haase, Walter; Klett, Yves; Mahall, Mona; Weidner, Stefanie; Burghardt, Timon; Leistner, Philip; Maierhofer, Mathias; Park, Sumee; Reina, Guido; Roth, Daniel; Tarin, Cristina
Adaptive Hüllen und Strukturen. Aus den Arbeiten des Sonderforschungsbereichs 1244
Bautechnik, 2021
Meier, Florian
Entwurf und Tragwerksanalyse der Stahl- und Glaskuppel des Academy Museum of Motion Pictures
Stahlbau, 2021
Kovaleva, Daria; Ehrlinger, Susanne
Ästhetik und Effizienz gradierter Bauteile
Betonprisma, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler