Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "park landscape"


Bücher, Broschüren: (9)

Grüne Infrastruktur Ruhr. 2.,unveränd.Aufl
Grüne Infrastruktur Ruhr. 2.,unveränd.Aufl.
2016 83 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressourc
Schmauck, Sebastian
Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressource
2015 XLVIII, 281 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Parklandschaft Gatow, urbane Landwirtschaft. Berlin Spandau. Offener landschaftsplanerischer Wettbewerb. Ergebnisprotokoll. Online Ressourc
Parklandschaft Gatow, urbane Landwirtschaft. Berlin Spandau. Offener landschaftsplanerischer Wettbewerb. Ergebnisprotokoll. Online Ressource
2011 98 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Parklandschaft Gatow, urbane Landwirtschaft. Berlin Spandau. Offener landschaftsplanerischer Wettbewerb. Auslobung. Online Ressourc
Parklandschaft Gatow, urbane Landwirtschaft. Berlin Spandau. Offener landschaftsplanerischer Wettbewerb. Auslobung. Online Ressource
2010 137 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das grüne Berli
Das grüne Berlin
2009 62 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Justizgebäude in Antwerpe
Justizgebäude in Antwerpen
2006 11 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismus in Großschutzgebieten. Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklun
Revermann, Christoph; Petermann, Thomas
Tourismus in Großschutzgebieten. Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung
2003 192 S., Tab., Lit.,
Edition Sigma

kostenlos
 
 

Urban landscapes. Freiraumplanung in Wien und Berlin. Beiträge zur gleichnamigen Tagung an der Technischen Universität Wien
Urban landscapes. Freiraumplanung in Wien und Berlin. Beiträge zur gleichnamigen Tagung an der Technischen Universität Wien.
2001 71 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Natur- und Umweltschutz in Oesterreic
Natur- und Umweltschutz in Oesterreich
1987 75 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebiete
Weber, Florian (Herausgeber); Weber, Friedericke (Herausgeber); Jenal, Corinna (Herausgeber)
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten
2018 282 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (277)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wüllenkemper, Maria
Schloss Fasanerie. Nicht nur ein Barockschloss
Denkmal Hessen, 2022
Nouvel, Jean
Richard Rogers Drawing Gallery, Château La Coste, Luberon Nature Park. France, 2020
Domus, 2022
Förster, Yorck
Landschaftsanalogien
Bauwelt, 2021
Oppliger, Valentin; Ghinitoiu, Laurian (Photograph)
Schwebend über der Landschaft. Institut für Sportwissenschaften, Universität Lausanne, Karamuk Kuo Architekten
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2021
Ullmann, Alexandra; Pohns, Eugeni (Photograph)
Alt und Neu um eine Platane. Pierre Bottero Mediathek / Dominique Coulon & Associes (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2021
Gunßer, Christoph
Stolz auf Holz. Ein Drittel des Münchener Konversionsgebiets Prinz Eugen Park ist als "ökologisches Musterquartier" angelegt. Besuch in Deutschlands größter Wohnsiedlung aus Holz (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Gunßer, Christoph; Goldmann, Marion
Inklusiv planen und bauen. Fabrik, Jugendherberge, Aussichtsplateau barrierefrei: Projekte aus den Regionalkonferenzen "Inklusiv planen und bauen" (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Adam, Hubertus
Künstliche Natürlichkeit. Park des Naturmuseums in St. Gallen (CH) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Hoppe, Klaus; Peters, Cornelia
Ein Vertrag für das Grün in Hamburg. Impulse für die Weiterentwicklung des Grünen Netzes.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Hlavac, Christian
Eremitagen in frühen mitteleuropäischen Landschaftsgärten
Die Gartenkunst, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: park landscape

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Will, Roland; Lange, Kathrin
Restoration of the 172 facade sculptures of the New Palace, Potsdam - development and transfer of an economic concept 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Flörke, Sabrina
Die Villencolonie Alsen in Berlin-Wannsee. 120 Jahre Strategien im Umgang mit großbürgerlichen Wohnbauten 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Verkinderen, Emmanuel; Suite, Bryce; Neiheiser, Ryan; Tibuzzi, Edoardo; Dudley, Jeg
The Tide (Phase 1). Greenwich Peninsula, London 2020 (kostenlos)
Quelle: Fabricate 2020: Making resilient architecture

Das Parkhaus. Von Think Architecture in Zürich (CH). Auszeichnung 2019
Quelle: Häuser des Jahres. Die 50 besten Einfamilienhäuser 2019
David, Karen
Geländemodellierung als künstlerischer Akt und die Repräsentation im Bild. Fallstudie Park Babelsberg 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Sokolov, Boris
Aesthetics and sustainability in the Russian water parks, from the baroque to 21st century 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Kühne, Olaf; Jenal, Corinna; Weber, Florian; Zeck, Holger
Das Biosphärenreservat Bliesgau: Einschätzungen durch die Bevölkerung 2018 (kostenlos)
Quelle: Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten; Arbeitsberichte der ARL
Petrow, Constanze A.
Gleiswildnis - Freiraumgestaltung mit Relikten der Industrieära als travelling idea zwischen Europa und Nordamerika 2016
Quelle: Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation. Städte - Orte - Räume; Urban Studies
Merk, Anton
Der Schlossgarten von Philippsruhe 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein
Dötsch, Anja
Die künstliche Ruine im Landschaftsgarten 2013
Quelle: RheinMainRomantik - Gartenkunst. Interdisziplinäre Fachtagung, 19. bis 22. September 2012 in Hanau-Wilhelmsbad, Bad Homburg vor der Höhe und Rüdesheim am Rhein

weitere Aufsätze zum Thema: park landscape

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lezuo, Dagmar
Wie kommt der Entwurf zur Landschaft? Übersetzungsstrategien zur Qualifizierung großer öffentlicher Landschaften - Beispiel Riemer Park München (kostenlos)
2017
Li, Mengyixin
Large parks as a concept for contemporary urban landscape planning. A cross-cultural study on theories and practices of large-scale parks in North America, Germany, and China (kostenlos)
2017
Schmauck, Sebastian
Regionalparks als informelles Steuerungselement für den Natur- und Freiraumschutz in Europa. Online Ressource (kostenlos)
2015
Bellin-Harder, Florian
In der Schwebe. Vegetationsdynamik und Pflegeprognostik. Ein vegetationskundlicher Beitrag zur Gartendenkmalpflege am Beispiel der Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel (kostenlos)
2011
Stoffler, Johannes
"Es ist überall Erdbebenzeit". Gustav Ammann (1885-1955) und die Landschaften der Moderne in der Schweiz (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

1

277

19

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler