Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "participants"


Bücher, Broschüren: (8)

Alter Schlachthof Karlsruhe. Bd.1. Einblicke, Ausblicke, Augenblick
Alter Schlachthof Karlsruhe. Bd.1. Einblicke, Ausblicke, Augenblicke
2015 189 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Universität Heidelberg, Physikalisches Institut, Klaus-Tschira-Gebäude. Online Ressourc
Universität Heidelberg, Physikalisches Institut, Klaus-Tschira-Gebäude. Online Ressource
2012 44 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eingriffsregelung im Konsens. Methoden zur Ausgestaltung von Konsensbildungsprozessen zur Anwendung der Eingriffsregelung am Fallbeispiel Bremen. Online Ressourc
Ott, Stefan
Eingriffsregelung im Konsens. Methoden zur Ausgestaltung von Konsensbildungsprozessen zur Anwendung der Eingriffsregelung am Fallbeispiel Bremen. Online Ressource
2011 XIV, 313 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stakeholder-Management bei Projektentwicklungsunternehmen im Bauwese
Gerum, Johanna K.; Schalcher, H. R. (Herausgeber)
Stakeholder-Management bei Projektentwicklungsunternehmen im Bauwesen
2009 XV, 232 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Akteursnetzwerken öffentlich geförderter Unternehmen und ihre Wirkung auf den Gründungserfolg. Dargestellt am Beispiel öffentlich geförderter Teleservice- und Telearbeitszentren. Online Ressourc
Gebauer, Iris
Entwicklung von Akteursnetzwerken öffentlich geförderter Unternehmen und ihre Wirkung auf den Gründungserfolg. Dargestellt am Beispiel öffentlich geförderter Teleservice- und Telearbeitszentren. Online Ressource
2007 233 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewegter Planungsprozess. Gemeinsames Erleben führt zu einer gemeinsam vereinbarten Wirklichkeit im Planungsprozess. Online Ressourc
Rottenbacher, Christine
Bewegter Planungsprozess. Gemeinsames Erleben führt zu einer gemeinsam vereinbarten Wirklichkeit im Planungsprozess. Online Ressource
2006 174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tag des Baubetriebs 2000. Tagungsbeiträg
Bargstädt, Hans-Joachim (Herausgeber); Steinmetzger, Rolf (Bearbeiter); Weyhe, Stefan (Bearbeiter)
Tag des Baubetriebs 2000. Tagungsbeiträge
2000 77 S., Abb., Tab., Kt.,
Universitätsverlag Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Teamorientierte Bauplanung. Die Vernetzung von Kompetenzdomänen in virtuellen Projekträumen. Online Ressourc
Forgber, Uwe
Teamorientierte Bauplanung. Die Vernetzung von Kompetenzdomänen in virtuellen Projekträumen. Online Ressource
1999 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (6033)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dorn, Ralf
Zum baulichen Bestand der Frankfurter Paulskirche nach 1945
Denkmalpflege & Kulturgeschichte, 2020
Züger, Roland
Akustik als Erbschaft. Landenberghaus Greifensee, Horisberger Wagen und Stehrenberger Architektur
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Meyer, Daniela
Repräsentative Scheune. Mehrzweckhalle in Léchelles (FR), Joud Vergély Beaudoin Architectes. werk-material 756
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Wessely, Heide
Unsichtbares Haus in Mont-de-l'Enclus
Detail, 2020
Schoof, Jakob
Kistefos-Museum bei Oslo
Detail, 2020
Beaudoin, Lorraine; Joud, Christophe
Eleganz eines Ozeanriesen. Aufstockung in Genf von Lacroix Chessex
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Popp, Peter
Menü mit Durchblick: Restaurant in Shenzhen
Detail interiors, 2020
Bresan, Uwe
Nuriev & Billinger Residence in New York
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Schmidt, Peter
Bodentiefe Fenster und niveaugleiche Zugänge. Fachgerechte Abdichtung und Entwässerung
EnEV Baupraxis, 2020
Simon, Axel
Mischwesen vor Waldkulisse. Nichts zwinkert in der Wohnsiedlung Guggach II in Zürich
Hochparterre, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: participants

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (121)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Brorson, Susanne
The Music Pavilion in Sassnitz. A shell structure by Ulrich Müther in collaboration with Dietmar Kuntzsch and Otto Patzelt 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.

"Luft nach unten". Headquarter von Markas, Bozen/Italien 2020
Quelle: Innovative Fassadentechnik 1, April 2020; Ernst und Sohn Special
Saalbach, Theresia
Bischoffs Hotel in Bad Urach. Authentische Revitalisierung und Tradition 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
Förster, York; Gräwe, Christina
Wohnensemble 'einfach gebaut', Berlin 2020
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2020; Deutsches Architektur Jahrbuch

Grandhotel THE FONTENAY, Hamburg. Skulpturaler, achtgeschossiger Solitär 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special
Cachola Schmal, Peter
James-Simon-Galerie, Berlin 2020
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2020; Deutsches Architektur Jahrbuch
Matzig, Katharina
Eingangsgebäude Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil 2020
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2020; Deutsches Architektur Jahrbuch
Seidel, Adeline
Haus am Peterskirchhof, Frankfurt am Main 2020
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2020; Deutsches Architektur Jahrbuch
Pohlmann, Hermann-Josef
"Der Himmel hat es nicht gewollt ..."? Planung, Bau und Finanzierung des Corbusierhauses 2020
Quelle: Le Corbusier: Unite d'habitation "Typ Berlin". Konstruktion und Kontext

Neubau Parkhotel Heilbronn. Einbeziehung des Stadtgartens 2020
Quelle: Hotels, Ferien- und Freizeiteinrichtungen, März 2020; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: participants

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Muchowski, Alexander
Risikoverteilung in internationalen Mustervertragsbedingungen für Bauleistungen - Analyse der Regelungsmechanismen und Entwicklung einer fairen Risikoabgrenzung zwischen den Vertragsparteien (kostenlos)
2019
Lezuo, Dagmar
Wie kommt der Entwurf zur Landschaft? Übersetzungsstrategien zur Qualifizierung großer öffentlicher Landschaften - Beispiel Riemer Park München (kostenlos)
2017
Mautner, Romana
Datenintegration für Bauprojekte der Gebietskörperschaften (kostenlos)
2012
Ott, Stefan
Eingriffsregelung im Konsens. Methoden zur Ausgestaltung von Konsensbildungsprozessen zur Anwendung der Eingriffsregelung am Fallbeispiel Bremen. Online Ressource (kostenlos)
2011
Gebauer, Iris
Entwicklung von Akteursnetzwerken öffentlich geförderter Unternehmen und ihre Wirkung auf den Gründungserfolg. Dargestellt am Beispiel öffentlich geförderter Teleservice- und Telearbeitszentren. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,6 MB (kostenlos)
2007
Rottenbacher, Christine
Bewegter Planungsprozess. Gemeinsames Erleben führt zu einer gemeinsam vereinbarten Wirklichkeit im Planungsprozess. Online Ressource: PDF-Format, 770,09 KB (kostenlos)
2006
Forgber, Uwe
Teamorientierte Bauplanung. Die Vernetzung von Kompetenzdomänen in virtuellen Projekträumen. Online Ressource: PDF-Format, 5,2 MB (kostenlos)
1999

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

6033

121

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler