Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "open space design"


Bücher, Broschüren: (30)

Amphibische Stadträume - Integration eines dezentralen Regenwassermanagements in den öffentlichen Freiraum im Rahmen eines klimaadaptiven Stadtumbau
Bolik, Inga
Amphibische Stadträume - Integration eines dezentralen Regenwassermanagements in den öffentlichen Freiraum im Rahmen eines klimaadaptiven Stadtumbaus
2019 XII,360 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Kore
Lee, Sunju
Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea
2019 XV,360 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklun
Kann, Birgit
Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklung
2019 16 S., Abb., Lit., Ans., Isom., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hingeschaut: Baukultur in Münche
Rott, Sabrina (Projektleiter); Borrmann, Kathrin (Projektleiter)
Hingeschaut: Baukultur in München
2019 40 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus 2014-201
Michaelis-Winter, Anke; Kann, Birgit; Schlag, Christian; Uhlig, Lars-Christian; Wahler-Zak, Bastian
Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus 2014-2017
2018 128 S., Abb., Tab., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Frei-Raum in der historischen Stad
Frei-Raum in der historischen Stadt
2018 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Kommunale Flächenpools
Leitfaden Kommunale Flächenpools.
2017 31 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Freiraumplanung und Freiraumgestaltung als Instrumente der Standortpolitik in Shenzhen / Chin
Zhao, Juan
Freiraumplanung und Freiraumgestaltung als Instrumente der Standortpolitik in Shenzhen / China
2016 312 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzeptgutachten Freiraum München 2030. Entschleunigung - Verdichtung - Umwandlung. Entwurf, Stand Dezember 201
Konzeptgutachten Freiraum München 2030. Entschleunigung - Verdichtung - Umwandlung. Entwurf, Stand Dezember 2015
2015 99 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gemeinschaftsgärten im Quartier. Handlungsleitfaden für Kommune
Gemeinschaftsgärten im Quartier. Handlungsleitfaden für Kommunen
2015 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: open space design

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Nachhaltig geplante Außenanlagen auf Bundesliegenschaften. Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftun
Nachhaltig geplante Außenanlagen auf Bundesliegenschaften. Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung
2012 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtquartiere für Jung und Alt - eine Zukunftsaufgabe. Ergebnisse aus dem ExWoSt-Forschungsfeld Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere. Mit CD-RO
Stadtquartiere für Jung und Alt - eine Zukunftsaufgabe. Ergebnisse aus dem ExWoSt-Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere". Mit CD-ROM
2010 111 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1237)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nachhaltigkeit trifft Hightech. Unternehmenszentrale in Österreich
Baukultur, 2022
Ott, Paul (Photograph); Tragatschnig, Ulrich
Haus P+H, Gleisdorf, Steiermark. Zeitgemäßer Maßanzug
Architektur Aktuell, 2022
Züger, Roland
Wohnungsbau ist Städtebau. Siedlung Hornbach Zürich von Knapkiewicz + Fickert mit Ryffel + Ryffel Landschaftsarchitektur
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Stumm, Alexander
Unwahrscheinlichkeitsrechnungen. Das Haus der Statistik in Berlin
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2021
Bürgerpark - Landesgartenschau Schweinfurt 2026
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Rathaus- und Marx-Engels-Forum, Berlin Mitte
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Palzkill, Alexandra; Augenstein, Karoline
Neugestaltung urbaner Freiräume - Einblicke in das Reallabor Wuppertal. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Märzendorfer, Rosa
Park-Platz-Halle? Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes: Diskurs über eine zukunftsfähige Entwicklung.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Müller, Nicole
Natur versus Tourismus? Die norwegischen Landschaftsrouten und die Dichotomie zwischen Kultur und Natur
Archithese, 2021
Fehlmann, Deborah
Die Kunstkathedrale der Zwinglistadt. David Chipperfield Architects gelingt ein Gebäude, das zürcherischer kaum sein könnte
Hochparterre, Beilage, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: open space design

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Raines Court 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Snep, Robbert
Die Rolle der Natur - Orte schaffen für Menschen zum Leben und Gedeihen 2020
Quelle: Zukunftsfähige Perspektiven in der Landschaftsarchitektur für Gartenstädte. City - Country - Life
Menzl, Marcus
Das Quartier als Projektionsfläche. Was soll und was kann es leisten? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Oesch, Thomas; Schirmer, Monika; Schläpfer, N.
Regenwasser länger an der Oberfläche halten, gestalten und nutzen 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Schmitz, Frank
Bekenntnis zur Stadt. Die Bauten des Campus Von-Melle-Park 2019
Quelle: Hanseatisch modern. Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg
Pawlitschko, Roland
Tendenzen beim Bau von Sporthallen 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Feldhusen, Sebastian
Ordnungen des Raumes. Zur Bedeutung von Landschaftsarchitektur für das Erleben von Freiräumen 2019
Quelle: Mensch und Landschaftsarchitektur
Kühn, Norbert
Designing Urban Nature. Gespräch mit Norbert Kühn 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Feldhusen, Sebastian (Herausgeber)
Atmosphäre. Gespräch mit Jürgen Weidinger 2019 (kostenlos)
Quelle: Vier Perspektiven landschaftsarchitektonischen Denkens
Hofmeister, Sandra
Sportkultur im Alltag 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum

weitere Aufsätze zum Thema: open space design

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bolik, Inga
Amphibische Stadträume - Integration eines dezentralen Regenwassermanagements in den öffentlichen Freiraum im Rahmen eines klimaadaptiven Stadtumbaus (kostenlos)
2019
Lee, Sunju
Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea (kostenlos)
2019
Zhao, Juan
Freiraumplanung und Freiraumgestaltung als Instrumente der Standortpolitik in Shenzhen / China (kostenlos)
2016
Birgelen, Alexander von
Die Vegetation städtischer Rückbaufolgelandschaften in Großwohnsiedlungen der 70er und 80er Jahre in Ostdeutschland. Potentiale und Grenzen ihrer Freiraumentwicklung (kostenlos)
2014
Günther, Henning
Lebende Inseln. Selbstschwimmende Pflanzengesellschaften für urbane Gewässer. Online Ressource: PDF-Format, 3,8 MB (kostenlos)
2013
Chen, Chih-Hung
Korrelation zwischen Siedlungsmorphologie und Migrationsverhalten. Eine Methode zur apriorischen Umwandlung vom Siedlungsraumcharakter zur sozialpsychologischen Raumqualität (kostenlos)
2012
Gstach, Doris
Freiräume auf Zeit. Zwischennutzung von urbanen Brachen als Gegenstand der kommunalen Freiraumentwicklung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,5 MB (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

30

2

1237

19

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler