Liste der Publikationen zum Thema "panel heating"
2016 7 S., Lit.,
VdS Verlag
kostenlos
2007 8 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 8 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Thermische Bauteilaktivierung. Nutzen von Umweltenergie und Kapillarrohren
1999 X,213 S., Abb., Tab., Lit.,
C.F.Müller
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Energieautarkes Plusenergie-Dienstleistungsgebäude oh456
2016 36 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiespeicher Beton: Thermische Bauteilaktivierung. Planungsleitfaden Einfamilien- und Reihenhäuser
2016 119 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/294
2015 246 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Fachlicher Teil des gemeinsamen Abschlussberichtes der F/E-Themen: Entwicklung von Produkten mit Kunststoff-Kapillarrohrmatten zur umweltschonenden Raumheizung und -kühlung. Umweltschonende Raumheizung und -kühlung durch multivalenten Einsatz von Kunststo ff-Kapillarrohrmatten. Online Ressource
2003 229 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Basistechnologie zur Nutzung erneuerbarer Energien. Flächenheizung und -kühlung in Gebäuden
GEG Baupraxis, 2023
Tesche, Carola
Bauteile, die es in sich haben. Mit einer Betonkernaktivierung werden die Räume - vor allem in neu errichteten Bürogebäuden und ähnliche Zweckbauten - ganzjährig temperiert. Regenerative Energien lassen sich dabei einbinden
IKZ Fachplaner, 2023
Borke, Alexandra
Hallenfußbodenheizungen. ITG-Studie (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2022
Borke, Alexandra
Über-Kopf-Arbeiten für effizientes Heizen und Kühlen. Nachrüstung von Heiz- und Kühldeckensystemen
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Riedel, Steffen
Kühlen mit Heizungen. Gebäudekühlung
GEG Baupraxis, 2022
Hoffmann, Sandra (Bearbeiter)
Passivhaus macht Schule. Nachhaltiger Schulneubau in Nürnberg
GEG Baupraxis, 2022
Grollmisch, Ingo
Energieeffizienz verschiedener Bodenbeläge auf Fußbodenheizungen
Der Sachverständige, 2022
Grimm, Axel
Ist die Elektro-Flächenheizung ein Ganzhausheizsystem? Zukunftsweisende Studie zum "all electric house" (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2022
Auslegung effizienter Wärmepumpen. Ein Leitfaden zu Systemwahl und Installation - Teil 3: Dimensionierung (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2022
Grote, Dagmar; Farwick, Heiner
Zwischen Natur und Kultur. Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld
Die Architekt, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: panel heating
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachhaltiger Tunnelbetrieb durch geothermische Bergwassernutzung - Erfahrungen bei Pilotprojekten an den Tunneln Rennsteig und Füssen: Temperierung von Betriebsgebäuden und Portal-Verkehrsflächen 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Günther, Michael
Auf der Suche nach den Tätern - Mängel und Schäden an beheizten Fußbodenkonstruktionen 2021
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung - Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Hähn, F.; Altgeld, H.; Groß, B.; Maas, S.; Schmidt, C.; Scholzen, F.
Inbetriebnahme und Monitoring einer Feldtestfläche zur außenliegenden Lufttemperierung 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Meurer, Gerd
Mit der Decke kühlen und heizen. Lehm-Klimadecken in Baudenkmalen 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Mehrfeld, P.; Steinbu?chel, J.; Lauster, M.; Mu?ller, D.
Teilautomatisierte Generierung von hydraulisch abgeglichenen Heizungsnetzen für Heizkörper und Fußbodenheizungen im Bereich Gebäudeenergetischer Simulationen mit Modelica 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Vargas, Antje
Plattenbau - Handlungsleitfaden für die energetische Sanierung von Typenbauten 2018
Quelle: Denkmal und Energie 2019. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Radermacher, A.; Maas, A.
Modellierung einer Sohlplattenkühlung mit TRNSYS und Untersuchung der Effizienz am Beispiel eines kleinen Mehrfamilienhauses 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Käferhaus, Jochen
Macht eine elektrische Flächen-Strahlungsheizung Sinn? Kritische Diskussion zum brisanten Thema der elektrischen Direktheizung 2018
Quelle: In Betrieb gesetzt! Was kommt ins Laufen? Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 24.-26. Jänner 2018, Messezentrum Wien
Vargas, Antje; Fiedler, Dirk; Risse, Matthias; Tourel, Silvian
Denkmal mit Energieeffizienz und Wohngesundheit. Denkmal mit Solarfassade. Zwei Beispiele 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2017. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Strangfeld, P.; Stopp, H.
Numerische Simulation und experimentelle Untersuchungen an Innendämmsystemen 2017
Quelle: Erfolgreich sanieren - normativ oder sachverständig? 28. Hanseatische Sanierungstage vom 2. bis 4. November 2017 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom; Forum Altbausanierung
weitere Aufsätze zum Thema: panel heating
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumklimatisierung durch thermisch aktivierte Massivholzelemente. Konzeptentwicklung, Leistungsbetrachtung und Ableitung von Auslegungswerkzeugen (kostenlos)
2020
Treffer: 1 bis 2
P-3805/1124-MPA BS Prüfzeugnis
vom: 31.05.2006
– abgelaufen
Gipsbauplatte "FIBEROCK Sheating Aqua Tough", "FIBEROCK Sheathing Clima Tough", "FIBERBOCK Interior Panel Clima Tough" und "FIBEROCK Abuse Resistance" der Baustoffklasse A2 gemäß DIN 4102 Teil 1, Ausgabe 05/98
USG Deutschland GmbH
P-3805/1124-MPA BS Prüfzeugnis
vom: 15.04.2005
– abgelaufen
Gipsbauplatte "FIBEROCK Sheating Aqua Tough", "FIBEROCK Panel Aqua Tough" und "FIBEROCK Abuse Resistance" der Baustoffklasse A2 gemäß DIN 4102 Teil 1, Ausgabe 05/98
USG Deutschland GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler