Liste der Publikationen zum Thema "participants"
2015 189 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 44 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Eingriffsregelung im Konsens. Methoden zur Ausgestaltung von Konsensbildungsprozessen zur Anwendung der Eingriffsregelung am Fallbeispiel Bremen. Online Ressource
2011 XIV, 313 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stakeholder-Management bei Projektentwicklungsunternehmen im Bauwesen
2009 XV, 232 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Entwicklung von Akteursnetzwerken öffentlich geförderter Unternehmen und ihre Wirkung auf den Gründungserfolg. Dargestellt am Beispiel öffentlich geförderter Teleservice- und Telearbeitszentren. Online Ressource
2007 233 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewegter Planungsprozess. Gemeinsames Erleben führt zu einer gemeinsam vereinbarten Wirklichkeit im Planungsprozess. Online Ressource
2006 174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tag des Baubetriebs 2000. Tagungsbeiträge
2000 77 S., Abb., Tab., Kt.,
Universitätsverlag Bauhaus-Universität
kostenlos
Teamorientierte Bauplanung. Die Vernetzung von Kompetenzdomänen in virtuellen Projekträumen. Online Ressource
1999 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
KI-gestützte Strategie- und Sanierungsplanung in Neu-Ulm (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2023
Dunkelberg, Heiko
Ermittlung potenzieller Wasserstoffbedarfe für Versorgungsgebiete und Regionen - Werkzeug für die Entscheidungsfindung
Energie Wasser-Praxis, 2023
Krill, Alfred; Lingemann, Jan; Schacht, Gregor
Regelungsbedarf und Ansätze einer Rückbaurichtlinie für Brückenbauwerke
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Friedel, André
Kann die Digitalisierung die Baubranche retten?
Immobilien & Finanzierung, 2023
Waluga, Christian; Hollenbeck, Peter
Optimierungspotenziale bei der durchgängigen Modellentwicklung. Teil 1: BIM nach DIN EN ISO 19650, Entwicklung von Gebäudemodellen
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2023
Platzer, Eva Katharina; Knodt, Michele
Krisenmanagement im Ahrtal 2021
Transforming cities, 2023
Lévai, Peter; Hein, Andreas; Wagner, Martin; Martin, Tobias
DigiTools-AM: Potenziale der Nutzung digitaler Tools und Instrumente im Asset-Management
Energie Wasser-Praxis, 2023
Obermoser, Edina
Kreuz und quer gedacht. Sanya Jinmao FarmLab / Hainan, China / CLOU architects (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Pezzei, Linda
Wie eine fremde Welt. Taiyuan Botanical Garden / Taiyuan City, China / Delugan Meissl Associated Architects (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Pezzei, Linda; Worley, Nicholas (Photograph)
Gläserne Krone. Buckle Street Studios / London / Grzywinski+Pons (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: participants
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leitfaden zur Dokumentation von Schäden im konstruktiven Holzbau 2023
Quelle: Historische Holzbauwerke; Schriftenreihe zur Denkmalpflege
Evers, Hanna; Schneider, Yvonne; Ehm, Jan-Hendrik
Phosphorrückgewinnung im größten Ballungsraum Deutschlands - das Demonstrationsprojekt AMPHORE 2022
Quelle: Digitale 55. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasserwirtschaft im Klimawandel", 09. bis 11. März 2022; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Dutkowski, Daniel; Steinbichler, Markus
Der Weg von der DIY-Stadt zur "Do-it-together-Stadt" 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Kleedorfer, Jutta; Schmied, Angelika
Mehrfach- und Zwischennutzung als methodischer Beitrag zur Sharingdebatte 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Kröger, Eva Lucia
Digitalisierungsstrategie von GELSENWASSER und Vorstellung von zwei konkreten Projekten 2022
Quelle: Digitale 55. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasserwirtschaft im Klimawandel", 09. bis 11. März 2022; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Gaukel, Inken
Überraschende Entdeckungen 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Pamer, Volkmar
Niederschwellige Kooperation in städtebaulichen Projekten - ein möglicher Weg. Erfahrungen aus 20 Jahren Planung 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Weber, Florian; Maroschek, Philipp; Özkoral, Florian; Rathenböck, Florian
Automatisierte Steuerung und Ausführung von Kompensationsinjektionen 2022 (kostenlos)
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2022 in Köln, 2.-3. November 2022. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Spennlingwimmer, Tanja
Interkommunale Kooperation. Ein Beitrag zur gewerblichen Standortentwicklung 2022
Quelle: Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung; UTB
Schneider, Christine
Witterungsbeständig und schmuck 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
weitere Aufsätze zum Thema: participants
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Risikoverteilung in internationalen Mustervertragsbedingungen für Bauleistungen - Analyse der Regelungsmechanismen und Entwicklung einer fairen Risikoabgrenzung zwischen den Vertragsparteien (kostenlos)
2019
Lezuo, Dagmar
Wie kommt der Entwurf zur Landschaft? Übersetzungsstrategien zur Qualifizierung großer öffentlicher Landschaften - Beispiel Riemer Park München (kostenlos)
2017
Mautner, Romana
Datenintegration für Bauprojekte der Gebietskörperschaften (kostenlos)
2012
Ott, Stefan
Eingriffsregelung im Konsens. Methoden zur Ausgestaltung von Konsensbildungsprozessen zur Anwendung der Eingriffsregelung am Fallbeispiel Bremen. Online Ressource (kostenlos)
2011
Gebauer, Iris
Entwicklung von Akteursnetzwerken öffentlich geförderter Unternehmen und ihre Wirkung auf den Gründungserfolg. Dargestellt am Beispiel öffentlich geförderter Teleservice- und Telearbeitszentren. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,6 MB (kostenlos)
2007
Rottenbacher, Christine
Bewegter Planungsprozess. Gemeinsames Erleben führt zu einer gemeinsam vereinbarten Wirklichkeit im Planungsprozess. Online Ressource: PDF-Format, 770,09 KB (kostenlos)
2006
Forgber, Uwe
Teamorientierte Bauplanung. Die Vernetzung von Kompetenzdomänen in virtuellen Projekträumen. Online Ressource: PDF-Format, 5,2 MB (kostenlos)
1999
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler