
Nutzerorientierte Planung in Bürogebäuden mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten
DissertationsschriftMaike Buttler
2018, 282 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
ISBN 978-3-7315-0776-5
Inhalt
Bedürfnisse und Verhalten von Akteuren der Gebäudenutzung weichen häufig von den Erwartungen von Akteuren der Gebäudeplanung ab - insbesondere bei Gebäuden mit innovativer Gebäudetechnik. Frage ist, wie die Nutzerorientierung bei der Planung zertifizierter Bürogebäude gestaltet wurde, welche Faktoren diese Prozesse beeinflussten und wie die Erfolgsfaktoren in das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für Bürogebäude integriert werden können.
Verfügbare Formate
Die Stadt als Rohstofflager. .
2021, 208 S., 140 Abb. u. 11 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die Zukunft unserer Kirchengebäude
Problemlage und Lösungswege
2019, 248 S., 220 mm, Softcover
Patmos Verlag
Performance von Gebäuden
Kriterien · Konzepte · Erfahrungen
2016, 323 S., 420 Abb. u. 32 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Turmgeschichten: Raumerfahrung und -aneignung im AfE-Turm
2015, 250 S., 21,5 cm, Softcover
Westfälisches Dampfboot
Immobiliencontrolling
Gabler Edition Wissenschaft
Ansatzpunkte einer lebenszyklusorientierten Konzeption. Diss
2004, xxviii, 488 S., 91 SW-Abb., 26 Tabellen. 216 mm, Softcover
Deutscher Universitätsverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohn(t)raum im Maschinenraum. Industriebaukultur. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Hangebruch, Nina
Wohnen in ehemaligen Einzelhandelsimmobilien? Erfahrungen aus der Umstrukturierung aufgegebener Warenhäuser.
Raumplanung, 2020
Altmann, Martin
Münster verwandelt Kasernen zu neuen Wohnquartieren.
Raumplanung, 2020
Bahr, Caroline; Liers, Joachim
Budget- und Personalbemessung für Gebäudeinstandhaltung und TGA-Betrieb. Serie GEFMA 270 - Teil 1 Methodenübersicht
Der Facility Manager, 2020
Regenold, Lisa
Klinisch rein - dank KI
Der Facility Manager, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler