Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "object example"


Bücher, Broschüren: (4)

Leitfaden Innendämmung 2.
Leitfaden Innendämmung 2.0
2015 64 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Bauverlag BV

kostenlos
 
 

Leitfaden Innendämmung. Planungsgrundlagen, Nachweise und Lösungen, Anwendungsbeispiel
Leitfaden Innendämmung. Planungsgrundlagen, Nachweise und Lösungen, Anwendungsbeispiele
2013 63 S., Abb., Tab.,
Bauverlag

kostenlos
 
 

Architektur als Chance für den Tourismus - Konflikte auf dem Weg zu einem nachhaltigen Tourismuskonzept in alpinen Regionen, dargestellt am Beispiel des Tegernseer Tal
Hayashi-Reimers, Miku
Architektur als Chance für den Tourismus - Konflikte auf dem Weg zu einem nachhaltigen Tourismuskonzept in alpinen Regionen, dargestellt am Beispiel des Tegernseer Tals
2013 216 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutscher Holzbaupreis 2003. Online Ressourc
Deutscher Holzbaupreis 2003. Online Ressource
2003 19 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (358)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Fritz, Georg
Aus der Sachverständigenpraxis. Ein Objektbeispiel zeigt, wie Druckschläge bei einer Badsanierung unbeabsichtigt verstärkt werden
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021
Clos, Peter (Verfasser, Photograph)
Aus der Sachverständigenpraxis. Ein Objektbeispiel zeigt, was nach einem Brand für den weiteren Betrieb von Gasleitungen zu beachten ist
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021
"Grün ist das neue Glas". Fassadenbegrünung wagen
Fassadentechnik, 2021
Wollenberg, Guido
Homogenes Erscheinungsbild. Natursteinschlämme auf Putz
Bauen im Bestand B + B, 2021
Bobka, Gabriele
Immobilienwerte unter dem Einfluss der Corona-Pandemie
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2021
Böke, Jens; Schmidt, Thomas
Digitale Prozesse in der Fassadenplanung. Parametrische Planung
Fassadentechnik, 2021
Wieckhorst, Thomas
Recycling: Ziegel, Glas und WDVS (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Podschun, Michaela
Zeichen der Erinnerung. Gert und Daniel Neuhaus schaffen mit gemaltem Stuck perfekte Illusionen (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Felsch, Markus
Licht in den Planungsauftrag bringen. Lichtplanung im Bestand
Bauen im Bestand B + B, 2020
Scheiding, Wolfram; Weiß, Björn; Jacobs, Kordula; Plaschkies, Katharina
Dauerhaftigkeit von Holz neu geregelt. Biologische Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten nach aktueller DIN 68800-1 und EN 350
Der Bauschaden, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: object example

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (63)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bentheim, Manfred v.
Aspekte der Zumutbarkeit, der Bauwerksprüfung und der Bauzeit 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Marx, Steffen; Köppel, Markus; Müller, Jens
Historische Eisenbahnbrücken - Denkmale im Netz 2021
Quelle: Reparieren - Ertüchtigen - Erhalten. Ansätze und Strategien seit der Antike. Tagungsband der vierten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte vom 9. bis 11. Mai 2019 in Hannover; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Holstein, Peter; Bader, Nicki; Schreiber, Christian; Döbler, Dirk; Hoffmann, Torsten
Vergleich der Aussagen unterschiedlicher Verfahren zur Bewertung der energetischen Dichtheit - Blower-Door-Test und akustische Verfahren 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Scherb, Rainer
Betonverglasung. Teil 1: Die Architektur der leuchtenden Wände. Themenbereich 2.2 2020
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Froschauer, Eva Maria
Weiterentwerfen. Strategien zur Verwendung historischer Referenzen in der zeitgenössischen Architektur 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Rustom, Joseph
Of halal architectures and consensus democracies. A personal account of the rehabilitation of places of worship in postwar Beirut 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Marx, Steffen; Köppel, Markus; Müller, Jens
Denkmalgeschützte Eisenbahnbrücken. Weiterbauen als Option zwischen Erhalt und Verlust 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Heinen, Sigrun
Kunststoffe als Gestaltungsmittel in der Wandmalerei und Architekturfassung 2020
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Conrad, Susanne; Lohmann, Daniel
Stahlfenster in der Moderne: Geometrie, Materialität und Erhalt 2020
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Arera-Rütenik, Tobias
Aparejo Toledano - Kosteneffizienz und Rationalisierung in der Architektur Zentralspaniens zwischen dem 10. und 16. Jahrhundert 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte

weitere Aufsätze zum Thema: object example

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hayashi-Reimers, Miku
Architektur als Chance für den Tourismus - Konflikte auf dem Weg zu einem nachhaltigen Tourismuskonzept in alpinen Regionen, dargestellt am Beispiel des Tegernseer Tals (kostenlos)
2013

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

358

63

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler