Öffentlichkeit beteiligen. Planungsrechtliche Beteiligungsmöglichkeiten heute und in der Perspektive
Sommer, Karsten
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2013, 63 S., Abb., Tab., Lit.


1: Link zum kostenlosen Volltext
2: Link zum kostenlosen Volltext
[Quelle: http://edoc.difu.de]
Die Studie ist breit angelegt. Sie soll ein möglichst großes Spektrum von Planungsverfahren und deren jeweiligen Beteiligungsvorschriften auf möglichst übersichtliche Weise erfassen. Gegenstand der Studie ist nach dem Leistungsverzeichnis: Informationsrechte; Übersicht über Verwaltungsverfahren: Planfeststellungsverfahren und Umweltverträglichkeitsprüfung, immissionsschutzrechtliche Genehmigungen; Bebauungsplan und Flächennutzungsplan; weitere Planwerke nach Baurecht: Integrierte Stadtentwicklungskonzepte, Stadtentwicklungspläne, Städtebauförderung; bergrechtliche Verfahren; Raumordnungsverfahren. Für alle Verfahren werden Ablauf, Beteiligungsmöglichkeiten und -verfahren der rechtlichen Überprüfung erfasst. Weitere behandelte Instrumente sind Umweltstrafrecht, Fachaufsichtsbeschwerde, Dienstaufsichtsbeschwerde.
Partizipation, Planungsprozess, Betroffenenbeteiligung, Mitwirkung, Bauplanung, Raumplanung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Genehmigungsverfahren, Bebauungsplan, Städtebauförderung, Stadtentwicklungsplanung, Planfeststellungsverfahren, Raumordnungsverfahren, Verfahrensablauf, Beteiligungsverfahren, participation, planning process, participation by interested parties, contribution, building design, regional planning, environmental compatibility test, licensing procedure, building plan, town planning promotion, town development planning, official plan approval method, regional policy harmonization procedure, procedure,
Partizipative und deliberative Demokratie auf lokaler Ebene
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
Eine Vermessung der Beteiligungslandschaft Baden-Württembergs
2020, xx, 206 S., 28 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Teilhaben und Beteiligen auf Quartiersebene
Aufbau von Partizipationsstrukturen mit älteren Menschen
2019, 232 S., 21 cm, Softcover
Verlag Barbara Budrich
Springer VS Research, Quartiersforschung
Theorie und Praxis lokaler Partizipation zwischen Fremdbestimmung und Grassroots
2019, viii, 220 S., 25 SW-Abb., 8 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Die offene Stadt
Eine Ethik des Bauens und Bewohnens
2., Aufl.
2018, 400 S., 15 s/w-Abbildungen. 221 mm, Hardcover
Hanser Berlin
Smart City
Strategie, Governance und Projekte
2017, xxxii, 346 S., 9 SW-Abb., 66 Farbabb. 235 mm, Hardcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Buergerplanung von A - Z. Stichworte zu den Beteiligungsverfahren Planungszelle und Buergergutachten
1982, 422 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1980, 232 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vielfalt: Wie schaffen wir diverse Räume?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Liebscher, Stephan; Corvino, Juliana; Hetmank, Lisa
Solidarität statt Rassismus in Chemnitz. Transformative Krisenbearbeitung in reflexiven Kollaborationen.
Standort : Zeitschrift für angewandte Geographie, 2020
Asher, Kerstin; Paul, Marcus
Bürger machen Stadt. Aus der Praxis kooperativer Stadtentwicklung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Korth, Katrin
Bürgerbeteiligung bei kommunalen Freiraumprojekten. Mühsam aber notwendig: Der Dialog mit Bürger*innen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Selle, Klaus
Selbst gemachte Stadt. Fragezeichen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler