Liste der Publikationen zum Thema "object description"
Über den Fluss - die Steinerne Brücke im Porträt. UNESCO-Weltkulturerbetag, Sonntag, 1. Juni 2014
2014 35 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 35 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutscher Naturstein-Preis 2007. Wohnen und Arbeiten mit Naturstein
2007 41 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 41 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Determann, Johannes; Michalek, Friederike
GIRA Produktionsgebäude, Radevormwald. Ingenhoven und Partner Architekten, Düsseldorf
2005 13 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
GIRA Produktionsgebäude, Radevormwald. Ingenhoven und Partner Architekten, Düsseldorf
2005 13 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mittner, Eva
Preisgekröntes Konzept für Spa als Holzbau in Passivbauweise
Bausubstanz, 2021
Hahn, Thomas
Innovative Zeltbauten in Paris. Futuristische Spielstätten: Der Cirque de Paname und das Cabaret Sauvage
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2020
Hogeback, Nina
Eine kleine grüne Stadtinsel
Neue Landschaft, 2020
Koplik, Martin; Pytlik, Petr
Neue Strahlkraft für das 21. Jahrhundert. Die dreijährige Generalsanierung der Staatsoper Prag
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2020
Mirosavljewitsch-Lucyga, Achim; Möller, Jens
Vom Sportplatz zum autarken, multifunktionalen Stadtteilpark
Neue Landschaft, 2020
Heindl, Albert; Gröbl, Thomas; Görlich, Michael; Graf, Manfred
Thermische Behandlung von Klärschlamm. Teil 3: Praxis der Wirbelschichtverbrennung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Tuschinski, Melita
Energieeffizient bauen im Bestand in Österreich (kostenlos)
Bausubstanz, 2020
Lucas, Christian; Rattmann, Stefan; Kullmann, Karl-Heinz; Sandmann, Stefan; Wiese, Klaus; Kurstedt, Ramona; Behr, Christian; Käker, René
Landbedeckung und Landnutzung - Realisierung neuer Geobasisdatenprodukte (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Reschke, Franz
Zerbrochene Geschichte. The Space of Synagogues. Im Gedenken an das jüdische Leben in Lviv, Westukraine
Landschaftsarchitekten, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Revitalisierung mit Hartbrandsteinen und Holz. Mehrzweckhalle als stadtteilverbindendes Element
Bausubstanz, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: object description
Preisgekröntes Konzept für Spa als Holzbau in Passivbauweise
Bausubstanz, 2021
Hahn, Thomas
Innovative Zeltbauten in Paris. Futuristische Spielstätten: Der Cirque de Paname und das Cabaret Sauvage
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2020
Hogeback, Nina
Eine kleine grüne Stadtinsel
Neue Landschaft, 2020
Koplik, Martin; Pytlik, Petr
Neue Strahlkraft für das 21. Jahrhundert. Die dreijährige Generalsanierung der Staatsoper Prag
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2020
Mirosavljewitsch-Lucyga, Achim; Möller, Jens
Vom Sportplatz zum autarken, multifunktionalen Stadtteilpark
Neue Landschaft, 2020
Heindl, Albert; Gröbl, Thomas; Görlich, Michael; Graf, Manfred
Thermische Behandlung von Klärschlamm. Teil 3: Praxis der Wirbelschichtverbrennung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Tuschinski, Melita
Energieeffizient bauen im Bestand in Österreich (kostenlos)
Bausubstanz, 2020
Lucas, Christian; Rattmann, Stefan; Kullmann, Karl-Heinz; Sandmann, Stefan; Wiese, Klaus; Kurstedt, Ramona; Behr, Christian; Käker, René
Landbedeckung und Landnutzung - Realisierung neuer Geobasisdatenprodukte (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Reschke, Franz
Zerbrochene Geschichte. The Space of Synagogues. Im Gedenken an das jüdische Leben in Lviv, Westukraine
Landschaftsarchitekten, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Revitalisierung mit Hartbrandsteinen und Holz. Mehrzweckhalle als stadtteilverbindendes Element
Bausubstanz, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: object description
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
König, Klaus W.
Regenwasser: Straßenablauf wird im Haus genutzt. Wie ein altes, noch funktionierendes Projekt in Berlin-Lankwitz, Siedlung Belß-Lüdeckestraße heute noch an Bedeutung zunimmt 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Baumann, Hans-Urs; Trübestein, Michael
Immobilien- und Sanierungsstrategien des Kantons Luzern 2019
Quelle: Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien. Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen
Veselova, Alexandra
The water system of the 18th-century garden in Bogoroditsk imperial property (Tula Region) 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Badura, H.
Salzachkraftwerk Gries. Konzeption und Bau 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
"l'Osange" in Boulogne-Billancourt: Schiebeläden aus Glas 2018
Quelle: Innovative Fassadentechnik 1, April 2018; Ernst und Sohn Special
Hierl, Rudolf
Staatsarchiv Landshut - Corporate-Design-Fassade setzt städtebauliche Akzente 2018
Quelle: Innovative Fassadentechnik 1, April 2018; Ernst und Sohn Special
Wachter, St.; Innerhofer, G. jun.; Gökler, G.; Werle, L.; Richter, W.; Schneider, J.; Zenz, G.
Obervermuntwerk II, Wasserschloss Krespa. Von der Theorie zur Praxis 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Zöller, Matthias
Anerkannte Regeln der Technik - Inhalt eines technisch unbestimmten Rechtsbegriffs - Probleme und Lösungsvorschläge für Juristen und Sachverständige 2018
Quelle: 25. Nordische Bausachverständigen-Tage 2018. Sektion 2 Rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens. Donnerstag, den 11.10.2018 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Mexis, C.; Muckenthaler, P.
Betrieb, Erhaltung und Überwachung der Talsperre Kibling an der Saalach von 1914 bis 2018 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Brunold, H.; Brunner, H.
Alleinstellungsmerkmale des Pumpspeichers St. Georgen. Das vermutlich beste Pumpspeicherprojekt Mitteleuropas 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
weitere Aufsätze zum Thema: object description
Regenwasser: Straßenablauf wird im Haus genutzt. Wie ein altes, noch funktionierendes Projekt in Berlin-Lankwitz, Siedlung Belß-Lüdeckestraße heute noch an Bedeutung zunimmt 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Baumann, Hans-Urs; Trübestein, Michael
Immobilien- und Sanierungsstrategien des Kantons Luzern 2019
Quelle: Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien. Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen
Veselova, Alexandra
The water system of the 18th-century garden in Bogoroditsk imperial property (Tula Region) 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Badura, H.
Salzachkraftwerk Gries. Konzeption und Bau 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
"l'Osange" in Boulogne-Billancourt: Schiebeläden aus Glas 2018
Quelle: Innovative Fassadentechnik 1, April 2018; Ernst und Sohn Special
Hierl, Rudolf
Staatsarchiv Landshut - Corporate-Design-Fassade setzt städtebauliche Akzente 2018
Quelle: Innovative Fassadentechnik 1, April 2018; Ernst und Sohn Special
Wachter, St.; Innerhofer, G. jun.; Gökler, G.; Werle, L.; Richter, W.; Schneider, J.; Zenz, G.
Obervermuntwerk II, Wasserschloss Krespa. Von der Theorie zur Praxis 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Zöller, Matthias
Anerkannte Regeln der Technik - Inhalt eines technisch unbestimmten Rechtsbegriffs - Probleme und Lösungsvorschläge für Juristen und Sachverständige 2018
Quelle: 25. Nordische Bausachverständigen-Tage 2018. Sektion 2 Rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens. Donnerstag, den 11.10.2018 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Mexis, C.; Muckenthaler, P.
Betrieb, Erhaltung und Überwachung der Talsperre Kibling an der Saalach von 1914 bis 2018 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Brunold, H.; Brunner, H.
Alleinstellungsmerkmale des Pumpspeichers St. Georgen. Das vermutlich beste Pumpspeicherprojekt Mitteleuropas 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
weitere Aufsätze zum Thema: object description
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler