Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Optimierte Holz-Beton-Verbund-Bauteile aus Hochleistungsbetonen und flächigen Holzbauelementen aus Massivholz oder Hochleistungs-Holzwerkstoffen
Reihe Holzbauforschung, Band H 001Stefan Winter, Nguyen Viet Tue, Frank Dehn, Antje Richter, Kay Wille
TU München, Institut für Baustoffe und Konstruktion, Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion
Univ. Leipzig, Institut für Massivbau und Baustofftechnologie -IMB-
2008, 389 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhalt
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde die Leistungsfähigkeit von Verbundbauteilen aus Hochleistungsbetonen und Hochleistungs-Holzbauelementen umfassend untersucht. Ziel des Vorhabens war dabei die Optimierung des Verbundquerschnittes einschließlich Verbundmittel unter Berücksichtigung des Tragverhaltens sowie bauphysikalischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte. Auf der Grundlage einer Parameterstudie zum Tragverhalten, der Gebrauchstauglichkeit und den bauphysikalischen Eigenschaften von Verbund-Decken wurden Anforderungen an die drei Komponenten einer Verbund-Konstruktion - Holz, Beton und Verbundmittel - definiert. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden zwei neue Verbundmittel hinsichtlich ihrer Eignung untersucht und optimiert (Flächenverbund durch Hinterschnitt und Stahl-Blech-Nagel-Verbindung).
Verfügbare Formate
Holz-Beton-Verbundkonstruktion, Verbundbauteil, Optimierung, Flächentragwerk, Hochleistungsbeton, Selbstverdichtender Beton, Rezeptur, Betonrezeptur, Holzbauelement, Holzwerkstoff, Massivholz, Holzart, Sorptionsverhalten, Verbindungsmittel, Verbundquerschnitt, Tragverhalten, Verformungsverhalten, Schwingungsverhalten, Gebrauchstauglichkeit, Bauphysik, Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Wirtschaftlichkeit, Versuch, Scherversuch, Biegeversuch,
Holzfaserdämmplatten als aussteifende Beplankung von Holztafeln
Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau, Band 23
2012, 283 S., m. graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Karlsruher Berichte zum Ingenieurholzbau, Band 18
2011, VII, 174 S., m. graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 15. Flächen aus Brettstapeln, Brettsperrholz und Verbundkonstruktionen
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/15
2009, 224 S., zahlr . Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Optimierte Holz-Beton-Verbund-Bauteile aus Hochleistungsbetonen und flächigen Holzbauelementen aus Massivholz oder Hochleistungs-Holzwerkstoffen
Reihe Holzbauforschung, Band H 001
2008, 389 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Lastverteilung, Tragwirkung und Verformungsverhalten für nachgiebig miteinander verbundene Brettstapelelemente
Bauforschung, Band T 2969
2002, 146 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung des Einflusses der feuchtigkeitsbedingten Dehnungen von Flachpressplatten auf die Tragfaehigkeit von Dachscheiben
Bau- und Wohnforschung
1984, 90 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Dachscheiben aus Spanplatten
Bau- und Wohnforschung
1978, 138 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gewundenes Gittertragwerk. Tragwerk im Großformat - gekrümmte Bettschichtholzträger überspannen Swatch-Neubau
Dach und Holzbau, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Dreiecksdach mit Schwung. Dachtragwerk
Bauen mit Holz, 2020
Nitsche, Sascha; Trinkert, Angela
Tragwerke regelmäßig prüfen. Sachverständige berichten
Der Zimmermann, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Dreiecksdach mit Schwung
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Lasar, Petra
Zwischen Himmel und Erde. Akustik/Licht
T+A Trockenbau und Ausbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler