Liste der Publikationen zum Thema "operational safety"
Analyse des Zuppinger-Wasserrades - Hydraulische Optimierungen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
2018 XVI,157 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
ifz-Info TU-06/1, Januar 2011. Türen in Flucht- und Rettungswegen. Anforderungen, Normen und Planungshinweise für Hersteller und Planer
2011 16 S., Abb., Tab., Lit.,
ifz
kostenlos
Ingenieurgeologische Untersuchungen zur Hinterfüllung von Geothermie-Bohrungen mit Erdwärmesonden
2008 XVI,192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 8 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 52 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle. Online Ressource
2007 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
11. Fachtagung Thermische Abfallbehandlung 14. bis 15. März 2006 in München
2006 355 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Eine Methode zur automatisierten Überwachung von Spannbetonfahrwegträgern
2006 ca.220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2003 44 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Akustische Führung im Strassentunnel
2012 82 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Schadens- und Sicherheitsanalyse an betriebsgeschädigten Stahlrollen von Brückenlagern
1995 49 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Moderne Stahlsysteme für Sicherheit auf unseren Verkehrswegen
Straße + Autobahn, 2020
Fischer, Manuel
Quick Checks an grossem Gebäudebestand. EnBo800 - Resultate zu energetischer Betriebsoptimierung bei rund 500 Liegenschaften
HK Gebäudetechnik, 2020
Schöberl, Frank Michael
Moderne Stahlsysteme für Sicherheit auf unseren Verkehrswegen
Straßenverkehrstechnik, 2020
Betriebssicher dank Redundanz. Flamcomat sorgt für Druckhaltung in einem Schweizer Geschäftshaus
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Haakh, Frieder
Wann ist eine 100 Jahre alte Trinkwassertransportleitung noch betriebssicher? Probabilistisches Verfahren für einen Betriebssicherheitsnachweis für großkalibrige Graugussleitungen. Tl.2
GWF Wasser Abwasser, 2020
Rott, Werner; Berdelsmann, Lara; Wortmann, Svend
Sicherheit bei der Steuerung von Gasversorgungsnetzen
Energie Wasser-Praxis, 2020
Montinaro, Michele; Mattmann, Moritz
Das mikrothermische Messprinzip - eine gute Wahl für zukunftssichere Gaszähler für Erdgas-Wasserstoff-Gemische
Energie Wasser-Praxis, 2020
Leisering, Horst
Gefährdung auf Baustellen beim Rückwärtsfahren minimieren. Aktualisierte Sichtanforderungen bei Erdbaumaschinen - von der Überarbeitung der EN 474-1:2006+A4:2013, über die neue Sichtfeldnorm ISO 5006:2017-04 bis zur geänderten und ergänzten Fassung der TRBS 2111-1 (kostenlos)
Bauportal, 2019
Schulte, Ulrich; Hessel, Joachim; Terwyen, Herbert
Seedruckleitung aus HDPE: Restlebensdauer nach 47 Betriebsjahren im Ossiacher See
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Hackmann, Martin
Klarheit bei der Kontrolle und Prüfung von Arbeitsmitteln. Aktuelle Neufassungen und Änderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1201 und 1203 (kostenlos)
Bauportal, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: operational safety
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Monitoring von Brücken - Hintergründe, technische Möglichkeiten und Umsetzung am Beispiel der Ulmer Gänstorbrücke 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Kevlishvili, Nina; Risse, Sebastian; Figgemeier, Egbert; Ehrenberg, Helmut; Fichtner, Maximilian; Brütting, Michael
Herausforderungen und Perspektiven bei Lithium-Ionen-Batterien 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Nowak, Marcel; Fischer, Oliver
Objektspezifische Bewertung der Verkehrsbeanspruchung an der Gänstorbrücke über die Donau 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Rudin, Christoph; Gerber, Peter; Aeschbach, Markus; Irngartinger, Stefan
Gewährleistung der Sicherheit beim Weiterausbau eines unter Betrieb stehenden Bahntunnels am Beispiel des Lötschberg-Basistunnels: Bauliche, betriebliche und organisatorische Maßnahmen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Wallschlag, Stefan
Krisenstabsübung, Szenario für einen übergreifenden Störfall beim OOWV 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Braun, Michaela
Genehmigungsverfahren von Klärschlammverbrennungsanlagen aus Sicht der Verwaltung 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
Graßmann, Andre
Neubau von Gashochdruckleitungen - Aspekt Leitungssicherheit 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Jüngert, Anne; Wackenhut, Georg; Lammert, Robert; Spies, Martin; Rieder, Hans
Zuverlässigkeit und ZfP - Lebensdauerbewertung von Komponenten unter Einbeziehung von Ultraschallprüfungen 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Kelln, Jessica; Jensen, Jürgen; Wieland, Jörg
Hydraulische Modellversuche zur Erweiterung der Hochwasserentlastungsanlage der Talsperre Malter nach über 100 Jahren Dauerbetrieb 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Kronenberg, Andres
Designed to Build - Anlagendesign für die sichere und effiziente Abwicklung eines Großprojekts 2018 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 15
weitere Aufsätze zum Thema: operational safety
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung der brennstoffspezifischen Einflüsse auf die Betriebssicherheit von Ölheizungsanlagen (kostenlos)
2009
Herrmann, Verena Johanna
Ingenieurgeologische Untersuchungen zur Hinterfüllung von Geothermie-Bohrungen mit Erdwärmesonden (kostenlos)
2008
Ramming, Klaus
Bewertung und Optimierung oberflächennaher Erdwärmekollektoren für verschiedene Lastfälle. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2007
Sperling, Dirk
Eine Methode zur automatisierten Überwachung von Spannbetonfahrwegträgern (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler