Liste der Publikationen zum Thema "occupants"
Urban regeneration of large housing estates in Europe: Hamburg and Nis narratives
2020 113 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebenschancen im Quartier. Wirkungen sozialräumlicher Strukturen im Stadtteil auf die Möglichkeiten und Wahlfreiheiten in der Lebensgestaltung der Bewohner_innen
2019 83 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Chicago 2012/ auf der Suche nach dem "People's Plan". Aktivierung der verlassenen Räume des Stadtteils Englewood im Spannungsfeld zwischen Planung und aktiver Teilhabe
2019 146 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlungen
2019 89 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Housing estates in Europe. Poverty, ethnic segregation and policy challenges
2018 XIV,424 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Springer International Publishing
kostenlos
Urbanen Imaginarios auf der Spur. Barrio Belen, Historisches Zentrum von Bogota, Kolumbien
2018 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Schöneberger Terrassen. Ein Beitrag zum Denkmalwert der Nachkriegsmoderne der 70er Jahre und des sozialen Wohnungsbaus in Berlin
2018 118 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Matters of visuality
2017 367 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Grenzen sozialer und räumlicher Zugehörigkeit
2017 210 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Identität und Raum. Beiträge des öffentlichen Freiraums zu Prozessen der Identitätsbildung auf Grätzelebene
2016 109 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: occupants
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Cyber-physische Systeme im öffentlichen Raum. Ein exploratives Mapping
2022 26 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Identifikation erfolgreicher Grün- und Freiraumentwicklung in Großstadtregionen
2022 124 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Wie grün sind deutsche Städte?
2022 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die soziodemografische Entwicklung der industriell errichteten Wohnsiedlungen in 14 ostdeutschen Städten. Analysen einer Bewohnerschaft zwischen Stabilität und Wandel
2019 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobiles, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Demenz im Quartier. Methodik und Ergebnisse
2018 VII,158 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Akzeptanz von Grauwasserbehandlung und Wärmerückgewinnung im Wohnungsbau. Ergebnisse einer qualitativen Bewohnerbefragung.
2015 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anerkennungskulturen heute - Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft. Ergebnisse aus dem Praxisforschungsprojekt "Instrumente der Anerkennung - unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Vielfalt (Diversity)" / 2013 - 2015
2015 36 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Natürliche Strahlenexposition der Bevölkerung in Baden-Württemberg - Hat die Nutzung von Erdwärme für Wohnhäuser einen Einfluss auf diese Exposition? Abschlussbericht
2011 71 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Behagliche Nachhaltigkeit. Untersuchungen zur Behaglichkeit und zum Gesundheitswert von Passivhäusern.
2004 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: occupants
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Totope und das Meer. Über Verwundbarkeiten und Anpassungen an der Küste von Ghana
Geographische Rundschau, 2023
Kujawski, Maria
Mit Autoposern und Parkrowdies muss der Nachbar leben!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Flade, Antje
Mehr Sicherheit in Wohngebieten. Rückbesinnung auf das Defensible Space-Konzept
Transforming cities, 2023
Krödel, Michael
Gebäudeautomation im Geschosswohnungsbau. Vorteile und Besonderheiten bei der Planung
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2023
Grimm, Axel
Studie zum Potenzial von elektrischen Flächenheizungen. Alternative bei guter Dämmung und geringem Heizbedarf
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2023
Agatsy, Kai-Uwe
Persönlichkeitsrecht vs. Vermieterinteresse: Wie weit ist die Videoüberwachung zulässig?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Kron, Jana
Eigenstrom optimiert nutzen. Energiemanagementsysteme im Wohngebäude
GEG Baupraxis, 2023
Evertz, Susann
Rattenbefall kann Nutzungsuntersagung rechtfertigen
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Schwenk, Cornelis; Negele, Sophie; Balagizi, Charles M.; Aeschbach, Werner; Boehrer, Bertram
Warum fehlen Edelgase im Tiefenwasser des Kivusees? Eine quantitative Analyse von Temperatureffekten im Gegensatz zu Ausgasung
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2023
König, Klaus W.
Energie, Wasser und Kosten sparen - ohne Komfortverzicht. Grauwasser-Recycling mit Wärmerückgewinnung - speziell für Wohnungsbau, Heime und Hotels
Transforming cities, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: occupants
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Weg von der DIY-Stadt zur "Do-it-together-Stadt" 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Weber, Katharina; Schanda, Ulrich; Schöpfer, Fabian
Lautheit als Messgröße für die Trittschallübertragung 2022 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2022. 48. Jahrestagung für Akustik 21.-24. März 2022 in Stuttgart und Online; Fortschritte der Akustik
Ruf, Holger; Kober, Patrick
Auswirkung der Ladestrategie auf die Gleichzeitigkeit von Ladeinfrastruktur im Wohnbau 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Binder, Michael; Meditch, Marcie; Taylor, Lael; Wienckowski, Jenny
Urban Grapevine: Visions of regenerative multifamily housing in Washington DC 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Waberseck, Thomas; Brahmann, Karsten
"Nachverdichtung Platensiedlung" in Frankfurt am Main - Großeinsatz des Düsenstrahlverfahrens zur Ertüchtigung und Unterfangung von Bestandsgebäuden 2020
Quelle: Beiträge zum 27. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 12. März 2020; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Aulinger, Christian (Herausgeber); Gilbert, Mark (Herausgeber); Hurnaus, Hertha (Photograph); Hilzensauer, Leonhard (Photograph)
STA. zwei+plus, Generationenwohnen in der Stavangergasse, 2014-2018 2020
Quelle: Low cost, high touch. Sechs Konzepte für leistbares Wohnen
Oktay, Derya
Smart and sustainable urbanism with identity in Mediterranean cities 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Nowara, Nick
Slum Upgrading in Nairobi und 349 Grad. Zwei alternative Strategien 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Kramer, Caroline
Studierende im städtischen Quartier. Zeit-räumliche Wirkungen von temporären Bewohnern und Bewohnerinnen 2019 (kostenlos)
Quelle: Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis.; Forschungsberichte der ARL
Usman, Muhammad; Schaumann, Davide; Haworth, Brandon; Kapadia, Mubbasir; Faloutsos, Petros
Joint parametric modeling of buildings and crowds for human-centric simulation and analysis 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
weitere Aufsätze zum Thema: occupants
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urban change and continuity through the frame of Historic Urban Landscape (HUL) approach. The case of historic city of Isfahan (kostenlos)
2022
Palliwoda, Julia
Urban green infrastructure in Leipzig. Ecosystem services, user?s visions and the influence of green, spatial and grey characteristics. Implications for a resilient development (kostenlos)
2022
Santucci, Daniele
Impact of microclimate on people flows in dense urban space (kostenlos)
2021
Nguyen, Thi Thu Trang
Promoting sustainability and resilience in Vietnam?s floating community. The assessment of innovative housing units and materials for adaptation to climate change (kostenlos)
2021
Laura Kemmer
Bonding. Infrastructure, affect, and the emergence of urban collectivity (kostenlos)
2020
Meyhöfer, Dirk
Vom Nicht-Ort zur Marke: Hamburgs Hafencity. Stadtentwicklung als Branding. Genese, Konzept, Prozess und Kommunikation eines städtebaulichen Großprojektes zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Versuch eines kohärenten Narrativs (kostenlos)
2020
Imerzoukene, Hassina
La ville de Freiburg (Allemagne) face au developpement urbain durable. Quelle place pour les mobilites des habitants des quartiers Vauban et Rieselfeld? (kostenlos)
2019
Fanderl, Nora
Chicago 2012/ auf der Suche nach dem "People's Plan". Aktivierung der verlassenen Räume des Stadtteils Englewood im Spannungsfeld zwischen Planung und aktiver Teilhabe (kostenlos)
2019
Schnakenberg, Malena
Urbanen Imaginarios auf der Spur. Barrio Belen, Historisches Zentrum von Bogota, Kolumbien (kostenlos)
2018
Lieback, Marlene
Die Schöneberger Terrassen. Ein Beitrag zum Denkmalwert der Nachkriegsmoderne der 70er Jahre und des sozialen Wohnungsbaus in Berlin (kostenlos)
2018
weitere Dissertationen zum Thema: occupants
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler