Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "palace"


Bücher, Broschüren: (8)

Orte der Muße und Repräsentation. Zu Ausstattung und Funktion römischer Loggien (1470-1527
Allekotte, Jutta
Orte der Muße und Repräsentation. Zu Ausstattung und Funktion römischer Loggien (1470-1527)
2011 467 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schloss mit der Debatte!? Die Zwischennutzungen im Palast der Republik im Kontext der Schlossplatzdebatte. Online Ressourc
Birkholz, Tim
"Schloss mit der Debatte!"? Die Zwischennutzungen im Palast der Republik im Kontext der Schlossplatzdebatte. Online Ressource
2008 69 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Sasanidische Palastarchitektur. Forschung, Grundlagen, Funktion. Online Ressourc
Hoffmann, Marion-Isabell
Sasanidische Palastarchitektur. Forschung, Grundlagen, Funktion. Online Ressource
2008 237 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Einfluss der Wohnhaus- und Tempelarchitektur auf die Beamtengräber des Neuen Reiches in Amarna, Theben und Memphis. Online Ressourc
Veigel, Isabell
Untersuchungen zum Einfluss der Wohnhaus- und Tempelarchitektur auf die Beamtengräber des Neuen Reiches in Amarna, Theben und Memphis. Online Ressource
2007 ca.300 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Bauornamentik des Hippodroms im Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom. Tl.1. Text. Tl.2. Katalog. Tl.3. Tafeln. Online Ressourc
Iara, Kristine
Die Bauornamentik des Hippodroms im Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom. Tl.1. Text. Tl.2. Katalog. Tl.3. Tafeln. Online Ressource
2007 415 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tag des offenen Denkmals 2002. Augsburger Palais-Bauten. Online Ressourc
Tag des offenen Denkmals 2002. Augsburger Palais-Bauten. Online Ressource
2002 40 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Internationale Expertenkommission Historische Mitte Berlin. Abschlussbericht. Online Ressourc
Internationale Expertenkommission Historische Mitte Berlin. Abschlussbericht. Online Ressource
2002 60 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Forum Fridericianum und die monumentalen Residenzplätze des 18. Jahrhunderts. Online Ressourc
Engel, Martin
Das Forum Fridericianum und die monumentalen Residenzplätze des 18. Jahrhunderts. Online Ressource
2001 ca. 650 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (376)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mainzer, Udo
Das Palais Underberg in Rheinberg am Niederrhein
INSITU, 2021
Stock, Wolfgang Jean
Ein Fels der Aufklärung (kostenlos)
Bauwelt, 2021
Lella, Leonardo
Barocker Schwung. Mediathek in Pélissanne
Baumeister, 2021
Kickenweitz, Petra
Kultur statt Fliessband. Kanal - Centre Pompidou, Brüssel. Atelier Kanal - "NoAarchitecten" Brüssel, EM2N Zürich, Sergison Bates architects London
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Wolf, Mario
Begehbares Brandschutz-Oberlicht für Palais in Dresden (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Seht, Bernd von; Stauch, Michael
Die konzertierte Interaktion aller Planer überwand beim Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses alle Probleme. Rekonstruierte historische Bauteile bilden mit den neuen Baukörpern ein schlüssiges Gebäude spezifischer Identität. Projektbericht Berliner Schloss
Der Prüfingenieur, 2020
Kreitmaier, Beate; Kick, Johannes
Neubau im Passivhausstandard. Strafjustizzentrum Nürnberg - Fertigstellung des ersten Bauabschnitts
Bau Intern, 2020
Apfelbaum, Alexandra
Rhapsodie in Blei. Diözesanmuseum, Paderborn, 1968-1975
Der Architekt, 2020
Müller, Rainer
Zwischen Schloss und Schafstall. Ein Junger Architekt erbt ein unsaniertes Barockschloss mit Gutshof - und nimmt mit seiner Büropartnerin die Herausforderung an (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Kasiske, Michael
Heimweh nach dem Kurfürstendamm
Bauwelt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: palace

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (44)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wenzel, Fritz
Erdbebenresistent. Das Baugefüge von Khaplu Palace in Baltistan. 2008 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Alloa, Emmanuel
Architekturen der Transparenz 2020
Quelle: Das Diaphane. Architektur und ihre Bildlichkeit; ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik
Wenzel, Fritz
Neu und treu nach Pöppelmann? Wie das Taschenbergpalais in Dresden seine alten Mauern behielt. 1992 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Schütz, Stephan; Hellmund, Christian
Umbau und Sanierung des Kulturpalastes Dresden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Dolff-Bonekämper, Gabi
Die Stalinallee. Der erste Bauabschnitt 2020
Quelle: Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu. Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979; Edition Gegenstand und Raum
Wenzel, Fritz
Nach dem Tagebau kam das Grundwasser. Wie das Schloss Altdöbern nachgegründet wurde. 2005 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Cachola Schmal, Peter
Umbau und Sanierung Kulturpalast Dresden 2019
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2019; Deutsches Architektur Jahrbuch
Seht, B. von; Heuschkel, C.; Kuhnt, S.
Konstruktion des Berliner Stadtschlosses 2019
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 23. Dresdner Baustatik-Seminar, 18. Oktober 2019; Dresdner Baustatik-Seminar
Werckmeister, Otto Karl
Entgegengesetzte Bestimmungen des Modernen auf der Pariser Weltausstellung von 1937 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Hübner-Grötzsch, Ulrike
"Ostmoderne wie aus dem Ei gepellt". Möglichkeiten der Denkmalpflege bei der Sanierung des Kulturpalastes Dresden 2019
Quelle: Bausubstanz Thema, Band 2. Flugdach - Faltwerk - Fertigteile. Der bauliche Umgang mit Denkmalen der 1950er- bis 1980er-Jahre; Bausubstanz

weitere Aufsätze zum Thema: palace

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Niethammer, Bernhard
Die Architekturoberflächen der Villa Imperiale zu Pesaro. Bemerkungen über die Bedeutung von Putz und Farbe in der italienischen Villen- und Palastarchitektur der Renaissance (kostenlos)
2015
Schild, Erich; Conrads, Ulrich (Hrsg.); Neitzke, Peter (Hrsg.)
Zwischen Glaspalast und Palais des Illusions. Form und Konstruktion im 19. Jahrhundert (Nachdruck der 2.Aufl. Braunschweig, Vieweg 1983)
2014
Allekotte, Jutta
Orte der Muße und Repräsentation. Zu Ausstattung und Funktion römischer Loggien (1470-1527) (kostenlos)
2011
Hoffmann, Marion-Isabell
Sasanidische Palastarchitektur. Forschung, Grundlagen, Funktion. Online Ressource: PDF-Format, 22,5 MB (kostenlos)
2008
Höger, Sebastian
Der Wandel des öffentlichen Raums. Vergleich theoretischer Positionen und Illustration an der Zwischennutzung des Palasts der Republik in Berlin. Bachelorarbeit
2007
Iara, Kristine
Die Bauornamentik des Hippodroms im Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom. Tl.1. Text. Tl.2. Katalog. Tl.3. Tafeln. Online Ressource: PDF-Format, 119 MB (kostenlos)
2007
Veigel, Isabell
Untersuchungen zum Einfluss der Wohnhaus- und Tempelarchitektur auf die Beamtengräber des Neuen Reiches in Amarna, Theben und Memphis. Online Ressource: ZIP-Archiv, 9 Dateien im PDF-Format, ca. 10 MB (kostenlos)
2007
Engel, Martin
Das Forum Fridericianum und die monumentalen Residenzplätze des 18. Jahrhunderts. Online Ressource: ZIP-Format, ca. 24.6 MB (kostenlos)
2001

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haustein, Tilo
1.2.1 Monitoring der Schädlinge und ihrer natürlichen Feinde
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Während TRÄGÅRDH die Erhebung in öffentlichen Gebäuden einschließlich Kirchen und Wohnhäusern mit Hilfe von Fragebögen vornahm, führte BUTOVITSCH Stichprobenuntersuchungen in Wohnhäusern der südschwedischen Provinzen Blekinge und Kalmar durch. Beide Erhebungen dokumentieren das Vorkommen des Hausbockkäfers (H. bajulus) und des Gewöhnlichen Nagekäfers (Anobium punctatum) als häufigste Schadinsekten in schwedischen Bauwerken. Ziel des Projektes war die „Entwicklung und Optimierung ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (5)

Treffer: 1 bis 5

Z-19.31-2025 Zulassung vom: 20.07.2016 – aktuell
Mobile Trennwand "palace 110 SI"
Parthos BV


Z-19.31-2025 Zulassung vom: 13.07.2011 – abgelaufen
Mobile Trennwand "palace 110S"
Parthos BV


P-NDS04-519 Prüfzeugnis vom: 21.01.2005 – abgelaufen
Polyestergewebe "palace"
Iti Arredo S.p.A.


Z-PA-III 6.1796 Zulassung vom: 12.06.1998 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "palace TR (AB)"
Ets. Louis de Poortere S.A.


PA-III 6.896 Prüfbescheid vom: 22.08.1991 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "AXMINSTER 918" und "palace DESIGN" soweit sie auf Fußböden verwendet werden
BRINTONS GmbH


nach oben

 Kategorien:

8

376

44

8

1

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler