Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "origin"


Bücher, Broschüren: (12)

Analyse Feinstaub-Belastung 2009-2017. Im Auftrag der Plattform Saubere Luf
Buxbaum, Iris; Nagl, Christian; Spangl, Wolfgang; Schieder, Wolfgang; Anderl, Michael; Haider, Simone; Pazdernik, Katja
Analyse Feinstaub-Belastung 2009-2017. Im Auftrag der Plattform Saubere Luft
2018 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Arsen in Abfällen. Online Ressourc
Wiedemann, Hartmut Ulf
Arsen in Abfällen. Online Ressource
2017 108 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 201
Lutter, Stephan; Giljum, Sefan; Lieber, Mirko; Manstein, Christopher
Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2016
2016 80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plastik in der Donau. Untersuchung zum Vorkommen von Kunststoffen in der Donau in Österreic
Hohenblum, Philipp (Verfasser, Projektleiter); Frischenschlager, Helmut; Reisinger, Hubert; Konecny, Robert; Uhl, Maria; Mühlegger, Simone; Habersack, Helmut; Liedermann, Marcel; Gmeiner, Philipp; Weidenhiller, Barbara
Plastik in der Donau. Untersuchung zum Vorkommen von Kunststoffen in der Donau in Österreich
2015 116 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methodischer Ansatz zur Quantifizierung von Feinpartikeln (PM63) in Niederschlagsabflüssen in Abhängigkeit von der Herkunftsfläche. Online Ressourc
Dierschke, Martina
Methodischer Ansatz zur Quantifizierung von Feinpartikeln (PM63) in Niederschlagsabflüssen in Abhängigkeit von der Herkunftsfläche. Online Ressource
2014 XIV,229 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erreichbarkeiten alpiner Tourismusstandorte mit dem öffentlichen Verkehr aus bedeutenden Grossstädten Europas. Nationale Studie Österreich. Online Ressourc
Ibesich, Nikolaus (Projektleiter); Kurzweil, Agnes
Erreichbarkeiten alpiner Tourismusstandorte mit dem öffentlichen Verkehr aus bedeutenden Grossstädten Europas. Nationale Studie Österreich. Online Ressource
2009 205 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukture
Dangschat, Jens S.; Hamedinger, Alexander
Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen
2007 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Reduzierung von Fremdwasser bei der Abwasserentsorgun
Hennerkes, Jörg Andre
Reduzierung von Fremdwasser bei der Abwasserentsorgung
2006 XII,184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellmäßige Ermittlung von Einflüssen auf die Grundwassergüte in der Westban
Qawasmeh, Daoud
Modellmäßige Ermittlung von Einflüssen auf die Grundwassergüte in der Westbank
2004 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Flügelretabel auf dem Hochaltar der Dortmunder Kirche St. Reinoldi. Untersuchungen zu seiner Gestalt, Ikonographie und Herkunft. Online Ressourc
Bertram-Neunzig, Evelyn
Das Flügelretabel auf dem Hochaltar der Dortmunder Kirche St. Reinoldi. Untersuchungen zu seiner Gestalt, Ikonographie und Herkunft. Online Ressource
2004 372 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: origin

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Quellen für Mikroplastik mit Relevanz für den Meeresschutz in Deutschland. Gutachten. Projektnummer: 31969, UBA-FB: 002147. Online Ressourc
Essel, Roland; Engel, Linda; Carus, Michael; Ahrens, Ralph Heinrich
Quellen für Mikroplastik mit Relevanz für den Meeresschutz in Deutschland. Gutachten. Projektnummer: 31969, UBA-FB: 002147. Online Ressource
2015 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sensitivitätsstudie zum Kreislaufwirtschaftspotenzial im Hochbau. Endbericht, Stand 17. Juli 201
Deilmann, Clemens; Krauß, Norbert; Gruhle, Karin; Reichenbach, Jan
Sensitivitätsstudie zum Kreislaufwirtschaftspotenzial im Hochbau. Endbericht, Stand 17. Juli 2014
2014 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anpflanzung von Gehölzen gebietseigener Herkünfte in der freien Landschaft - rechtliche und fachliche Aspekte der Vergabepraxis. Ergebnisse aus dem FuE-Vorhaben FKZ 3507 81 110. Online Ressourc
Frenz, Walter; Hellenbroich, Tobias; Seitz, Birgit
Anpflanzung von Gehölzen gebietseigener Herkünfte in der freien Landschaft - rechtliche und fachliche Aspekte der Vergabepraxis. Ergebnisse aus dem FuE-Vorhaben FKZ 3507 81 110. Online Ressource
2009 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (352)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lindner, Eric
Mieter wird "angeschwärzt": Hat er Anspruch auf Nennung des Hinweisgebers?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Röttering, Birgit; Unterladstetter, Volker
Gebietsheimische Wildpflanzen für Balkon und Garten. Erfahrungen aus dem Kölner Projekt "Naturnahe Balkone" zur Etablierung von Wildpflanzen mit gebietsheimischer Genetik im Gartenfachhandel (kostenlos)
Natur in NRW, 2021
Klatt, Günter
Niederländische Fliesen auf Eiderstedt
Der Holznagel, 2021
Gebauer, Matthias
Roots-Tourismus nach Westafrika. Das Geschäft mit den Wurzeln
Geographische Rundschau, 2021
Selle, Tony
Ausschreibung darf nicht auf spezifisches Produkt zugeschnitten sein!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Drießen, Sebastian
Die neue ImmoWertV 2021 (Teil 2)
Immobilien und Bewerten, 2021
Lack, H. Walter
Abbildungen von außereuropäischen Pflanzen aus den kaiserlichen Gärten in Wien
Die Gartenkunst, 2021
Wieckhorst, Thomas
Leicht und stabil: Paulownia (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Vogt, Richard
Geoarchäologie. Der Beitrag der Geoarchäologie zur Erforschung der Kulturlandschaftsentwicklung (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2021
Lehrberger, Gerhard; Meier, Stefan; Sonnenwald, Margreta; Snethlage, Rolf
Bayreuther Marmore. Marmore und Kalksteine in Schlössern und Kirchen der Markgrafen von Bayreuth im Barock
Arx, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: origin

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hindersmann, Benjamin
Identifizierung petrogener und pyrogener PAK-Quellen in urbanen Böden als Grundlage einer differenzierten Stoffbewertung 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Anger, Romain; Fontaine, Laetitia
Lehm, Gefüge und Funktion 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
Grüner, Friedrich; Zöldföldi, Judit
Natural stone exchange and quality assurance in the case of the Ulm Minster in Baden-Württemberg 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Kraus, Karin
Zur Provenienzbestimmung von Natursteinen 2020
Quelle: Die Herkunft der Sandsteine romanischer Klosterkirchen in Ostthüringen. Ein Beitrag zur Provenienz mittelalterlicher Werksteine; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Voigt, Thomas; Müller, Doreen
Farbspektrometrie triassischer Sandsteine im Bauwerksbestand romanischer Klosterkirchen in Ostthüringen 2020
Quelle: Die Herkunft der Sandsteine romanischer Klosterkirchen in Ostthüringen. Ein Beitrag zur Provenienz mittelalterlicher Werksteine; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Schroers, Stefan; Mersmann, Mareike; Valentin, Ingo; Utermann, Jens
PFC in Boden und Grundwasser. Situation in Nordrhein-Westfalen, bundesweite Aktivitäten und Handlungsbedarf 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Rießland, Bernd
Gemeinnützige Bauvereinigungen. Partner der Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik in Wien 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Tussenbrock, Gabri van
Baumaterialien aus aller Welt. Der Amsterdamer Baumaterialienhandel im 17. und 18. Jahrhundert im internationalen Überblick 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Platz, Theresa; Siegesmund, Siegfried
Naturwerksteine und Denkmalpflege in der Region Saale-Unstrut 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Laforsch, Christian
Plastikmüll und Mikroplastik - Ein Problem nicht nur der Meere und Binnengewässer sondern auch der Äcker und Felder 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt

weitere Aufsätze zum Thema: origin

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Michael, Sabrina
Umweltmedizinische Bewertung von Feinstäuben. Schadstoffmonitoring, physikochemische Einflussgrößen und in vitro Toxizität (kostenlos)
2016
Dierschke, Martina
Methodischer Ansatz zur Quantifizierung von Feinpartikeln (PM63) in Niederschlagsabflüssen in Abhängigkeit von der Herkunftsfläche. Online Ressource (kostenlos)
2014
Kirsten, Heike
Herkunft, Eigenschaften und Konservierungsmöglichkeiten von Lettenkeuper- und Schilfsandsteinen an Baudenkmalen in Thüringen (kostenlos)
2009
Hennerkes, Jörg Andre
Reduzierung von Fremdwasser bei der Abwasserentsorgung (kostenlos)
2006
Qawasmeh, Daoud
Modellmäßige Ermittlung von Einflüssen auf die Grundwassergüte in der Westbank (kostenlos)
2004
Bertram-Neunzig, Evelyn
Das Flügelretabel auf dem Hochaltar der Dortmunder Kirche St. Reinoldi. Untersuchungen zu seiner Gestalt, Ikonographie und Herkunft. Online Ressource (kostenlos)
2004
Tabaczek, Marianne
Zwischen Stoa und Suq. Die Säulenstraßen im Vorderen Orient in römischer Zeit unter besonderer Berücksichtigung von Palmyra. Online Ressource (kostenlos)
2002

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (159)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |   vorwärts

PA-IX 7465/IOO Prüfzeugnis vom: 18.01.2022 – aktuell
Einhebel-Küchenmischer, Serie: Eurosmart, Prod.-Nr. 30.305.001; 35 mm Keramik-Kartusche; mit umstellbarer Ausziehbrause, Prod. Nr.407.806 mit originalstrahlformer, Prod.-Nr. 409.352, Durchflussklasse O und original-Brausering, Durchflussklasse O; Anschluss über flexible Anschlussschläuche G3/8" sowie weitere Varianten (siehe II. 1.1) wird hiermit aufgrund § 22 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW 2018) in der Fassung vom 21. Juli 2018 (GV. NRW. 2018, S. 421), zuletzt geändert am 14. September 2021 (GV. NRW. S. 1086) und der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung - 614 - 408; vom 7. Dezember 2018, lfd. Nr. C 3.7, ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens erteilt.
Grohe AG


PA-IX 7463/IO Prüfzeugnis vom: 18.01.2022 – aktuell
Einhebel-Küchenmischer, Serie: Eurosmart, Prod.-Nr. 30.506.000; 35 mm Keramik-Kartusche; Auslauf M24x1 mit originalstrahlregler, Prod. Nr. 416.146, Durchflussklasse O (siehe II. 1.1) wird hiermit aufgrund § 22 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW 2018) in der Fassung vom 21. Juli 2018 (GV. NRW. 2018, S. 421), zuletzt geändert am 14. September 2021 (GV. NRW. S. 1086) und der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung - 614 - 408; vom 7. Dezember 2018, lfd. Nr. C 3.7, ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens erteilt.
Grohe AG


PA-IX 7462/IO Prüfzeugnis vom: 18.01.2022 – aktuell
Einhebel-Küchenmischer, Serie:Eurosmart, Prod.-Nr. 33.281.30E mm Keramik-Kartusche; Auslauf M24x1 mit originalstrahlregler, Prod.-Nr. 406.182, Durchflussklasse O
Grohe AG


Z-31.4-187 Zulassung vom: 31.08.2021 – aktuell
Bauteile aus großformatigen Faserzementtafeln "Cembrit Patina original" nach DIN EN 12467
Cembrit Holding A/S


PA-IX 7438/IO Prüfzeugnis vom: 28.05.2021 – aktuell
Einhebel-Waschtischarmatur, Serie: CERAFINE 0, Art.-Nr. BC698AA, Ausladung: 114 mm, Auslaufhöhe: 84 mm; mit Ablaufgarnitur; 28 mm Keramik-Kartusche mit Heißwassertemperaturbegrenzer; Auslauf M24x1, mit originalstrahlregler, Mat.-Nr. B922776AA, Durchflussklasse O; Anschluss über flexible Anschlussschläuche G 3/8; und die Variante der Serie CERAFINE D, Art.-Nr. BC685AA sowie weitere Varianten
Ideal Standard Produktions GmbH


PA-IX 7454/IIO Prüfzeugnis vom: 21.05.2021 – aktuell
Einhebel-Waschtischarmatur, Art.-Nr. 5805; 40 mm KeramikKartusche; Auslauf M24x1, mit originalstrahlregler, Art.-Nr. 200011100044, Durchflussklasse O; Anschluss über flexible Anschlussschläuche G 3/8.
BANO AS


Z-21.9-1822 Zulassung vom: 02.05.2021 – aktuell
Rückseitige Befestigung von Fassadenplatten Cembrit Patina original mittels KEIL Hinterschnittanker KH
Cembrit Holding A/S


P-IX 7449/IOO Prüfzeugnis vom: 05.03.2021 – aktuell
Einhebel-Waschtischarmatur mit digitalem Display zur Temperaturanzeige, Serie: Plus, Prod.-Nr. 23.958.003, Auslauf M24x1 mit originalstrahlregler, Prod.-Nr. 414.497, Durchflussklasse O; original-Brausering, Prod.-Nr. 492.631, Durchflussklasse O; sowie die baugleichen Varianten Prod.-Nr. 23.958.AL3 und Prod.-Nr. 23.958.DC3 und die Variante Prod.-Nr. 23.959.003 mit 231 mm Auslaufhöhe
Grohe AG


PA-IX 7446/IIOA Prüfzeugnis vom: 17.02.2021 – aktuell
Thermostat-Wannenarmatur, Serie: "AVITAL Selena", Art.-Nr. 10119235; Auslauf Wanne M24x1, mit originalstrahlregler, Art.-Nr. AR026, Durchflussklasse O; Brauseabgang G ½", Durchflussklasse A; mit Rückflussverhinderer und Sieb in den Eingängen; Anschluss mit S-Anschlüssen G ½"x G ¾", Art.-Nr. MV583NK mit Schalldämpfern, Art.-Nr. MV583-1 sowie die baugleiche Variante der Serie: "AVITAL Padola", Art.-Nr. 10119236
Hornbach Baumarkt AG


PA-IX 7431/IIOO Prüfzeugnis vom: 30.10.2020 – aktuell
4-Loch Einhand-Wannenkombination, Serie: Plus, Prod.-Nr. 29.307.003; mit 35 mm Keramik-Kartusche; Abgang Wanne mit originalstrahlregler, Prod.-Nr. 64.214, Durchflussklasse O; Abgang Brause mit originalhandbrause, Prod.-Nr. 412.100, Durchflussklasse O; sowie die weiteren Varianten Prod. Nr. 29.307.xx3 und die Variante ohne Wanneneinlauf, Prod. Nr. 23.845.003
Grohe AG


PA-IX 7430/IIO Prüfzeugnis vom: 30.10.2020 – aktuell
Einhebel-Bidetarmatur, Serie: Plus, Prod.-Nr. 33.241.003; mit Ablaufgarnitur; 28 mm Keramik-Kartusche; mit Kugelgelenk; Auslauf M18,5x1, mit originalstrahlregler, Prod.-Nr. 07.048, Durchflussklasse O; Anschluss über flexible Anschlussschläuche G 3/8; sowie die weitere Varianten Prod.-Nr. 33.241.xx3
Grohe AG


PA-IX 7428/IIOA Prüfzeugnis vom: 30.10.2020 – aktuell
Einhebel-Wannenarmatur, Serie: Plus, Prod.-Nr. 33.553.003; Wandmontage; 35 mm Keramik-Kartusche; Auslauf Wanne M24x1, mit originalstrahlregler, Prod.-Nr. 64.214, Durchflussklasse O; Brauseabgang G ½" mit Rückflussverhinderer, Durchflussklasse A; S-Anschlüsse G ½" x G ¾" mit Schalldämpfer Prod.-Nr. 412.181; sowie die weiteren Varianten Prod.-Nr. 33.553.xx3 und Prod.-Nr. 33.547.003
Grohe AG


PA-IX 7429/IIOA Prüfzeugnis vom: 13.10.2020 – aktuell
Einhebel-Wannenarmatur, Serie: Plus, Prod.-Nr. 23.846.003; Bodenmontage, freistehend; 35 mm Keramik-Kartusche; Auslauf Wanne M24x1 mit originalstrahlregler Prod.-Nr. 64.214, Durchflussklasse O; Brauseabgang G ½" mit Rückflussverhinderer, Durchflussklasse A; automatische Umstellung; mit Rohbauset DN 15, Prod.-Nr. 45984001; sowie die weiteren Varianten Prod.-Nr. 23.846.xxx
Grohe AG


PA-IX 7410/IO Prüfzeugnis vom: 15.07.2020 – aktuell
Einhebel-Waschtischarmatur, Serie 56, Art.-Nr. ..56021-00010; 35mm Keramik-Kartusche; Auslauf M24x1 mit original-Wasserspar-Strahlregler Art.-Nr. Z013917-00010, Durchflussklasse O; sowie Varianten der Serie 56 und Serie 59
Heinrich Schulte GmbH & Co. KG


Z-31.4-187 Zulassung vom: 04.03.2020 – abgelaufen
Bauteile aus großformatigen Faserzement-Tafeln "Cembrit Patina original" nach DIN EN 12467
Cembrit Holding A/S


PA-IX 7405/IIO Prüfzeugnis vom: 16.12.2019 – aktuell
Einhebel-Waschtischmischer, Serie: LAGUNA, Art.-Nr. LAG-91051B, und Art.-Nr. LAG-91005B; 28 mm Keramik-Kartusche; mit originalstrahlregler Art.-Nr. RM-PERL-PERP-24x1MMCP (Durchflusskennzeichnung des Herstellers: Klasse V), Durchflussklasse O; und Varianten Art.-Nr. LAG-91011B, Art.-Nr. LAG-91023B und Art.-Nr. LAG 91091B.
Jaquar & Co. Pvt. Ltd. SP-53, RIICO Industrial Area, Bhiwadi-301019


PA-IX 7397/IO Prüfzeugnis vom: 22.07.2019 – aktuell
Selbstschluss-Standbatterie, Typ: F3SM1001, Art.-Nr. 2030034411; DN 15; mit Selbstschluss-Mischkartusche; Auslauf M24x1 mit originalstrahlregler mit Mengenregler, Art.-Nr. 2030036733 mit einem angegebenen Durchfluss von 3,0 l/min, Durchflussklasse O
Franke Aquarotter AG


PA-IX 7396/IO Prüfzeugnis vom: 22.07.2019 – aktuell
Selbstschluss-Wandventil, Typ: F3SV1002, Art.-Nr. 2030034413; DN 15; Ausladung: 100 mm; Auslauf M24x1 mit originalstrahlregler mit Mengenregler, Art.-Nr. 2030036733 mit einem angegebenen Durchfluss von 3,0 l/min, Durchflussklasse O
Franke Aquarotter AG


PA-IX 7373/IIDO Prüfzeugnis vom: 28.11.2018 – abgelaufen
Wannenbatterie, Serie: Atrio New, Prod.-Nr. 25044xxx; freistehend; mit zwei Keramik-Oberteilen ½"; Auslauf Wanne mit Strahlregler, Durchflussklasse D; Brauseabgang G ½" mit originalhandbrause, Prod.-Nr. 26.465, Durchflussklasse O; automatische Umstellung; mit Rohbauset DN 15, Prod.-Nr. 45984001, Anschluss des Rohbausets mit verzinkten Stahlrohren ½"
Grohe AG


PA-IX 7372/IIDO Prüfzeugnis vom: 28.11.2018 – abgelaufen
Einhand-Wannenbatterie, Serie: Atrio New, Prod.-Nr. 32653xxx; freistehend; 35 mm Keramik-Kartusche; Auslauf Wanne mit Strahlregler, Durchflussklasse D; Brauseabgang G 1/z'' mit originalhandbrause, Prod.-Nr. 26.465, Durchflussklasse O; automatische Umstellung; mit Rohbauset DN 15, Prod.-Nr. 45984001, Anschluss des Rohbausets mit verzinkten Stahlrohren ½"
Grohe AG


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

12

3

352

40

7

159


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler