Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "operational optimization"


Bücher, Broschüren: (10)

2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetz
2. Kongress Energiewendebauen 28.-29. Januar 2019. Digital - flexibel - vernetzt
2019 114 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltig geplante Außenanlagen. Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung von Bundesliegenschaften. 2.,veränd.Aufl
Richter, Eike; Loidl-Reisch, Cordula; Brix, Karen; Kirstein, Rike; Zelt, Jennifer; Zimmermann, Astrid
Nachhaltig geplante Außenanlagen. Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung von Bundesliegenschaften. 2.,veränd.Aufl.
2018 63 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsban
Both, Petra von (Herausgeber); Wagner, Andreas (Herausgeber)
BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
2018 589 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Kt., Det., Lagepl., Modelldarst., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neues Haustechnikkonzept für Hotel erprobt. Für einen energieeffizienten Legionellenschutz erzeugen Mikrowärmepumpen das Warmwasser raumweis
Gintars, Dorothee
Neues Haustechnikkonzept für Hotel erprobt. Für einen energieeffizienten Legionellenschutz erzeugen Mikrowärmepumpen das Warmwasser raumweise
2017 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

1. Kongress Energiewendebauen 2017. Forschung zu effizienten Technologien und intelligenten Konzepten für die Strom- und Wärmewend
1. Kongress Energiewendebauen 2017. Forschung zu effizienten Technologien und intelligenten Konzepten für die Strom- und Wärmewende
2017 292 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plusenergie-Konzept in Siedlung getestet. Intensiv-Monitoring, Bewohnerumfrage und Betriebsoptimierung im Quartier halfen, den Energieverbrauch zu senke
Durst, Anna
Plusenergie-Konzept in Siedlung getestet. Intensiv-Monitoring, Bewohnerumfrage und Betriebsoptimierung im Quartier halfen, den Energieverbrauch zu senken
2016 4 S., Abb., Lagepl., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wenn Wetterprognosen die Heizung steuern. Betriebsoptimierung von Verwaltungsgebäuden mit Wettervorhersage-Steuerun
Friedrich, Uwe
Wenn Wetterprognosen die Heizung steuern. Betriebsoptimierung von Verwaltungsgebäuden mit Wettervorhersage-Steuerung
2011 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gebäude energieeffizient betreiben. Den Anspruch der Planung einlöse
Plesser, Stefan; Fisch, Norbert
Gebäude energieeffizient betreiben. Den Anspruch der Planung einlösen
2010 20 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Automatische Optimierung von Grundwasserhaltungen in von Hochwasser beeinflussten Aquiferen. Online Ressourc
Homann, Christof
Automatische Optimierung von Grundwasserhaltungen in von Hochwasser beeinflussten Aquiferen. Online Ressource
2006 XVI,127 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Betreiben haustechnischer Anlagen. Planerische und technische Maßnahmen zur Optimierung. Online Ressourc
Betreiben haustechnischer Anlagen. Planerische und technische Maßnahmen zur Optimierung. Online Ressource
1996 42 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Abfallverbrennung in Deutschland - Entwicklungen und Kapazitäte
Richers, Ulf
Abfallverbrennung in Deutschland - Entwicklungen und Kapazitäten
2010 VI,68 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (252)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kley-Holsteg, Jens
Big Data in der Wasserwirtschaft: Entwicklung eines Prognosemodells zur dynamischen Speicherbewirtschaftung
Energie Wasser-Praxis, 2020
Mohring, Jan; Siedow, Norbert; Heidenbluth, Martin; Brüggemann, Thilo
Dynamische Fernwärme-Netzsimulation in der Kraftwerkseinsatzoptimierung
Euroheat & Power, 2020
D'Avino, Paolo
Das neue Normal: Betriebsoptimierungen
Haustech, 2020
Bollmeier, Sven; Wildgrube, Rüdiger; Pabsch, Holger
Neubau der Zentralkläranlage Gadenstedt
Wasser und Abfall, 2020
Vorländer, Jochen
Energieeinsparung mit Steuerbonus. Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Schmidt, Johann
Wasserwirtschaftsplan zum Talsperren-System Mittleres Erzgebirge im Regelbetrieb
Wasserwirtschaft, 2020
Wolf, Christian; Wenzel, Philip
Intelligente Messverfahren zur Prozessoptimierung von Trinkwasserbereitstellung und -verteilung
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Stricker-Berghoff, Undine
Der Energieberatungsprozess und die dabei angewandten Methoden. Neues Blatt 1 der VDI 3922 Energieberatung
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Schmidt, Ralf-Roman
Digitale Prozesse und Tools zur Planung und Optimierung innovativer Wärmenetze
Euroheat & Power, 2020
Fischer, Manuel
Quick Checks an grossem Gebäudebestand. EnBo800 - Resultate zu energetischer Betriebsoptimierung bei rund 500 Liegenschaften
HK Gebäudetechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: operational optimization

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (18)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Horeni, Martin; Wechner, Michael
Betriebsdatengestützte Anlagenoptimierung: Was heute möglich ist 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Hirsch, Tobias; Amaral Burghi, Ana Carolina da
Solarthermische Kraftwerke: Machine Learning im CSP-Speicher-Management zur Optimierung von Dispatch-Strategien 2019
Quelle: Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Hauser, Eva; Sperber, Evelyn; Krause, Michael; Fischer, David; Hüsing, Fabian
Wärmepumpen in vernetzten Gebäuden 2019
Quelle: Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Husser, M.; Haase, W.; Sobek, Werner
Konzepte zur Regelung einer adaptiven Verglasung 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Elfner, J.; Zeisberger, J.; Ziegler, F. J.
Feldtest innovativer LowEx-Trinkwassererwärmung zur Steigerung der Effizienz von Gas-Brennwerttechnik 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Dietz, S.; Werder, F.; Sick, F.
Monitoring eines innovativ sanierten Zeilenhochhauses - Erfahrungen aus dem ersten Betriebsjahr 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Blatt, Ch.
Ganzheitliche Energieeffizienz durch Vernetzung von Produktion, thermisch aktivierter Gebäudehülle und Speicher 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Hackner, Torsten; Netter, Thomas
Betriebserfahrungen mit dem neuen Huber VRM Systemen - Reduzierung von PVA und DOC in textilverarbeitenden Betrieben mittels Membranbiologie 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Rötz, Alexander; Bouillon, Christian; Theobald, Stephan
Simulationsverfahren für den optimierten Betrieb von Talsperren im operationellen Betrieb 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Preuß, Volker; Zahn, Lena; Koch, Thomas
Verfahrenstechnische Optimierung einer Zweischichtfiltration - Untersuchungen zu den Ursachen erhöhter Filterwiderstände 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW

weitere Aufsätze zum Thema: operational optimization

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Homann, Christof
Automatische Optimierung von Grundwasserhaltungen in von Hochwasser beeinflussten Aquiferen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,0 MB (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

1

252

18

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler