Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Orte für uns - Orte für alle. Jugendprojekte in kleinen Städten
Kennel, Corinna; Jahnke, Kerstin; Richter, Paul-Martin
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2021, 84 S., Abb., Lit.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.09/2021
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://d-nb.info]
Die Publikation dokumentiert die Ergebnisse einer Analyse von Jugendprojekten im kleinstädtischen Kontext und zeigt wie Jugendliche stärker an der Stadtentwicklung mitwirken können. Auf Basis verschiedener Untersuchungsschritte – von einer deutschlandweiten Projektrecherche über die Auswahl beispielgebender Projekte hin zur Vertiefung in Fallstudien – ist ein reichhaltiges Bild von jugendlichen Gruppen entstanden, die sich für die Entwicklung vor Ort mit großem Engagement und kreativen Ideen einsetzen. Die Herangehensweisen, die Verfahren und Formate der vorgestellten Jugendprojekte adaptieren in vielfältiger Weise die spezifischen lokalen Rahmenbedingungen und regen zur Nachahmung an. In kleinstädtischen, ländlichen Strukturen ist von Vorteil, dass Kommunikationswege eher kurz und direkt sind. Der Ton zwischen Jugendlichen, Verwaltung und Politik ist meist vertrauensvoll und unkompliziert. Gleichwohl sind Unterstützungsstrukturen der Jugendarbeit nicht in allen Kleinstädten kommunal verankert und professionell vorhanden. Diese Lücke füllen häufig persönliches Engagement, zivilgesellschaftliche Initiativen oder örtliche Vereinsstrukturen. Schließlich machen die in der Publikation vorgestellten Jugendprojekte deutlich, dass Jugendengagement in verschiedene Richtungen positiv wirken kann: Es verändert städtebauliche Räume, trägt zum Gemeinwohl bei, fördert bereits in jungen Jahren das Demokratieverständnis und schafft Identifikation mit dem eigenen Umfeld.
Kleinstadt, Stadtentwicklung, Stadtgestaltung, Beteiligung, Jugendarbeit, Projekt, Landleben, Kind, Demokratie, Kreativität, Gemeinschaft, Verwaltung, provincial town, town development, urban design, participation, juvenile labour, project, country life, child, democracy, creativity, community,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Buergerplanung von A - Z. Stichworte zu den Beteiligungsverfahren Planungszelle und Buergergutachten
1982, 422 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1980, 232 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Koproduktion im Zentrum. Warum Innenstadtentwicklung neue Akteure und offene Prozesse braucht
Informationen zur Raumentwicklung, 2022
Stein, Veronika; Pentzold, Christian; Peter, Sarah; Sterly, Simone
Digitalization and Civic Participation in Rural Areas. A Systematic Review of Scientific Journals, 2010-2020 (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2022
Volpi, Franco
Città a misura di bambino
Domusair, 2022
Köhler, Astrid
Bürger:innen digital beteiligen - im Internet und vor Ort. DIPAS - das digitale Partizipationssystem aus Hamburg
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Räuchle, Charlotte
Zum Verhältnis von Reallabor, Realexperiment und Stadtplanung am Beispiel kooperativer Freiraumgestaltung. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler