Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "open space"


Bücher, Broschüren: (239)

Regionalplanung für einen raumverträglichen Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FPV
Regionalplanung für einen raumverträglichen Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FPV)
2022 24 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Magazin Ausgabe 7/2021. Magazin der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 7/2021. Magazin der IBA Thüringen
2021 87 S., Abb., Isom., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Freiraumanalyse und Entwicklungskonzept Friedrichshain Wes
Rückert, Anne-Kathrin; Heyer, Antje; Fugmann, Harald; Blume, Sven
Freiraumanalyse und Entwicklungskonzept Friedrichshain West
2021 80 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Räumliche Dimensionen der Zukunftsstadt. Integrierte Perspektiven auf bauliche Strukturen und Freiräum
Riechel, Robert
Räumliche Dimensionen der Zukunftsstadt. Integrierte Perspektiven auf bauliche Strukturen und Freiräume
2021 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Green Urban Labs. Strategien und Ansätze für die kommunale Grünentwicklun
Levels, Annika; Langenbrinck, Gregor; Lueder, Phil von; Pütz, Gabriele; Kurths, Andreas
Green Urban Labs. Strategien und Ansätze für die kommunale Grünentwicklung
2021 88 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26.  internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Judith Ryser, Clemens (Herausgeber); Gernot Stöglehner, Clemens (Herausgeber)
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemi
Hennecke, Stefanie (Herausgeber); Münderlein, Daniel (Herausgeber)
Freiraum in der Krise?! Eine Bestandsaufnahme in Zeiten der COVID-19-Pandemie
2021 323 S., Abb., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Sportforum Berlin. Berlin Lichtenberg. Offener zweiphasiger städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb. Ergebnisprotokol
Sportforum Berlin. Berlin Lichtenberg. Offener zweiphasiger städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb. Ergebnisprotokoll
2021 194 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umgestaltung Franz-Neumann-Platz. Berlin Reinickendorf. Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb. Auslobun
Umgestaltung Franz-Neumann-Platz. Berlin Reinickendorf. Offener freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb. Auslobung
2020 101 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berücksichtigung der Aspekte Landschaft, Freiraum und Natur in den Agglomerationsprogrammen Verkehr und Siedlung. Gute Beispiele der dritten Generatio
Berücksichtigung der Aspekte Landschaft, Freiraum und Natur in den Agglomerationsprogrammen Verkehr und Siedlung. Gute Beispiele der dritten Generation
2020 18 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: open space

nach oben


Forschungsberichte: (32)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wie grün sind deutsche Städte
Meinel, Gotthard; Krüger, Tobias; Eichler, Lisa; Wurm, Michael; Tenikl, Julia; Frick, Annett; Wagner, Kathrin; Fina, Stefan
Wie grün sind deutsche Städte?
2022 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urban environmental protection international. Stock-taking and outlook. Project No. (FKZ) 3717 15 107 0 Report No. (UBA-FB) FB000537/ENG. Online Ressourc
Rudolph, Frederic; Adisorn, Thomas; Amon, Eva; Munoz Barriga, Maria Rosa; Shrestha, Shritu; Xia, Chun; Davydova, Angelina
Urban environmental protection international. Stock-taking and outlook. Project No. (FKZ) 3717 15 107 0 Report No. (UBA-FB) FB000537/ENG. Online Ressource
2021 323 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange - modellhafte Erprobung und Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen Umsetzung. Teilbericht zur Dokumentenrecherche/ -analyse (Arbeitspaket 1). Forschungskennzahl 3719 15 2010, FB000680.  Online Ressourc
Böhme, Christa; Franke, Thomas; Preuß, Thomas; Heinrichs, Eckhart; Schreiber, Michael; Kumsteller, Falk; Köckler, Heike; Hornberg, Claudia (Mitarbeiter)
Kooperative Planungsprozesse zur Stärkung gesundheitlicher Belange - modellhafte Erprobung und Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen Umsetzung. Teilbericht zur Dokumentenrecherche/ -analyse (Arbeitspaket 1). Forschungskennzahl 3719 15 2010, FB000680. Online Ressource
2021 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grüne und resiliente Stadt - Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklun
Reinwald, F.; Brandenburg, C.; Hinterkörner, P.; Hollósi, B.; Huber, C.; Kainz, A.; Kastner, J.; Kraus, F.; Liebl, U.; Preiss, J.; Ring, Z.; Scharf, B.; Tötzer, T.; Züger, J.; ?uvela-Aloise, M.; Damyanovic, D.
Grüne und resiliente Stadt - Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklung
2020 124 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z
Dickhaut, Wolfgang (Projektleiter)
BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z)
2020 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit. Förderkennzeichen: 13N13610. Schlussberich
Clauß, Markus; Wellner, Frohmut; Pinnau, Sebastian; Brezmes, Angel Ochoa; Breitkopf, Cornelia
Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftigkeit. Förderkennzeichen: 13N13610. Schlussbericht
2019 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege. InnoGO
Trauninger, Daniela; Winkler, Markus; Winiwarter, Klaus; Passawa, Rudolf; Radinger, Gregor
Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege. InnoGOK
2019 136 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressourc
Habermann-Nieße, Klaus; Berding, Ulrich; Klehn, Kirsten; Müller, Simone
Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressource
2019 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbane Freiräume. Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume. Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxi
Becker, Carlo; Hübner, Sven; Krüger, Thomas; Kreutz, Stefan
Urbane Freiräume. Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume. Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis
2019 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklung. Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklun g (FKZ 3515 82 0800
Hansen, Rieke; Born, Dennis; Lindschulte, Katharina; Rolf, Werner; Bartz, Robert; Schröder, Alice; Becker, Carlo W.; Kowarik, Ingo; Pauleit, Stephan
Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklung. Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklun g" (FKZ 3515 82 0800)
2018 154 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: open space

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2978)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rudolph, Michael
"Junge Gärten Torgau". Thüringer Landesgartenschau mit Glacis am Festungsgelände
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Fux, Harald
Evergreen in neuem Kleid. Sport- und Fun-Halle "Eisring Süd" in Wien (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Fischer, Bernhard
Mehr Grün in der Stadt - reichen die rechtlichen Rahmenbedingungen. Rückblick Bundeskongress Gebäudegrün November 2021
GebäudeGrün, 2022
Döll, Sascha
Wir bauen uns eine Bundesgartenschau. Grünes Infrastrukturprojekt für das ganze Amt - BUGA Erfurt 2021
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Paczulla, Katrin
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht. Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Pawlitschko, Roland
Aus einem Guss. Erweiterung des Landratsamts in Starnberg
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Pflüger, Daniel; Dankowski, Anne
§ 34 Abs. 1 BauGB: Nachverdichtung im unbeplanten Innenbereich. Das Verhältnis von bebauter Fläche zu den umgebenden Freiflächen als Kriterium des Einfügens nach dem Maß der baulichen Nutzung
Baurecht, 2022
Nachhaltigkeit trifft Hightech. Unternehmenszentrale in Österreich
Baukultur, 2022
Bauer, Ute Christina
Stadt. Land. Fluss. Die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein wagt den großen Wurf
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Pallasch, Matthias; Geisler, Daniel; Kluge, Björn
Straßenbäume und dezentrale Versickerung als Beitrag wassersensibler Stadtentwicklung - Teil 2
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: open space

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (143)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lücke, Sebastian
Freiflächenheizung im Dünnbelag für den Neubau und die Sanierung: Aufbau - Eigenschaften - Umsetzung 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Albrecht, Juliane
Die Stadt im Klimawandel: Handlungsfelder, Rechtsinstrumente und Perspektiven der Anpassung (climate resilient cities) 2021
Quelle: Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Dokumentation des 24. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 28. und 29. März 2019; Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Walter, Kerstin; Meys, Oliver
Denkmalschutz für die Karstadt-Hauptverwaltung in Essen von Architekt Walter Brune mit Außenanlagen von Landschaftsarchitektin Helga Rose-Herzmann 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Band 47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege

Zeitgemäße Interpretation regionaler Langhaus-Typologie. Grundschule Egestorf 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special
Giseke, Undine; Gebhard, Andrea
Landschafts- und Freiraumentwicklung: Basis suffizienter Stadtentwicklung? Zwischen asketischer Einschränkung und wilder Fülle 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Kukk, Alexander
Schaffung der Zulässigkeit von Biomasseanlagen sowie gebäudeunabhängigen Photovoltaik-Anlagen durch Bauleitplanung 2021
Quelle: Entwicklungen im Städtebau- und Raumordnungsrecht im Zeichen der "Corona-Pandemie" und des "Green Deals"
Schreck, Esther
Nachhaltiger Tunnelbetrieb - Bergwassernutzung am Grenztunnel Füssen 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Hohmann, Beat W.
Beurteilung der Klangqualität von urbanen Erholungsorten 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Veres, Eva; Brodbeck, Matthias; Zhou, Xiaoru; Valle, Felipe do; Trombetta Zannin, Paulo Henrique
Akustisches Verhalten und Gestaltung großflächiger Gebäudelücken 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Schimpfermann, Christine
Klimaschutz in der Bauleitplanung - Anwendungspraxis. Werkstattbericht aus Regensburg zum Thema gesamtstädtische Planung 2021
Quelle: Klimaschutz und Klimaanpassung in der Regional- und Bauleitplanung. Fach- und Rechtsfragen; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung

weitere Aufsätze zum Thema: open space

nach oben


Dissertationen: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Satur, Luzile Mae
Vibrancy of public spaces. Inclusivity and participation amidst the challenges in transformative process in the city of Cagayan de Oro, Philippines (kostenlos)
2020
Hellriegel, Maximilian; Schmitt Pacífico, Sara
Kompass für ein solidarisches Quartier. Reale Utopien für eine andere Stadtentwicklung (kostenlos)
2020
Bolik, Inga
Amphibische Stadträume - Integration eines dezentralen Regenwassermanagements in den öffentlichen Freiraum im Rahmen eines klimaadaptiven Stadtumbaus (kostenlos)
2019
Wen, Chen
The elderly in green spaces. Understanding, mapping, and planning for nature-based recreation (kostenlos)
2019
Gantioler, Sonia
The right to ecological space in the city. Operationalising "Green Infrastructure" as strategic urban planning concept for a just access. With lessons learnt from Vienna and Munich (kostenlos)
2019
Wirth, Timo Matti
Proaktive Transformation durch regionales Strategie-Entwerfen (kostenlos)
2019
Jung, Birte
Eventisierungsdruck - Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte - am Beispiel Berlin. Entwicklung eines kriterienbasierten Bewertungsverfahren und von Handlungsempfehlungen (kostenlos)
2019
Matros, Jasmin
Freiraumspezifische Wohlfühlfaktoren. Zur Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung städtischer Freiräume (kostenlos)
2019
Lee, Sunju
Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea (kostenlos)
2019
Biedermann, Martin
Das negierte Erbe - Über eine Epoche der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: open space

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Kupers, Sylvia
3 Mediation als Schlüssel zu besserer Kommunikation und Zusammenarbeit sowie zur Entwicklung moderner Unternehmenskulturen
aus: Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche. Wie gute Zusammenarbeit gelingt. Seidel, Susanne; Kupers, Sylvia (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020

Die Kultur eines Unternehmens bestimmt ganz wesentlich, ob Mitarbeiter und Führungskräfte sich im Unternehmen wohl- und in einer Gemeinschaft aufgenommen fühlen, motiviert ihrer Arbeit nachgehen, sich wirklich aktiv einbringen und sich gegenüber dem Unternehmen loyal verhalten. Die Zusammenarbeit in diesem Prozess und die Ergebnisoffenheit stärken das Wirgefühl im Unternehmen und sorgen bei den Mitarbeitern für eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen. Der Erfolg von Unternehmen wird in ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

239

32

2978

143

70

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler