Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimierung des Verformungswiderstandes von Splittmastixasphalt durch Modifikation mit Elektroofenschlacke
Chakar, Leyla; Roos, Ralf (Herausgeber)
Quelle: Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe
Karlsruhe (Deutschland)
KIT Scientific Publishing
2009, III,191 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-86644-447-8
Serie: Veröffentlichungen des Institutes für Straßen- und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe, Nr.58
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
In den vergangenen Jahren hat sich der eigens für hohe Beanspruchungen konzipierte Splittmastixasphalt (SMA) mit polymermodifiziertem Bitumen, eingebaut als Deckschicht in Fahrbahnkonstruktionen aus Asphalt, in der Regel als recht widerstandfähig gegen Verformungen erwiesen; allerdings wird dies für die in Zukunft erwarteten Belastungen kaum ausreichen. Andererseits zeigten Langzeitbeobachtungen, dass sich Asphaltdeckschichten unter Verwendung von gezielt aufbereiteten Elektroofenschlacken (EOS) in hochbelasteten Straßen verformungsstabiler verhalten als Asphalte, die mit konventionellen Gesteinskörnungen hergestellt wurden. Offenbar bewirkt speziell die EOS eine Erhöhung des Verformungswiderstandes; der wissenschaftliche Nachweis hierfür wurde aber noch nicht geführt. Hier setzte Frau Dr. Chakar mit ihren Forschungsarbeiten an und prüfte die gewonnenen Erkenntnisse zunächst in umfangreichen verhaltensorientierten dynamischen Laborversuchen, die sie am Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen -ISE- durchführte. Nach deren Verifizierung entschied sie sich folgerichtig dazu, die positiven Eigenschaften von SMA und EOS zu verbinden, d.h. den ohnehin hohen Verformungswiderstand von SMA durch Modifikation mit EOS weiter zu verbessern. Hierzu hat sie, ausgehend von naturwissenschaftlichen Grundlagen und physikalischen Eigenschaften der Mineralstoffe, ein in sich begründetes und vielversprechendes Versuchsprogramm mit unterschiedlichen Rezepturen des SMA gestartet. Nach Abschätzung des Verformungswiderstandes unter hohen Verkehrsbeanspruchungen und Temperaturen mit Hilfe des dynamischen einaxialen Druckschwellversuches als Laborprüfverfahren konnte sie schließlich den Einfluss von EOS-Anteilen gegenüber hellen konventionellen Gesteinskörnungen in einem SMA-Mischgut nachweisen, was zu einer Optimierung des thermischen Verhaltens und des Verformungswiderstandes von SMA führte.
Splittmastixasphalt, Eigenschaft, Verformungswiderstand, Temperaturverhalten, Modifizierung, Schlacke, Versuch, Laborversuch, Asphaltstraßenbau, Verkehrsbelastung, Beanspruchung(hoch), Schwerverkehr, Splittmastix asphalt, property, deformation resistance, temperature behaviour, modification, slag, test, laboratory test, asphalted road construction, traffic loading, high,
Lebenszykluskosten von Straßen
Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
2020, xvii, 221 S., 36 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahnen
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen (Karlsruhe), Band 73
Dissertationsschrift
2019, 208 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Handbuch ZTV E-StB
Kommentar und Kompendium Erdbau Felsbau Landschaftsschutz für Verkehrswege
5., überarb. Aufl.
2019, 700 S., 244 x 229 mm, Hardcover
Kirschbaum
Gesamtkunstwerk Strasse
Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens, Band G 107
Die Geschichte des Autobahnpioniers Hans Lorenz
2019, 260 S., 250 Abb. 29.7 cm, Softcover
Schiermeier
Infrastrukturmanagement Straße
Erhaltung, Maßnahmenkoordination, Wirtschaftlichkeit, Vermögensbewertung
2018, 368 S., 24 cm, Hardcover
Kirschbaum
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Praxisnahe Bewertung des Verschleißverhaltens von befahrenen Oberflächenschutzsystemen - Praxistest vs. Normprüfung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3146
2019, 41 S., 11 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbundprojekt SKRIBT - Schutz kritischer Brücken und Tunnel im Zuge von Straßen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 1
2013, 50 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswirkung der Wiederverwendung von Ausbauasphalt auf das Langzeitverhalten von Asphaltbinder- und Asphaltdeckschichten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2355
1991, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dränbeton - Ergebnisse einer Langzeitstudie. Langzeitergebnisse von Praxistests
Beton, 2020
Smolarek, Jan-Eric
Der Entschädigungsanspruch des Auftragnehmers bei Bauzeitverzögerungen
Straße + Autobahn, 2020
Dyk, Jan van
Mängelbeseitigung im Straßenbau - Abzug "neu für alt"?
Straße + Autobahn, 2020
Krieger, Jürgen
Risiko- und Resilienzmanagement im Kontext Asset Management
Straße + Autobahn, 2020
Heller, Slawomir
Grundlagen des Asset Management - Teil 2
Straße + Autobahn, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler