Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "patio"


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lightyard - Vom Innenhof zum Lichtho
Geisler-Moroder, David; Knoflach, Christian; Pohl, Wilfried
Lightyard - Vom Innenhof zum Lichthof
2019 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für den Personenschutz Tl.2. FA-Nr. 142 (2/92
John, Rainer; Stolz, Tanja
Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für den Personenschutz Tl.2. FA-Nr. 142 (2/92)
2002 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (528)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zettel, Barbara
Büro- und Schulungsgebäude in Mexiko
Detail, 2022
Edelmann, Thomas
Waren wir beim Thema "verdichteter Siedlungsbau" nicht längst weiter?
Baumeister, 2021
Himmelreich, Jørg
Weite im Würfel. Wohn- und Geschäftshaus von E2A auf dem Geistlich-Areal in Schlieren
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Stüssi, Ulrich
Hybrid hinter Gittern. Im Neubau ergänzen räumlich-architektonische Mittel im Sinn eines Lowtech-Ansatzes die konventionelle Gebäudetechnik. Zugleich macht der Einsatz von ressourcenschonenden Energieträgern das Gebäude zu einem zukunftsfähigen Industriebau
Tec 21, 2021
Ahrenberg, Jan
Der Schatz in der Truhe. Gasteig HP8, München (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Winterhager, Uta
Der Schatz im Haus im Haus
Bauwelt, 2021
Kompakte Anordnung aller Funktionen. Betriebsgebäude der VWG, Koblach / Johannes Kaufmann Architektur (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2021
Hauptfeuerwache und Leitstelle Karlsruhe
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Stroscio, Renzo; Baud, Léonore (Photograph); Hensinger, Thomas (Photograph)
Ein gut genutztes Kulturerbe. Renoviertes baukulturelles Ensemble, Prangins. Pierre-Alain Couvreu, Bakker & Blanc, O. Rochat, Jean-Yves Le Baron
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2021
Keller, Jenny; Kurz, Daniel
Wie baut man ein gutes Spital? Christine Binswanger und Thomas Hardegger im Gespräch zum Neubau des Kinderspitals Zürich
Werk Bauen + Wohnen, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: patio

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Licht ins Dunkel bringen. DKFZ Heidelberg, Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bildgebung und Radioonkologie 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Strolz, Erich
Multifunktionaler Komplex mit 386 Räumen. Haus der Musik, Innsbruck 2020
Quelle: Kulturbauten, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special

"Aus der Natur für den Menschen". Laborgebäude Wala in Bad Boll 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Schäffer, Michael; Stimpfle, Bernd
Federleichtes Atriumdach - Das Lilienthalhaus in Braunschweig 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Schade-Bünsow, Boris
Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt, Berlin 2019
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2019; Deutsches Architektur Jahrbuch

Warme, geordnete Harmonie 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern

Wohn- und Pflegeheim mit Kindergarten in Fieberbrunn (AT) 2018
Quelle: Holzbau - Raummodule; Detail Praxis

Patiohäuser in Cabeza del Buey, ES 2018
Quelle: Wohnungsbau - Kostengünstige Modelle für die Zukunft
Rohr, Ulrike
Gesundheitsbauten für Kinder und Jugendliche. Neue Impulse für die Planungsrealität 2017
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2017; Ernst und Sohn Special
Graul, Guido
Vivantes Klinikum Kaulsdorf. Ersatzneubau der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit geriatrischer Station 2017
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2017; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: patio

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Möllmer, Tobias
Palazzo, Palais und Patrizierhaus Herrschaftliche und bürgerliche Stadthäuser in Deutschland 1830 - 1890 (kostenlos)
2017
Bühler, Dirk
Das Bürgerhaus der Kolonialzeit in Puebla. (kostenlos)
1990

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2012, 336
Überschreitung eines Kostenrahmens ohne ausreichende Kontrolle: Keine Toleranz!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dominik Boisserée, Köln (Rodenkirchen)
(OLG Frankfurt, Urteil vom 15.12.2011 - 12 U 71/10)

Der Bauherr ist Eigentümer eines Villengrundstücks. Er beabsichtigt den Ankauf des Nachbargrundstücks, um dort einen behindertengerechten Neubau für sich zu erstellen. Der Architekt entwickelt ein Konzept für die Bedürfnisse des Bauherrn. Darin ist vorges


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (7)

Treffer: 1 bis 7

Z-156.601-1342 Zulassung vom: 11.06.2014 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag nach DIN EN 14041 "patio-Fliese"
Dura Teppichwerke GmbH


P-MPA-E-01-518 Prüfzeugnis vom: 06.12.2004 – abgelaufen
Nadelfilz-Bodenbelag der Baustoffklasse B1 gemäss DIN 4102-1 (05/1998), bezeichnet als "patio".
Dura Tufting GmbH


P-MPA-E-01-518 Prüfzeugnis vom: 26.01.2001 – abgelaufen
Nadelfilz-Bodenbelag der Baustoffklasse B1 gemäss DIN 4102-1 (05/1998), bezeichnet als "Iboflor patio".
Johann Borgers GmbH & Co. KG


P-MPA-E-00-611 Prüfzeugnis vom: 05.09.2000 – abgelaufen
Laminat-Bodenbelag der Baustoffklasse B1 gemäss DIN 4102-1 (05/1998), bezeichnet als "LOGGIA" oder "VILLA" oder "patio" oder "VILLA SLS" oder "DOMINO"
SOMMER Bodenbeläge GmbH


Z-PA-III 6.1786 Zulassung vom: 11.05.1998 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "FORMAT TR", "CIT. TR", "STONE TR", "BATIK TR" und "patio TR"
DOMO Besmer GmbH


PA-III 6.958 Prüfbescheid vom: 03.04.1992 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "patio" und "PROMENADE SB/FS", soweit sie auf Fußböden verwendet werden
LANO NV


PA-III 6.609 Prüfbescheid vom: 19.08.1988 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "patio", soweit er auf Fußböden verwendet wird
Forbo Werke GmbH


nach oben

 Kategorien:

2

528

16

2

1

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler