Liste der Publikationen zum Thema "overheating"
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
2018 16 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 15
2018 VIII,883 S., Abb., Tab., Lit.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gründachpflege. Nachhaltige Sicherstellung der positiven Wirkungen von Dachbegrünungen durch fachgerechte Pflege und Wartung
2021 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Referenz-Materialien zur Prüfung der Affinität von Bitumen und Gesteinskörnung
2020 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 54: Preisreduktion von thermischen Solaranlagen. Arbeitsperiode 2015-2018
2019 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stabilität der Polymere beim Heisseinbau von PmB-haltigen Strassenbelägen
2013 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wasserdurchströmte Bauteile zur Kühlung von Holzhäusern. Entwicklung konstruktiver Lösungen und Quantifizierung ihrer Wirkung. Abschlußbericht für den Zeitraum: 12/99 bis 08/01
2002 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung von TWD-Speichersystemen unter Beachtung der Bauschadensfreiheit (thermisch - hygrisch). Schlussbericht zum BMWi-Projekt 0335004 V/2. Online Ressource
2002 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energetische Sanierung eines Bürokomplexes unter Einbeziehung einer Doppelfassade. Phase 1. Grundlagenuntersuchung. Abschlussbericht zum BMWi-Projekt 0327240A. Online Ressource
2002 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sanitär + Heizungstechnik, 2022
Freudenberg, Peggy; Budny, Oda
Grenzen der Verfahren zur Bewertung des Sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2:2013
Bauphysik, 2022
Hallschmid, Brigitte
Lamellen, Screens oder Jalousien? Geeignete Verschattungssysteme für den sommerlichen Wärmeschutz
Der Bauschaden, 2022
Gaisbauer, Thomas; Noé, Dominik
Eindeutig unentschieden. Sommerlicher Wärmeschutz
T+A Trockenbau und Ausbau, 2022
Schröder, Nicola
Per Knopfdruck. Fassade versenken oder verdunkeln
Fassade, Facade, 2022
Weißenberger, Markus
Ab wann ist ein Technikraum zu warm? Trinkwasserhygiene und Anlagenschutz
TGA Fachplaner, 2022
Reyelts, Hinrich
Wohnen in Zeiten des Klimawandels. Wärme - Lärm - Luftqualität: Akute Hilfe ist nötig (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Van der Veken, J.; Vanwelde, V.
Lösungen zur Vermeidung von Überhitzung (kostenlos)
Kontakt, 2021
Hoffmann, Sabine; Ganji Kheybari, Abolfazl
Untersuchungen zum sommerlichen Wärmeschutz - Teil 2: Vergleich zwischen Modellierung mit Abminderungsfaktor (F tief C-Faktor) und bidirektionalem Ansatz (BSDF-Methode)
Bauphysik, 2021
De Bock, D.; Heijmans, N.
Überhitzung im Sommer: Die Auswirkung der Dämmstoffart von geneigten Dächern ist sehr gering (kostenlos)
Kontakt, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: overheating
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand. Führt die Logik heutiger Effizienzhausstandards zum Ziel? 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Greve, Nina
Schutz vor Extremwetterlagen. Klimaangepasstes Bauen 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Pfoser, Nicole
Begrünte Bauteile. Gebäudeoptimierung und Umfeldverbesserung 2021
Quelle: Konstruktion trifft Funktion. Neue Bauweisen, neue Probleme? 56. Frankfurter Bausachverständigentag 2021. Tagungsband
Krüger, Sascha; Warlo, Rupert; Krüger, Jörg
Schwefelbrenner in der Theorie und Praxis 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Lehmann, Harald
Erfahrungen mit Cladding im IKW Rüdersdorf 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Whitworth, Marcus; Houdek, Milan
Abgaskondensation im Zusammenspiel mit Combustion Air Humidification. Effizienzsteigerung von Abfallverbrennungsanlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Hagen, Katrin
Grün-blaue Infrastruktur in einer dichter werdenden Stadt 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Krüger, Sascha; Warlo, Rupert; Krüger, Jörg
Operation and Use of Sulphur Burner 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Wilken, Thomas
Gebäudespeichermassen im Kontext der Energiewende. Klimaneutralität in der Gebäudesanierung 2019
Quelle: 41. Uponor Kongress 2019. Kreativität, Effizienz, Effektivität. 24.-28. März 2019
Hao, L.; Herrera, D.; Troi, A.
The effect of climate change on the future performance of retrofitted historic buildings. A review 2018 (kostenlos)
Quelle: The 3rd International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings. Conference report - EEHB 2018
weitere Aufsätze zum Thema: overheating
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Low-invasive measures for improving the summer indoor climate in school buildings (kostenlos)
2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler