Liste der Publikationen zum Thema "operational concept"
Sharing Angebote im urbanen Wohnungsmarkt. Konzepte und Erfahrungen
2018 VII,89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Phosphorrückgewinnung bei der Abwasserreinigung. Entwicklung eines Verfahrens zur Integration in kommunale Kläranlagen. Online Ressource
2008 211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Betriebserkenntnisse aus der Integration von zwei Großwärmepumpen
Euroheat & Power, 2022
Feindt, Oliver; Käser, Georg; Fischer, Michael; Dirner, Sebastian; Nold, Karina; Sachsenhauser, Michael; Michels, Kai
Geomatic - Optimale Verteilung der Wärmeeinspeisung in Fernwärmenetzen
Euroheat & Power, 2022
Kronast, Matthias; Dörflinger, Armin; Mühlens, Christian
Betriebskosten und Probleme an der Wurzel reduzieren. Planungsbegleitendes FM
Der Facility Manager, 2022
Neuhaus, Kai-Jochen
Konkurrenz belebt das Geschäft!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Katzer, Jörn; Rekowski, Janice von
Was tun, wenn der Dienstleister nicht performt? Status quo im FM. Teil 5. Gesicherte Übergabe an den Nachfolge-Dienstleister und Schadensbegrenzung für den Auftraggeber
Der Facility Manager, 2021
Koop, Dittmar
Müssen wir im Neubau konzeptionell umdenken? Reduziert und polarisiert: Die technische Gebäudeausstattung in energieautarken Häusern
IKZ Fachplaner, 2021
Gierling, Bastian
Beherbergungsbetrieb mit fensterlosen Zimmern?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Gantenbein, Köbi
Ein blühender Rosengarten. Der Alternativvorschlag zum gescheiterten Tunnel- und Tramprojekt
Hochparterre, 2021
Odin, Alexander; Pieper, Ulrich
Benchmarking mit parametrisierten FM-Preisen. Status quo im FM. Teil 4. Performance-genaue Budgetsteuerung und -planung
Der Facility Manager, 2021
Pieper, Stephan
Sonderimmobilie Parkhaus: vom alternativen Investmentprodukt zur Immobilie der Zukunft
Immobilien & Finanzierung, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: operational concept
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
BIM für die Erhaltung von Straßentunneln - Zielstellung, Modellansätze und Anforderungen 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Hauck, Claus-Dieter; Bassler, Axel; Poc, Christoph; Essner, Jonathan
Erstellung eines Betriebs- und Sicherheitskonzepts für eine aus neun Tunneln bestehende Straßentunnelkette 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Ehrbar, Heinz
Lehren und Lernen aus dem Schweizer AlpTransit Projekt am Beispiel des Gotthard-Basistunnels 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Hoppe, Holger; Dittmer, Ulrich; Gruber, Günter; Rieckermann, Jörg
Datenbasierte Planungs-, Betriebs- und Vollzugskonzepte zur nachhaltigen Regenwasserbehandlung 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Furgler, Walter; Ringmann, Stefan
Integration einer Power-to-Methane Anlage mit CO2-Abscheidung aus dem Abgas in der Kehrichtverbrennungsanlage Linth 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Raber, Wolf; Schön, Susanne
Akteure - Planen, Bauen, Betreiben 2018 (kostenlos)
Quelle: Roof water-farm. Urbanes Wasser für urbane Landwirtschaft; Sonderpublikation des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin
Simoni, Renzo
Inbetriebsetzung des längsten Eisenbahntunnels der Welt: Konzept und Herausforderungen beim Gotthard-Basistunnel 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Simoni, Renzo
Inbetriebsetzung des längsten Eisenbahntunnels der Welt. Konzept und Herausforderung beim Gotthard-Basistunnel 2016
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2016. Fachtagung für Untertagbau 15. und 16. Juni 2016 in Luzern
Jugendhotel "CUBE" in Nassfeld 2005
Quelle: Hotels und Restaurants; Architektur-Wettbewerbe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Long-term capacity planning of railway infrastructure. A stochastic approach capturing infrastructure unavailability (kostenlos)
2020
Langhoff, Jutta
Sharing Angebote im urbanen Wohnungsmarkt. Konzepte und Erfahrungen (kostenlos)
2018
Montag, David Markus
Phosphorrückgewinnung bei der Abwasserreinigung. Entwicklung eines Verfahrens zur Integration in kommunale Kläranlagen. Online Ressource: PDF-Format, 1,91 MB (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler