Liste der Publikationen zum Thema "park architecture"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die unwertbaren Jahre (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Hollenstein, Roman
Architektur als terrassierte Parkanlage. Barozzi Veiga: Tanzhaus Zürich
Archithese, 2020
Stuttgart Airport Busterminal mit Parkhaus P14 (kostenlos)
Stahlbau Nachrichten, 2016
Benesch, Alfred R.
Transformation per se - Das urbane Denkmal in Grün: Der Stadtpark Graz
ISG-Magazin, 2016
Kipar, Andreas O.
Was ist ein moderner Park? Ungewohntes in Anlehnung an die Tradition kreiert neue Perspektiven
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Wirtz, Peter
Menschliches Empfinden bei Parkgestaltung fördern. Licht/Schatten, Weichheit, Feuchtigkeit und Pflanzen erfrischen
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Olschner, Sonja
Sparkasse / Parkhaus Osterstraße: Architektur der Spätmoderne in Hannover
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2016
Becker, Bernhard
Sanierung und Erneuerung im WaldPark Schloss Karlsberg. "Ein Feengewäld wird wach geküsst."
Saarpfalz, 2014
Härig, Beatrice
Im Auge der Doppelhelix. Parkhäuser und ihre Architektur
Monumente, 2013
Fiol-Costa, Carme
Topographical Architecture. Design emerging from genius loci - examples from Spain
Topos, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: park architecture
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Alles im Fluss. Die Wasserkünste im Babelsberger Park 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Zeymer, Heike
Tragfähig - Die Sanierung der barocken Deckenkonstruktion im Grottensaal des Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Orangerie in Belvedere bei Weimar. Natur und Architektur im Kontext höfischer Repräsentation 1728-1928. Online Ressource (kostenlos)
2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler