Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "open space concept"


Bücher, Broschüren: (4)

Analyse, Bewertung und Sicherung alpiner Freiräume durch Raumordnung und räumliche Planun
Job, Hubert; Mayer, Marius; Haßlacher, Peter; Nischik, Gero; Knauf, Christoph; Pütz, Marco; Essl, Josef; Marlin, Andreas; Kopf, Manfred; Obkircher, Stefan
Analyse, Bewertung und Sicherung alpiner Freiräume durch Raumordnung und räumliche Planung
2017 IV,88 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzeptgutachten Freiraum München 2030. Entschleunigung - Verdichtung - Umwandlung. Entwurf, Stand Dezember 201
Konzeptgutachten Freiraum München 2030. Entschleunigung - Verdichtung - Umwandlung. Entwurf, Stand Dezember 2015
2015 99 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Masterplan Freiraum. Online Ressourc
Hilker, Andrea (Bearbeiter); Krug-Auerochs, Susanne (Bearbeiter); Witthuhn, Edda (Bearbeiter)
Masterplan Freiraum. Online Ressource
2014 110 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kinderfreibad Hofferplatz. Beiträge zur sozialen Innovation im dichtbebauten Stadtraum. Dokumentation eines Ideenwettbewerb
Kaitna, Wolfgang; Rode, Philipp
Kinderfreibad Hofferplatz. Beiträge zur sozialen Innovation im dichtbebauten Stadtraum. Dokumentation eines Ideenwettbewerbs
2003 105 S., Abb., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (183)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Petrow, Constanze A.; Pape, Judith; Schöngart, Laura
Friedhöfe als Kommunikations- und Alltagsorte verstehen. Gestaltungsprinzipien für einen besonderen Sozialraum.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Köhler, Manfred
Planungsbeispiel Haikou auf Hainan. Leitbildvergleich zur Stadterweiterung mit Berliner Überlegungen.
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag, 2021
Aufbruchstimmung in der Nordstadt. Ganzheitliche Quartiersentwicklung. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Forner, Jörg-Ulrich
Salutogenetische Natur - Natur der 5. Art. Grün ist das neue Weiß - Freiraumbedarf an Krankenhäusern.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Schmidt, Imma
Strukturwandel wird Park. Kamper Gartenreich und Zechenpark
Neue Landschaft, 2020
Hagen, Juliane von
Mensch ärgere dich nicht. Mailand, Brüssel, Paris, München, San Francisco: Zu den Projekten, die als Maßnahmen in den öffentlichen Stadt- und Straßenräumen entstanden sind
Garten + Landschaft, 2020
Fischer, Danielle
Langer Park im Fluss
Tec 21, 2020
Giencke, Paul
Die Wildhecke darf piksen. Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg, Berlin - Spiel mit den Kontrasten
Landschaftsarchitekten, 2020
Biermann, Julia
Starkregen in der Stadt. Interdisziplinäres Regenwassermanagement im innerstädtischen Raum als Aufgabe und Chance für die Landschaftsarchitektur
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Laegring, Kasper
Bodenreform ohne Nostalgie. Aabenraa. Revitalisierung eines Kleinstadtzentrums mit einfachen Mitteln
Baumeister, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: open space concept

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Satur, Luzile Mae
Vibrancy of public spaces. Inclusivity and participation amidst the challenges in transformative process in the city of Cagayan de Oro, Philippines (kostenlos)
2020
Matros, Jasmin
Freiraumspezifische Wohlfühlfaktoren. Zur Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung städtischer Freiräume (kostenlos)
2019

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

183

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler