Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung. Ein Forschungsprojekt im Auftrag des vhw
Fugmann, Friederike; Karow-Kluge, Daniela; Selle, Klaus; Kuder, Thomas; Berding, Ulrich; Fiebig, Conny (Mitarbeiter); Schipp, Alexandra (Mitarbeiter)
Quelle: Vhw-Schriftenreihe
Aachen (Deutschland)
Selbstverlag
2017, 228 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.
ISBN: 978-3-87941-977-7
Serie: Vhw-Schriftenreihe, Nr.7

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.vhw.de]
Der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung hat sich in den letzten Jahren im Zuge seiner Forschungsaktivitäten verstärkt den Fragen der lokalen Demokratie, der Urban Governance und den Fragen des sozialen Zusammenhalts in den Städten, insbesondere unter den Bedingungen gesellschaftlicher Vielfalt, angenommen. Neuere Studien heben gerade die gesellschaftliche Vielfalt und deren Akzeptanz als zentrale Kriterien einer neuen sozialen Kohäsion hervor. In einer vom vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung initiierten und geförderten Studie hat der Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung öffentlicher Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren untersucht, zunächst im Sinne einer "Annäherung an die Wirklichkeit", also mit sondierender Absicht. Daher wurden vorerst drei Fallstudien in Stadtteilen Aachens, Essens und Saarbrückens durchgeführt, verbunden mit der Absicht, auf dieser Grundlage ggf. weitere Forschungsschritte auf breiterer empirischer Basis und/oder weiter zugespitzter Fragestellung in Angriff zu nehmen.
Stadtraum, Öffentlicher Raum, Raumnutzung, Nutzungsart, Wahrnehmung, Urbanität, Fallstudie, urban space, public locality, space use, type of use, perception, urbanity,
Vision Stadt Hohenems
Von der Zukunft in die Gegenwart
Neuausg.
2015, 128 S., 29.5 cm, Hardcover
Bucher, Hohenems
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung des Zustands von Bestandsfundamentierungen und Etablierung von Entscheidungsbäumen zur wirtschaftlich optimierten Weiter- und Nachnutzung ("REFUND")
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3020
2017, 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1979, 175 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Brachflächenrecycling in Deutschland - Routine oder Herausforderung?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Tapias, Estefania
The importance of the Outdoor Thermal Comfort (OTC) for urban planning. (kostenlos)
Collage, 2019
Ueberham, Maximilian
Geodaten als Schlüssel für urbane Herausforderungen
Gis Business, 2019
Wicki, Andreas; Stöckli, Fabian; Parlow, Eberhard
Stadtklima in der Raumplanung. Planung in der Verantwortung. (kostenlos)
Collage, 2019
Umsetzung und Potenzial von XPlanung und digitalen Bebauungsplänen
Gis Business, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler