Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Passive Solarenergienutzung in bewohnten Eigenheimen. Meßergebnisse und energetische Analyse für das Solarhaus in Issum
Johann Reiß, Hans Erhorn, Wolfgang Kuhl, Dirk Oswald, Friedhelm Steinborn
1988, 46 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Zusammenfassende Ergebnisse: Bei dem Gebäude handelt es sich um einem Brutto-Heizenergieverbrauch bei realer Bewohnung, der ca. 75% unter dem Mittelwert des bundesdeutschen Gebäudebestandes liegt. Diese geringen Verbräuche wurden zum Teil durch die Baukonstruktion und zum Teil durch das Bewohnerverhalten erreicht. Die im Sommer auftretenden Temperaturen im Wohnraum liegen unterhalb der Außenlufttemperatur. Die eingesetzten Sonnenschutzmaßnahmen sind wirkungsvoll. Ein gut funktionierender Sonnenschutz ist bei Solarhäusern Voraussetzung für behagliche Verhältnisse. Die Klimabedingungen in den zwei Meßprioden bedingen etwa gleich große Heizenegieverbräuche, wie sie unter mittleren klimatischen Verhältnissen erforderlich gewesen wären. Die Wärmerückgewinnungsanlage ist eine effektive Komponente zur Verminderung der Lüftungswärmeverluste. Beim Einsatz von mechanischen Lüftungsanlagen muß jedoch der Luftaustausch druch Fugen und Fenster möglichst gering gehalten werden. Das neu entwickelte Fenstersystem bringt eine geringe Verbesserung gegenüber einer Wärmeschutzverglasung und eine deutliche Verbesserung gegenüber einer Isolierverglasung. Mängel bei der Bauausführung können besonders bei Gebäuden mit geringen Heizenergieverbräuchen zu einer spürbaren Erhöhung der Verluste führen. (-z-)
Verfügbare Formate
Solarhaus, Demonstrativbau, Energieeinsparung, Messtechnik, Messwert, Einfamilienhaus, Bewohnerverhalten, Energiesparhaus, Energiekonzept, Sonnenenergienutzung(passiv), Heizenergieverbrauch,
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 217 S., 154 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kleine Baumhäuser und Hütten kinderleicht gebaut
kinderleicht gebaut
6., Aufl.
2021, 96 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Band 41
Vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne
2021, 340 S., Abbildungen. 25.5 cm, Softcover
Dölling & Galitz
Wohnen. Zukunftsorientiertes Bauen.
Edition 1:100
2020, 272 S., 250 Abb. 28.7 cm, Buch
Deutscher Architektur Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
energy+Home2.0 - Effizienzhaus Plus im Gebäudebestand
Vergleichende technologische, ökologische und ökonomische Untersuchung der Umwandlung von identischen, bewohnten Geschosswohnungsbauten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3107
2019, 261 S., 225 Abb., 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leistbar grün wohnen. Wien (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Meyer, Klaus
Ein Garten mit vielen Zimmern. Casa CBC, Mexiko City/Mexiko
Häuser, 2021
Steinhausen, Ansgar
Geschichte weitererzählen. Haus BS in Gavere/Belgien
Häuser, 2021
Rudolph, Katharina
Matrjoschka in London. House-within-a-house, London/Großbritannien
Häuser, 2021
Thiels, Gabriele
Auffallend unsichtbar. The Stealth House in Morcote, Tessin/Schweiz
Häuser, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler