Liste der Publikationen zum Thema "patio"
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lightyard - Vom Innenhof zum Lichthof
2019 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für den Personenschutz Tl.2. FA-Nr. 142 (2/92)
2002 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zusammen im Zick Zack. Mehrfamilienhaus mit verspielten Balkonen in Barcelona von Cierto Estudio und Franc Llonch (Spanien)
Bauwelt, 2021
Arbo, Suurstoffi-Areal, Risch-Rotkreuz (kostenlos)
Holzbulletin, 2020
Schabel, Anna
Das Maulwurfhaus. Maulwurfhaus in London
Baumeister, 2020
Ullmann, Alexandra
Alte Struktur neu gedacht. Pátio do Meco / Aldeia do Meco, Portugal / Fabio Ferreira Neves (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2020
Marboe, Isabella
Starker Rahmen aus Beton. Erweiterung Universität für angewandte Kunst, Wien/AT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Quinton, Maryse
Aus zwei mach eins. Familienzentrum in Pontoise. Ateliers O-S' Kindergrippe plus
Baumeister, 2020
Wessely, Heide
Unsichtbares Haus in Mont-de-l'Enclus
Detail, 2020
Eine Stadt für sich. Wohnbau Sonnwendviertel BPL C.11.A / Baumschlager Eberle (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2020
Mazzoni, Ira
Im Waldlicht. Verwaltungsgebäude bei Plößburg
Baumeister, 2020
Sol, Germán del
Seeing with new eyes. Germán del Sol's buildings in remote areas and extreme climatic zones
Archithese, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: patio
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Federleichtes Atriumdach - Das Lilienthalhaus in Braunschweig 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Warme, geordnete Harmonie 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern
Schade-Bünsow, Boris
Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt, Berlin 2019
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2019; Deutsches Architektur Jahrbuch
Patiohäuser in Cabeza del Buey, ES 2018
Quelle: Wohnungsbau - Kostengünstige Modelle für die Zukunft
Wohn- und Pflegeheim mit Kindergarten in Fieberbrunn (AT) 2018
Quelle: Holzbau - Raummodule; Detail Praxis
Rohr, Ulrike
Gesundheitsbauten für Kinder und Jugendliche. Neue Impulse für die Planungsrealität 2017
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2017; Ernst und Sohn Special
Graul, Guido
Vivantes Klinikum Kaulsdorf. Ersatzneubau der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit geriatrischer Station 2017
Quelle: Bauten des Gesundheitswesens, September 2017; Ernst und Sohn Special
Beste, Heinz-Jürgen
Licht im Goldenen Haus. Überlegungen zum Belichtungskonzept der Domus Aurea 2011
Quelle: Licht-Konzepte in der vormodernen Architektur. Internationales Kolloquium in Berlin vom 26. Februar - 1. März 2009; Diskussionen zur archäologischen Bauforschung
Betreute Altenwohnanlage und Tagesstätte in San Vicente del Raspeig 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Seniorenwohnungen in Langnau im Emmental 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
weitere Aufsätze zum Thema: patio
Überschreitung eines Kostenrahmens ohne ausreichende Kontrolle: Keine Toleranz!
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dominik Boisserée, Köln (Rodenkirchen)
(OLG Frankfurt, Urteil vom 15.12.2011 - 12 U 71/10)
Der Bauherr ist Eigentümer eines Villengrundstücks. Er beabsichtigt den Ankauf des Nachbargrundstücks, um dort einen behindertengerechten Neubau für sich zu erstellen. Der Architekt entwickelt ein Konzept für die Bedürfnisse des Bauherrn. Darin ist vorges
Treffer: 1 bis 7
Z-156.601-1342 Zulassung
vom: 11.06.2014
– abgelaufen
Textiler Bodenbelag nach DIN EN 14041 "patio-Fliese"
Dura Teppichwerke GmbH
P-MPA-E-01-518 Prüfzeugnis
vom: 06.12.2004
– abgelaufen
Nadelfilz-Bodenbelag der Baustoffklasse B1 gemäss DIN 4102-1 (05/1998), bezeichnet als "patio".
Dura Tufting GmbH
P-MPA-E-01-518 Prüfzeugnis
vom: 26.01.2001
– abgelaufen
Nadelfilz-Bodenbelag der Baustoffklasse B1 gemäss DIN 4102-1 (05/1998), bezeichnet als "Iboflor patio".
Johann Borgers GmbH & Co. KG
P-MPA-E-00-611 Prüfzeugnis
vom: 05.09.2000
– abgelaufen
Laminat-Bodenbelag der Baustoffklasse B1 gemäss DIN 4102-1 (05/1998), bezeichnet als "LOGGIA" oder "VILLA" oder "patio" oder "VILLA SLS" oder "DOMINO"
SOMMER Bodenbeläge GmbH
Z-PA-III 6.1786 Zulassung
vom: 11.05.1998
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "FORMAT TR", "CIT. TR", "STONE TR", "BATIK TR" und "patio TR"
DOMO Besmer GmbH
PA-III 6.958 Prüfbescheid
vom: 03.04.1992
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "patio" und "PROMENADE SB/FS", soweit sie auf Fußböden verwendet werden
LANO NV
PA-III 6.609 Prüfbescheid
vom: 19.08.1988
– abgelaufen
Textiler Bodenbelag "patio", soweit er auf Fußböden verwendet wird
Forbo Werke GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler