Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Optimierung von Prozessen der Betonsanierung im Rahmen des Gesamtvorhabens MeGASU. Thema: Erstellung eines baubetrieblichen Konzeptes für die Durchführung von Betonsanierungsmaßnahmen beim Um- und Ausbau von bewohnten Gebäuden in Plattenbauweise in den neuen Bundesländern. Schlußbericht zum Aufgabenteil. Online Ressource
Jena (Deutschland)
Selbstverlag
1999, 17 S.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://edocs.tib.eu]
Der nach wie vor bei der Wohnbausubstanz in den neuen Bundesländern dominierende Bestand an Wohngebäuden in Großtafelbauweise und die absolute Notwendigkeit der gezielten Sanierung und des Umbaus dieser Platten bauten entwickelte sich nach dem Abflauen der überhitzten konjunkturellen Entwicklung im Bausektor in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung immer mehr zu einer Herausforderung für Architekten, Fachplaner, Ingenieure und Bauunternehmungen mit der logischen Folge, dass dadurch ein äußerst umfangreiches Tätigkeitsgebiet für alle in den Bauhaupt- und Baunebengewerken tätigen Unternehmen in den neuen Bundesländern entstanden ist. Ziel des Projektes war es, die Betonsanierung mit arbeitswissenschaftlich begründeten und technisch und technologisch optimal abgestimmten Bedingungen sowohl für die Bauarbeiter, als auch für die Mieter mit geringstem negativen Einflüssen auf den Menschen zu bewerkstelligen. Gleichzeitig wurde als Arbeitsziel des Vorhabens, bezogen auf den Umfang der Niederlassung Jena-Gera, eine Optimierung von Betonsanierungsprozessen unter Beachtung von Arbeitsorganisation, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung, Zeitstabilität und Kostenbeherrschung festgeschrieben. Diese Optimierung sollte auf der Grundlage einer umfangreichen Analyse der in der Praxis ablaufenden Prozesse durch aufgabenbezogen zusammengestellte Arbeitsteams durchgeführt werden.
Betonsanierung, Arbeitsverfahren, Verfahrensablauf, Optimierung, Plattenbau, Umbau, Ausbau, Bewohner, Belästigung, Arbeitsprozess, Prozessoptimierung, WDVS, Arbeitsbedingung, Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung, Kostenkontrolle, Wärmedämmverbundsystem, Forschungsprojekt, Forschungsverbund, concrete restoration, working method, procedure, optimization, building made with precast concrete slabs, structural alteration, finishing, occupants, nuisance, operating process, process optimization, working condition, industrial safety, quality securing, cost control, composite system of heat insulation, research project,
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 10: Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht
2021, ca. 130 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Baurechtliche und -technische Themensammlung. Heft 11: Niveaugleiche Türschwellen
Technische Lösungen zu rechtlichen Anforderungen
2021, ca. 130 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke
Untersuchen, Bewerten und Instandsetzen
2021, ca. 280 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sanierputzsysteme
Planung, Ausführung, Fehlervermeidung
2021, ca. 200 S., zahlr. farbige Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tiefbau und Infrastruktur 2020/21
2021, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung einer zementfreien Injektionstechnologie auf Kalkbasis für historisch wertvolles, gipshaltiges Mauerwerk
Abschlussbericht "IngiMa".
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3149
2019, 141 S., 117 Abb. u. 11 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Instandsetzung von Schimmelschäden durch Abschottung - Partikeldichtheit von Baustoffen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3173
2019, 69 S., 64 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
EVaSENS - Einsatz von Vakuum-Inlinern im Bestand. Integration von Unterdruck-Sanitärtechnik im bestehenden Gebäude zur Etablierung von NASS-Systemen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3038
2017, 52 S., 39 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dauerhaftigkeit von rissüberbrückungsfähigen Beschichtungssystemen unter realitätsnaher Beanspruchung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3021
2017, 75 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Nachträgliche Alkaliaufnahme der Betondecken von Verkehrswegen und der Prüfkörper in Performance-Tests infolge von Taumittel-Beaufschlagung. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3330
2016, 52 S., 26 Abb. u. 43 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mit Respekt. Umbau Altstadthaus, Chur
Umbauen + Renovieren, 2020
Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar (kostenlos)
Denkmalstiftung Baden-Württemberg, 2020
Schneeberger, Elisabeth
Leidenschaft für altes Holz. Denkmalpflegepreis. Denkmalpflege des Kantons Bern 2020
Umbauen + Renovieren, 2020
Dridiger, Wladimir; Walz, Marcus
Probeinstandsetzung einer Wehrpfeilerdecke am Eidersperrwerk
Bautechnik, 2020
Schnibben, Volker; Wöbsen, Jasper; Zipprich, Lutz
Kampfmittelräumung in innerörtlicher Bebauungslage. Entmunitionierung des historischen Wallgrabens in Schwalmstadt- Ziegenhain.
Altlasten-Spektrum, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler