Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "objective"


Bücher, Broschüren: (78)

Stadt vorausdenken. Flächennutzungsplanung für Berlin. FNP-Bericht 202
Heicke, Roland (Bearbeiter); Stockum, Silke (Bearbeiter); Wolter, Frank (Bearbeiter)
Stadt vorausdenken. Flächennutzungsplanung für Berlin. FNP-Bericht 2020
2020 54 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 198
Schaber, Carsten
Der Frankfurter Stadtraum Main als städtebauliches Handlungsfeld. Eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen von Nutzungsmischung im Rahmen der Transformation kommunaler Infrastrukturstandorte zu neuen Wohn- und Arbeitsquartieren seit 1989
2019 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Quartier als Schlüssel zur Steigerung der Sanierungsrate. Erkenntnisse aus dem 'Drei Prozent Projekt - energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere 2050&apos
Freudenberg, Jens; Bäumer, Thomas; Huber, Stephanie; Popovic, Tobias; Schneider Gräfin zu Lynar, Uta; Commenges, Judith; Ebenbeck, Luise; Meyer, Hauke
Das Quartier als Schlüssel zur Steigerung der Sanierungsrate. Erkenntnisse aus dem 'Drei Prozent Projekt - energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere 2050'
2019 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forum Raumentwicklung, Informationsheft 02/2019. Raumplanung zum Glück. Lebensraum fürs Wohlbefinden schaffe
Forum Raumentwicklung, Informationsheft 02/2019. Raumplanung zum Glück. Lebensraum fürs Wohlbefinden schaffen
2019 103 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Standortverlagerung staatlicher Behörden als raumwirksame Maßnahm
Witzig, Udo
Standortverlagerung staatlicher Behörden als raumwirksame Maßnahme
2019 88 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumordnung: Anwalt für gleichwertige Lebensverhältnisse und regionale Entwicklung - eine Positionsbestimmun
Raumordnung: Anwalt für gleichwertige Lebensverhältnisse und regionale Entwicklung - eine Positionsbestimmung
2019 7 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auf dem Weg nach Paris? Implikationen des Paris-Abkommens für den Klimaschutzbeitrag des Verkehr
Fuentes Hutfilter, Ursula; Sferra, Fabio; Parra, Paola; Schaeffer, Michiel; Hare, Bill; Elmer, Carl-Friedrich (Projektleiter)
Auf dem Weg nach Paris? Implikationen des Paris-Abkommens für den Klimaschutzbeitrag des Verkehrs
2019 11 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Monitoringbericht 2017. Smart City Wien Rahmenstrategi
Monitoringbericht 2017. Smart City Wien Rahmenstrategie
2018 83 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Begriff des raumbedeutsamen Vorhabens im Raumordnungs- und Bauplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Windenergie und des Einzelhandel
Zirwick, Alexander
Der Begriff des raumbedeutsamen Vorhabens im Raumordnungs- und Bauplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Windenergie und des Einzelhandels
2018 280 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke. Dritter Statusbericht zum Städtebauförderungsprogram
Besecke, Anja; Däßler, Sebastian; Glöckner, Beate; Hammler, Laura; Kobus, Pauline; Pietschmann, Holger
Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke. Dritter Statusbericht zum Städtebauförderungsprogramm
2018 58 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: objective

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



IEA SHC TASK 51: Solare Energie in der Stadtplanung. AtlasKompak
Jakutyte-Walangitang, Daiva (Verfasser, Projektleiter); Berger, Karl; Gratzl, Markus; Mach, Thomas; Malderle, Michael; Rainer, Ernst; Unterberger, Beatrice
IEA SHC TASK 51: Solare Energie in der Stadtplanung. AtlasKompakt
2018 87 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz im Verkehr: Maßnahmen zur Erreichung des Sektorziels 203
Meyer, Kerstin (Projektleiter); Blanck, Ruth; Zimmer, Wiebke; Mock, Peter
Klimaschutz im Verkehr: Maßnahmen zur Erreichung des Sektorziels 2030
2018 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Räume in Stadtentwicklungsgebieten Wien
Gungl, Barbara; Studer, Heide; Thamm, Ulla; Weninger, Andrea
Öffentliche Räume in Stadtentwicklungsgebieten Wiens
2017 120 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Energiewende im Spannungsfeld energiepolitischer Ziele, gesellschaftlicher Akzeptanz und naturschutzfachlicher Anforderungen. Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3515801800
Demuth, Bernd; Heiland, Stefan; Luick, Rainer; Vedel, Dimitri; Ammermann, Kathrin; Wiersbinski, Norbert
Die Energiewende im Spannungsfeld energiepolitischer Ziele, gesellschaftlicher Akzeptanz und naturschutzfachlicher Anforderungen. Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3515801800)
2016 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz und Klimaanpassung im Stadtumbau Ost und West. Online Ressourc
Wiesenmann, Lars (Projektleiter); Goderbauer, Evi (Projektleiter); Baba, Ludger; Abraham, Thomas; Fryczewski, Iris; Schwede, Philipp; Benden, Jan
Klimaschutz und Klimaanpassung im Stadtumbau Ost und West. Online Ressource
2016 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele des Energiekonzepts im Gebäudebereich - Zielerreichungsszenario. Online Ressourc
Diefenbach, Nikolaus; Malottki, Christian von; Enseling, Andreas; Loga, Tobias; Cischinsky, Holger; Stein, Britta; Hörner, Michael; Grafe, Michael
Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele des Energiekonzepts im Gebäudebereich - Zielerreichungsszenario. Online Ressource
2013 208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ursachen und Folgen des Klimawandels durch urbane Konzepte begegnen. Skizzierung einer klimawandelgerechten Stadtentwicklung. Online Ressourc
Greiving, Stefan; Fleischhauer, Mark; Rannow, Sven; Rüdiger, Andrea; Stefansky, Andreas; Dorsch, Fabian
Ursachen und Folgen des Klimawandels durch urbane Konzepte begegnen. Skizzierung einer klimawandelgerechten Stadtentwicklung. Online Ressource
2009 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluierung des 4. Energieforschungsprogramms Erneuerbare Energien. A - Zusammenfassung. B - Methoden und Vorgehensweise. C - Programmanalyse. D - Empfehlungen. Online Ressourc
Evaluierung des 4. Energieforschungsprogramms Erneuerbare Energien. A - Zusammenfassung. B - Methoden und Vorgehensweise. C - Programmanalyse. D - Empfehlungen. Online Ressource
2007 1138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebau für Frauen und Männer. Das Forschungsfeld Gender Mainstreaming im Städtebau im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau. Online Ressourc
Bauer, Uta; Bock, Stephanie; Meyer, Ulrike; Wohltmann, Heike; Bergmann, Eckhard (Projektleiter); Adam, Brigitte (Projektleiter)
Städtebau für Frauen und Männer. Das Forschungsfeld "Gender Mainstreaming im Städtebau" im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau. Online Ressource
2006 102 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Umsetzung der Ziele und Prinzipien der Habitat Agenda in der Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland, Finnlands, der Niederlande, Rumäniens und der Türkei in den Jahren von 1996 bis 2005. Endbericht Mai 2005. Online Ressourc
Schmidt-Eichstaedt, Gerd; Assen, Anneke; Ginavar, Anca; Marin, Vera; Kurunmäkie, Kimmo; Özden, Sinan; Lüers, Gerd
Die Umsetzung der Ziele und Prinzipien der Habitat Agenda in der Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland, Finnlands, der Niederlande, Rumäniens und der Türkei in den Jahren von 1996 bis 2005. Endbericht Mai 2005. Online Ressource
2006 161 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1093)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lützel, Patrick
Gebäudeautomation effektiv umsetzen und Kosten sparen. Klima- und Lüftungstechnik automatisieren
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Zöpel, Christoph
IBA-Emscherpark - vom Ende des "Ruhrgebiets" zum Anfang von "Ruhrbanität"
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2020
Kanz, Vanessa
Desktop-Beteiligung. Hamburg, Kassel: Civitas Digitalis entwickelt Dienstleistungen für digitale Beteiligungsprozesse von Planungsverfahren.
Garten + Landschaft, 2020
Weck, Joana De
Fribourg. Développement urbain durable Chamblioux-Bertigny. Préparer aujourd'hui le c?ur du centre cantonal de demain (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Schilling, Thomas
Lüftungsanlagen im Bestand. Nachrüstung in bestehenden Wohnobjekten
Der Bauschaden, 2020
Kotthoff, Lars; Wilk, Erhardt; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 11 - Statistische Auswertungen von Originalbrandversuchen und dazu begleitende Berechnungen. Allgemeiner Teil 11-1 - Bereitstellung von experimentell und rechnerisch bestimmten Daten aus Brandversuchen und Verfahren zur statistischen Auswertung
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Mertens, Jörg; Grimm, Birgit
Aktuelles Thema: Quecksilber im Innenraum
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Jagnow, Kati; Wolff, Dieter
Wärmewende und Klimaneutralität: Was sich für Gebäude schnellstens ändern muss. Standpunkt von Kati Jagnow und Dieter Wolff
TGA Fachplaner, 2020
Becker, Norbert
Schimmelpilzschaden - richtig saniert? Das WTA-Merkblatt E-4-12 "Ziele und Kontrolle von Schimmelpilzschadensanierungen in Innenräumen" (kostenlos)
Bausubstanz, 2020
Danner, Michael
Strategien für heutige und künftige Generationen. Nachhaltige Entwicklung in Kommunen - was heisst das?
Gebäude-Energieberater GEB, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: objective

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (127)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Distelrath, Albert; Deml, Matthias; Pinkale, Tanja
Die Restaurierung des Michaelportals am Kölner Dom 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Karasz, Daniele
Diversität, Migration und Nachbarschaft im sozialen Wohnbau 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Bach, Johannes; Bach, Felix; Rassek, Jan; Franksmann, Max
Notsicherung und denkmalgerechte Instandsetzung der Anna-Ebert-Brücke in Magdeburg 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Heusler, Winfried; Kadija, Ksenija
Smarte Fassaden - im Fokus steht der Mensch 2020
Quelle: Glasbau 2020
Brühwiler, Eugen
"Veredeln" als Ingenieurkonzept in der Denkmalpflege von Brücken 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Baldermann, Maurus; Weigele, Juliane; Zöldföldi, Judit
Hoppenlau-Friedhof Stuttgart. 1.600 Grabsteine - Schadenserfassung, Konzeption und Planung der Konservierung 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Wiedemann, Diana
Klimaschutz und Baukultur. Energetische Sanierung von Denkmalen und besonders erhaltenswerter Bausubstanz 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Essig, Natalie
The BNK assessment tool for the sustainability performance of small residential buildings in Germany - lessons learnt 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Baumann, Hans-Urs; Trübestein, Michael
Immobilien- und Sanierungsstrategien des Kantons Luzern 2019
Quelle: Optimierungsstrategien im Nutzungszyklus von Immobilien. Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Sanierungen
Eichner, Wolfgang
Erhaltung und Instandsetzung der Venusgrotte - Planung und Aspekte der Umsetzung 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees

weitere Aufsätze zum Thema: objective

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Thiem, Carolin
"Es geht darum, dass man was tut." Zur Transformation von privaten und öffentlichen issues in Partizipationsprozessen (kostenlos)
2020
Witzig, Udo
Standortverlagerung staatlicher Behörden als raumwirksame Maßnahme (kostenlos)
2019
Trimmel, Georg
Die Praxis kommunaler Siedlungsflächenentwicklung. Planungspolitik ländlicher Gemeinden am Beispiel der LEADER Region Eisenstraße Niederösterreich. Online Ressource (kostenlos)
2015
Holland, Matthias Sören
Mediation in Planungsverfahren auf kommunaler Ebene unter besonderer Berücksichtigung der Bauleitplanung (kostenlos)
2012
Weyrauch, Bernhard
Die Begründung zum Bebauungsplan. Rechtliche Anforderungen und praktische Empfehlungen. Online Ressource: PDF-Format, 7,13 MB (kostenlos)
2010
Hutter, Gerard
Planung und Wandel. Theoretische Grundlagen der Strategieforschung für kommunale Fallstudien zur strategischen räumlichen Planung (kostenlos)
2008
Bachmann, Stephanie
Das Einzelhandelskonzept - dargestellt am Beispiel der Stadt Vaihingen/Enz (kostenlos)
2008
Conrad, Mareike
Zielerreichung und Kosten von Maßnahmen zur Etablierung artenreicher Grünländer. Entwicklung und Anwendung eines Verfahrens für Effizienzkontrollen. Online Ressource: ZIP-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 3,5 MB (kostenlos)
2007
Saure, Bernd
Controlling in Non-Profit-Organisationen am Beispiel von Stadtmarketing-Organisationen. Online Ressource (kostenlos)
2006
Paland, Ralf
Chancen und Risiken postfordistischer Stadtentwicklungspolitik - Schwerin zwischen Staats- und Marktwirtschaft (kostenlos)
2005

weitere Dissertationen zum Thema: objective

nach oben

nach oben

 Kategorien:

78

10

1093

127

13


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler