Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Numerical and experimental analysis of the local and global cross-section resistance of HHS CHS and RHS profiles - Development of a new design model based on the OIC concept
Autor: Toffolon, Andrea
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Seiten: 35-39
2018
Sprache: Englisch
Hohlprofil, Instabilität, Beulen, Streckgrenze, Versuch, Imperfektion, Querschnitt, Widerstand, Modell, Schlankheit, Bemessung, Stahlkonstruktion, hollow section, instability, buckling(plate), tensile yield point, test, imperfection, cross section, resistance, model, slenderness, design,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Querkrafttragfähigkeit von Stahlverbunddecken des Hochbaus 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Holtkamp, Svenja; Ungermann, Dieter
Ermüdungsfestigkeit feuerverzinkter Verbunddübelleisten im Verbundbrückenbau 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Toffolon, Andrea
Numerical and experimental analysis of the local and global cross-section resistance of HHS CHS and RHS profiles - Development of a new design model based on the OIC concept 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Schaffrath, Simon; Feldmann, Markus
Duktilitäts- und Zähigkeitsanforderungen für hochfeste Stähle bei festigkeitsgesteuertem Versagen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Classen, Martin; Christou, Georgios; Hegger, Josef
Verbunddübelleisten unter kombinierter Zug-Schub-Belastung 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Reichert, Marie; Thiele, Catherina
Feuerwiderstand von Gewindestangen unter Zugbeanspruchung 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Seck, Claudia; Kurz, Wolfgang
Entwicklung eines neuartigen selbstverschließenden Klick-Anschluss-Systems zur Übertragung von Schub- und Normalkräften 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Weisheim, Waldemar; Schaumann, Peter
Experimentelle Untersuchungen zum thermischen Verhalten eines lösemittelhaltigen reaktiven Brandschutzsystems bei Naturbrandeinwirkungen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Zhang, Qingjie; Schäfer, Markus
Comparison of design for steel and concrete composite beams according to EN1994-1-1 and Chinese JGJ138-2016 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Cai, Ding; Thiele, Klaus
Ein Ingenieurmodell für exzentrische Entleerung in Silos mittels numerischer Modellierung 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Rengstl, Mathias; Mensinger, Martin
Bemessung von zyklisch belasteten, geschweißten Aluminiumkonstruktionen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Patschin, Alena; Ungermann, Dieter
Innovative Freileitungsmaste für die Energiewende 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Kilian, Andre; Sieber, Lars
Eignung des Fügeverfahrens Schweißen für eine nachhaltige Instandsetzung bestehender Tragwerke aus alten Baustählen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Afzali, Nariman; Stranghöner, Natalie
Tragverhalten von gleitfesten Verbindungen aus nichtrostendem Stahl 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Koob, Manuel; Minnert, Jens
Untersuchungen einer Betondübelverankerung unter dynamischen Einwirkungen für den Einsatz bei Windenergieanlagen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Pinkawa, Marius; Hoffmeister, Benno; Feldmann, Markus
Ansatz des Dissipationsvermögens von Stahl bei der Auslegung von nichttragenden Industriekomponenten unter Erdbebenbelastung 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Kraus, Josef Karl
Verkehrslastsimulationen zur Bewertung der Trag- und Ermüdungssicherheit stählerner Straßenbrücken 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Feucht, Thilo; Lange, Jörg
3-D-Drucken mit Stahl: Additive Fertigung von Anschlusselementen und Trägerverstärkungen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Kästner, Thoralf; Stroetmann, Richard
Entwicklung eines Kleinteilversuchs zur experimentellen Bestimmung mechanischer Kennwerte von Schweißnähten 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Stapelfeld, Christoph; Launert, Benjamin; Pasternak, Hartmut; Dyonov, Nikolay; Michailov, Vesselin
Numerische Festigkeitsberechnung einer versteiften Struktur unter Berücksichtigung realitätsnaher geometrischer und struktureller Imperfektionen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Ledecky, Lukas; Ciupack, Yvonne; Pasternak, Hartmut; Geßler, Achim; Feldmann, Markus; Kasper, Yann; Albiez, Matthias; Ummenhofer, Thomas
Untersuchungen zur Ermüdungsrisssanierung mit aufgeklebten CFK-Lamellen im Stahlbau 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Spiegler, Jennifer; Kleiner, Andreas; Kuhlmann, Ulrike
Tragfähigkeit von Mischverbindungen aus normalfestem und höherfestem Stahl im Stahlbau 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Makevicius, Lukas; Stranghöner, Natalie
Vorspannkraftverluste ermüdungsbeanspruchter vorgespannter Schraubverbindungen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Breunig, Stephanie; Kuhlmann, Ulrike
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von Dickblech-Trogbrücken 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Werner, Lars; Kästner, Thoralf; Stroetmann, Richard
Entwicklung eines neuen Bemessungsmodells für Schweißverbindungen 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Steffens, Nico; Geißler, Karsten
Bauwerksmonitoring bestehender Stahlbrücken 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Händler, Pascal; Lange, Jörg
Die Anwendung der SPS-Technologie im Bahnbrückenbau 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Christou, Georgios; Classen, Martin; Hegger, Josef
Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von Verbunddübelleisten in einem neuen Versuchsstand 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Weinert, Joscha; Engelhardt, Imke; Ummenhofer, Thomas
Korrosionsermüdung HFH-behandelter Schweißnähte 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Ritter, Konrad; Thiele, Klaus
Zur frühen Detektion von Ermüdungsrissen mithilfe der Speckle-Interferometrie 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
weitere Aufsätze
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3211
2020, 188 S., 47 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
BIM-basiertes Bauen mit RFID: Nutzung von konsistenten Informationen für RFID-gesteuerte Planungs-, Ausführungs- und Bewirtschaftungsprozesse
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3031
2019, 192 S., 126 Abb. u. 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszyklusbegleitendes Management von digitalen Bauwerksinformationen. Konzept zur Implementierung einer technisch-organisatorischen Lösung für die öffentliche Bauverwaltung (Verbundprojekt). Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3061
2018, 137 S., 12 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Pilotstudie zum Aufbau einer Daten- und Faktendokumentation zur Altbaumodernisierung - modellhafter Aufbau einer Datenbank. Bd.1. Bericht. Bd.2. Anhang zum Bericht
Bauforschung, Band T 1016/1
1982, 664 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbesserung der Bauproduktinformation - Teil 2. Bd.1: Mitgliederbefragung. Bd.2: Tabellenband
Bau- und Wohnforschung
1978, 211 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vom Rad, dem Weg und der Konnektivität - eine Untersuchung (kostenlos)
Gis Business, 2022
Straßenqualität per Smartphone prüfen. Echtzeit-Monitoring der Infrastruktur (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2017
Wagnitz, Matthias
Projekt Heizen 2020. Verkaufen wir dem Kunden, was er wirklich möchte? (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2016
Mühlich, Regina
Recht auf Vergessenwerden. Neue EU-Datenschutzgrundverordnung: Einheitlich und für alle gültig (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2016
Ein Juradorf verliert sein Gesicht. Gundelsheim früher und heute
Das Jurahaus, 2016
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler