Liste der Publikationen zum Thema "operating results"
Windenergie Report Deutschland 2018
2019 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Windenergie Report Deutschland 2017
2018 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Windenergie Report Deutschland 2016
2017 116 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Windenergie Report Deutschland 2014
2015 112 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
Solarkraftwerke an Freiburger Schulen. Auswertungen 2003. Online Ressource
2004 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Jahresergebnis 2004 "Karlsruher Sonnendach". Online Ressource
2004 1 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Messergebnisse 2001 "Karlsruher Sonnendach". Online Ressource
2001 2 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Sonne online. Wissenschaftliche Auswertung für das Jahr 2000. Online Ressource
2000 12 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Sonne online. Wissenschaftliche Auswertung für das Jahr 1999. Ein Projekt von PreussenElektra und Partner. Online Ressource
1999 12 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Energiezentrale Güssing. Energiezentrale zur Umwandlung von biogenen Roh- und Reststoffen einer Region in Wärme, Strom, BioSNG und flüssige Kraftstoffe. Online Ressource
2006 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Forscher diskutieren JAZ. Betriebsergebnisse von Wärmepumpen
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
König, Klaus W.
Zweite Chance fürs Trinkwasser. Wasser sparen, Energie gewinnen und Zuschuss erhalten (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2019
Morck, Tobias; Schwentner, Gert; Banek, Lisa Sophie
Reinigungsleistung, Phosphorelimination und Energieeffizienz der kommunalen Kläranlagen in Baden-Württemberg im Betriebsjahr 2018. 45. Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen in Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2019
Urbaneck, Thorsten; Uhlig, Ulf; Göschel, Thomas
Große Kaltwasserspeicher - Stand der Technik in Deutschland
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2019
Bruschke-Reimer, Almut
Effizienzpotenzial vorhanden. Das Monitoring von Wärmepumpen in Gebäuden mit Effizienzhaus Plus-Standard zeigt Defizite im Betrieb. Ist das notwendige Know-how bei Planern und Handwerkern aber vorhanden, spielen die Wärmepumpen ihre ökonomischen und ökologischen Vorteile voll aus (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2019
Vogt, Stefan
Do counterflow kilns hold the promise of an energy miracle? (Part 1)
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2018
Ruppricht, Werner; Schreier, Dominik
Mikroschadstoffe und multiresistente Keime. Neue Herausforderungen in der biologischen Abwasserreinigung
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2017
Kilpper, Renate; Schuster, Marcel
Hummel kühlt im Produktionsprozess. Absorptionskälte
TGA Fachplaner, 2017
Frey, Martin
In Pirmasens wird Überschussstrom zu Speichergas. Power-to-Gas
Euroheat & Power, 2017
Brinkmann, Ulrich
Kühlung mit Abwärme. Kälteversorgung mit Absorptionstechnik und KWK?
Gebäude-Energieberater GEB, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: operating results
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vorhaben einer Deponie-Restgasverwertung mit Gasspeicher und BHKW-Anlage 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
EisenIohr, Martin
Schwachgasverwertung als NKI geförderte Maßnahme an den Beispielen der Deponien Am Lemberg und Eichholz 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Schäfer, Erwin
Beispiel einer zukunftsorientierten kommunalen Abwasserreinigung 2018 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm
Opitz, Eva
Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Betrieb der ExtraPhos-Pilotanlage und Ausblick in die großtechnische Umsetzung 2018
Quelle: 51. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasserwirtschaft im Umbruch, 14. bis 16. März 2018 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Geier, Bernhard; Raupenstrauch, Harald; Reiter, Wolfgang; Pilz, Karl
Pyrometallurgisches Recycling von Stäuben aus der metallurgischen Industrie mit dem RecoDust-Prozess 2015 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 2. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler