Liste der Publikationen zum Thema "normal concrete"
Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton
2017 236 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 20, 2.2015. Zusammensetzung von Normalbeton - Mischungsberechnung. Online Ressource
2015 20 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Ermüdung von Verbundkonstruktionen mit Verbunddübelleisten
2015 VIII,306 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Mechanismen der Korrosion bei ultrahochfestem Beton
2014 XVIII,244 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Horizontaltragfähigkeit von Wänden aus Leichtbeton-Schalungssteinen - Experimente und numerische Modellierung. Online Ressource
2014 X,150 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Trag- und Nachbruchverhalten von Stützen aus ultrahochfestem Beton mit hochfester Längsbewehrung
2014 VIII,269 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein Modell zur Beschreibung des Querkrafttragverhaltens von Stahlverbunddecken aus Leicht- und Normalbeton
2014 XI,215 S., Abb., Tab., Lit.,
Technische Universität Kaiserslautern
kostenlos
Konstruktion und Wirtschaftlichkeit von Whitetopping aus Hochleistungsbeton für Fahrbahnen
2012 XII,223 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Kassel University Press
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 2, 1.2012. Gesteinskörnungen für Normalbeton. Online Ressource
2012 12 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Dreidimensionale Schädigungsmodellierung heterogener Materialien
2011 XVI,168 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: normal concrete
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Über mechanische Eigenschaften von normalfestem und hochfestem Beton unter besonderer Berücksichtigung des Elastizitätsmoduls. Online Ressource
2010 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatz überlanger Schrauben zur Verbundsicherung bei Verbundträgern aus Normal- und Leichtbeton
2006 198 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ableitung von thermischen Materialkennwerten für Beton unter Naturbrandbeanspruchung anhand von experimentellen Untersuchungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Huber, Christoph; Eilbracht, Gert; Sobek, Werner
Druckfestigkeit von Lochfeldern aus Normalbeton unter einachsiger Kurzzeitbeanspruchung. Ein Beitrag zum Gradientenbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Wegner, Sandra
Das Gift dringt durch die Wand. Permeation von Kohlenstoffmonoxid durch Baustoffe
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Empelmann, Martin; Javidmehr, Sara
Dauerstandverhalten von Normalbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Hartmann, Frank
Wandheizung an Außenwänden. Feuchtetechnischer Nachweis - SBZ-Serie, Teil 3 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Secrieru, Egor; Mechtcherine, Viktor
Untersuchungen zur Pumpbarkeit von Frischbeton. Zusammenfassung eines AiF IGF-Forschungsvorhabens
Beton, 2019
Heek, Peter; Mark, Peter
Ermüdung von Beton bei mehrachsiger und mehrstufiger Beanspruchung
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Heek, Peter; Mark, Peter
Multiaxial and variable amplitude fatigue of concrete
Civil engineering design, 2019
Carstens, Stefan; Pahn, Matthias
Auszugtragfähigkeit von GFK-Sandwichankern in gerissenem Normalbeton. Experimentelle Untersuchungen
BWI - BetonWerk International, 2019
Mosig, Oliver; Quast, Matthias; Curbach, Manfred
Die zweiaxiale dynamische Druckfestigkeit von Beton
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: normal concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brandschutzmaßnahmen in niederländischen Straßentunneln 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Weichold, O.
Polymere und Beton - Eine wilde Ehe mit Potential 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Roller, Christoph; Grunwald, Christoph; Fischer, Kai
Prognosefähige numerische Simulationen als Nachweismethode: vom Bauteil zum Bauwerk 2018
Quelle: 8. Workshop Bau-Protect. Schutz der baulichen Infrastruktur vor außergewöhnlichen Einwirkungen, 13.-14.11.2018, Neubiberg; Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau, Universität der Bundeswehr München
Gerten, C.; Ehrenberg, A.; Breitenbücher, R.
Optimierung des Säurewiderstands von hüttensandreichem Beton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Otto, Corinne; Lohaus, L.
Entwicklung einer zeiteffizienten Prüfmethodik für Ermüdungsversuche an Beton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Secrieru, Egor; Mechtcherine, Viktor
Zielsicheres Pumpen moderner Betone 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Kalthoff, Matthias; Gilleßen, Felix; Raupach, Michael; Schmidt, Simo; Kiesewetter-Marko, Caroline; Brecher, Christian
Einfluss der Prüfkörpergeometrie auf das Zugtragverhalten von zementgebundenen Betonen 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Severins, Katrin; Müller, Ch.; Reformat, M.; Ludwig, H.-M.
Granulometrische Einflüsse von Zementen auf die Dauerhaftigkeit von Beton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Radchenko, Artem
Untersuchungen zum Trag- und Verbundverhalten von Textilbeton 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Vojvodic, Goran; Nguyen, Duc Tung; Tue, Nguyen Viet
Innovative Verbundbauteile mit UHPC als Ersatz für den Stahl 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
weitere Aufsätze zum Thema: normal concrete
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone (kostenlos)
2017
Hadl, Philipp; Tue, Nguyen Viet (Herausgeber)
Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton (kostenlos)
2017
Gallwoszus, Joerg; Hegger, Josef (Hrsg.)
Zur Ermüdung von Verbundkonstruktionen mit Verbunddübelleisten (kostenlos)
2015
Hartmeyer, Simon S.
Ein Modell zur Beschreibung des Querkrafttragverhaltens von Stahlverbunddecken aus Leicht- und Normalbeton (kostenlos)
2014
Scheydt, Jennifer Christine
Mechanismen der Korrosion bei ultrahochfestem Beton (kostenlos)
2014
Steven, Guido
Trag- und Nachbruchverhalten von Stützen aus ultrahochfestem Beton mit hochfester Längsbewehrung (kostenlos)
2014
Bacht, Tobias Joachim; Müller, Harald S. (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Horizontaltragfähigkeit von Wänden aus Leichtbeton-Schalungssteinen - Experimente und numerische Modellierung (kostenlos)
2014
Anders, Isabel
Stoffgesetz zur Beschreibung des Kriech- und Relaxationsverhaltens junger normal- und hochfester Betone (kostenlos)
2013
Schmidt, Cornelia; Schmidt, Michael (Herausgeber); Fehling, Ekkehard (Herausgeber)
Konstruktion und Wirtschaftlichkeit von Whitetopping aus Hochleistungsbeton für Fahrbahnen (kostenlos)
2012
Bruss, Ingrid; Bischoff, M. (Hrsg.)
Dreidimensionale Schädigungsmodellierung heterogener Materialien (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: normal concrete
Treffer: 1 bis 6
ETA-08/0307 Zulassung
vom: 27.08.2015
– abgelaufen
Hilti screw anchor HUS. Concrete screw for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft
ETA-08/0307 Zulassung
vom: 29.04.2014
– abgelaufen
Hilti screw anchor HUS. Concrete screw of sizes 6, 8, 10 and 14 for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft
ETA-08/0307 Zulassung
vom: 04.06.2013
– abgelaufen
Hilti screw anchor HUS. Concrete screw of sizes 6, 8, 10 and 14 for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft
ETA-13/0220 Zulassung
vom: 17.05.2013
– abgelaufen
GRK Concrete Screw. Concrete screw of sizes 6,2, 7,5 and 10 mm made of galvanised steel for use in concrete
GRK Canada Ltd.
ETA-08/0307 E Zulassung
vom: 21.01.2011
– abgelaufen
Hilti screw anchor HUS. Concrete screw of sizes 6, 8, 10 and 14 for use in concrete.
Hilti AG Business Unit Anchors
ETA-08/0307 E Zulassung
vom: 30.03.2009
– abgelaufen
Hilti screw anchor HUD-H and HUS-HR; Concrete screw sizes 6, 8, 10 and 14 for use in concrete
Hilti Aktiengesellschaft Business Unit Direktmontage
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler