Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "pattern"


Bücher, Broschüren: (55)

Klimaschutz und Kommunikation. Kommunen machen Klimaschutz zum Them
Klimaschutz und Kommunikation. Kommunen machen Klimaschutz zum Thema
2020 52 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

At home in Vienna. Studies of exemplary affordable housin
Alic, Dijana (Herausgeber); Jadric, Mladen (Herausgeber)
At home in Vienna. Studies of exemplary affordable housing
2019 216 S., Abb., Lit.,
TU Wien Academic Press

kostenlos
 
 

Online-Handel in Deutschland. Räumliche Muster, Einflussfaktoren und Erklärungsansätz
Jonas, Andrea
Online-Handel in Deutschland. Räumliche Muster, Einflussfaktoren und Erklärungsansätze
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ghosts of transparency. Shadows cast and shadows cast ou
Doyle, Michael R.; Savic, Selena; Bühlmann, Vera
Ghosts of transparency. Shadows cast and shadows cast out
2019 336 S., Abb.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

Räumliche Gliederungen. Aufbau und Erläuterungen. Aktualisierung 201
Appel, Werner
Räumliche Gliederungen. Aufbau und Erläuterungen. Aktualisierung 2018
2018 30 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Divergente Praktiken in Istanbul. Eine Fallstudie in den Stadtteilen Beyoglu und Fati
Merbitz-Kampf, Nicole
Divergente Praktiken in Istanbul. Eine Fallstudie in den Stadtteilen Beyoglu und Fatih
2018 276 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Arbeit. Wohnen. Computer. Zur Utopie in der bildenden Kunst und Architektur der DDR in den 1960er Jahre
Sukrow, Oliver
Arbeit. Wohnen. Computer. Zur Utopie in der bildenden Kunst und Architektur der DDR in den 1960er Jahren
2018 524 S., Abb., Lit.,
Heidelberg University Publishing

kostenlos
 
 

Anwendung der Mehr-Ebenen-Perspektive auf Transitionen: Initiativen in den kommunal geprägten Handlungsfeldern Energie, Wasser, Bauen und Wohne
Köhler, Jonathan; Laws, Norman; Renz, Ina; Hacke, Ulrike; Wesche, Julius; Friedrichsen, Nele; Peters, Anja; Niederste-Hollenberg, Jutta
Anwendung der Mehr-Ebenen-Perspektive auf Transitionen: Initiativen in den kommunal geprägten Handlungsfeldern Energie, Wasser, Bauen und Wohnen
2017 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration in housing. Models for social cohesio
Ludl, Herbert (Verfasser, Herausgeber); Brech, Joachim; Feigelfeld, Heidrun; Weiland, Walter
Integration in housing. Models for social cohesion
2017 143 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 4 - Ausschreibung von geklebten Vollholzprodukten. 2.,überarb.Aufl
Müller, Andreas (Bearbeiter); Vollmer, Markus (Bearbeiter); Wiegand, Tobias (Bearbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 2 Vollholzprodukte, Folge 4 - Ausschreibung von geklebten Vollholzprodukten. 2.,überarb.Aufl.
2017 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: pattern

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung von transparenten, technischen und wirtschaftlichen Modellen für den mittel- und großvolumigen (gemeinnützigen) Wohnbau. WohnMODELLmitZukunf
Wirth, Doris
Entwicklung von transparenten, technischen und wirtschaftlichen Modellen für den mittel- und großvolumigen (gemeinnützigen) Wohnbau. WohnMODELLmitZukunft
2018 83 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schmale zweibahnig vierstreifige Landstraßen (RQ 21
Maier, Reinhold; Berger, Ralf
Schmale zweibahnig vierstreifige Landstraßen (RQ 21)
2012 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Stadtkarrieren in peripherisierten Räumen. Problemstellung, theoretische Bezüge und Forschungsansat
Bernt, Matthias; Bürk, Thomas; Kühn, Manfred; Liebmann, Heike; Sommer, Hanna
Stadtkarrieren in peripherisierten Räumen. Problemstellung, theoretische Bezüge und Forschungsansatz
2010 41 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltiger Straßenbau: Bemessungsmodell zur Förderung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Straßenbauunternehmen. Schlussbericht. Online Ressourc
Wellner, Frohmut; Oeser, Markus; Weise, Christiane; Jähnig, Jan; Leutner, Rolf; Lorenzl, Holger; Schindler, Kerstin; Mollenhauer, Konrad; Nolle, Bernd; Zander, Ulf
Nachhaltiger Straßenbau: Bemessungsmodell zur Förderung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Straßenbauunternehmen. Schlussbericht. Online Ressource
2007 668 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtquartiere für Jung und Alt. Das ExWoSt-Forschungsfeld Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartier
Neumüllers, Marie; Langenbrinck, Gregor; Klenke, Mathias; Willinger, Stephan; Uhlig, Lars-Christian
Stadtquartiere für Jung und Alt. Das ExWoSt-Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere"
2007 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Expertise Dauerwohnrecht. Ein Projekt des Forschungsprogramms - Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt). Online Ressourc
Weber, Heinz-Otto
Expertise Dauerwohnrecht. Ein Projekt des Forschungsprogramms - Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt). Online Ressource
2005 19 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Versuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter stossartiger Beanspruchung. Tl.4. Versuchsresultate der Balken B9 bis B2
Ammann, Walter; Muehlematter, Martin; Bachmann, Hugo
Versuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter stossartiger Beanspruchung. Tl.4. Versuchsresultate der Balken B9 bis B21
1983 311 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser

kostenlos
 
 

Versuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter stossartiger Beanspruchung. Tl.3. Versuchsresultate der Balken P1,P2 und B1 bis B8
Amman, Walter; Muehlematter, Martin; Bachmann, Hugo
Versuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken unter stossartiger Beanspruchung. Tl.3. Versuchsresultate der Balken P1,P2 und B1 bis B8.
1982 ca.291 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1601)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hagen, Juliane von
Digitalisierung: Wie nutzen wir sie für die Stadtentwicklung?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Henkel, Jonny; Neuwald-Burg, Claudia
Das Fugenbohrkernverfahren nach Helmerich/Heidel - eine zuverlässige Methode zur Druckfestigkeitsbestimmung von Mauerwerk?
Bausubstanz, 2021
Voß, Karl-Uwe
Bewertung von Frost- und Frost-Tausalz-Schäden an Betonpflastersteinen - Teil 2
Der Bausachverständige, 2021
Hupe, Karsten; Heyer, Kai-Uwe; Jurkschat-Koop, Astrid; Hiemstra, Rainer; Benkus, Philipp; Prang, Oliver; Stegmann, Rainer
Klimaschutz durch verbesserte Deponiegasfassung und Deponiebelüftung
Müll und Abfall, 2020
Priesters, Andreas
Fernsprechhäuschen FeH 78. Von der Massenware zum Denkmal
Denkmalpflege im Rheinland, 2020
Thorwarth, Harald; Scheuber, Matthias
Die Qualität bestimmt die Grenzen der Kaskadennutzung von Altholz
Müll und Abfall, 2020
Al Samarraie, Ahmed
VOC im Holzbau - Hintergründe und Zusammenhänge. Emissionen. Tl.1
Der Zimmermann, 2020
Kern, Michael; Siepenkothen, Hans-Jörg
Stand und Potenziale der Biogutverwertung in Deutschland
Müll und Abfall, 2020
Dehoust, Günter; Alwast, Holger; Jedelhauser, Michael; Roth, Sascha
Die Zukunft der energetischen Verwertung in einer modernen Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Kotek, Hans; Köll, Stefan
"Luft nach unten". BIM-Einsatzmöglichkeiten beim Bau des Hauptquartiers von Markas in Bozen (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: pattern

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (154)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Beckh, Matthias
From foam to form. The peculiar first free-form shells of Heinz Isler 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Brullmann, Cuno
Fragliches (oder verbotenes) Vokabular 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Kotnik, Toni
Architecture as science of structures 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Akkermann, Jan; Bastian, Kévin
Brauchen wir einen neuen Beton? Erfahrungen aus der Planungspraxis 2020 (kostenlos)
Quelle: Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld. 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2020

Drivelines Studios 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Mertins, Holger; Delucchi Danhier, Renate; Mertins, Barbara; Schulz, Ansgar; Schulz, Benedikt
The role of expertise in the perception of architectural space 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration

Qiyun Mountain Camp 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Halstenberg, Michael
Änderungen im Bauproduktenrecht. Pragmatische Lösungen durch freiwillige Herstellerangaben und Erlasse der Länder 2020
Quelle: 1. Würzburger Symposium - Der Sachverständige im Handwerk. 8.-9. Februar 2019. Tagungsband
Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola
Multilokales Wohnen und Wohnungsmärkte 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Sautter, Thilo
BIM ist keine Methode, BIM ist eine Software ... eine digitale! 2019
Quelle: 41. Uponor Kongress 2019. Kreativität, Effizienz, Effektivität. 24.-28. März 2019

weitere Aufsätze zum Thema: pattern

nach oben


Dissertationen: (25)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Popescu, Mariana Adriana
KnitCrete: stay-in-place knitted formworks for complex concrete structures (kostenlos)
2019
Matros, Jasmin
Freiraumspezifische Wohlfühlfaktoren. Zur Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung städtischer Freiräume (kostenlos)
2019
Zimmer, Kerstin
"Neue Wege" in der Landschaftsarchitektur. Untersuchung von Bewegungsprofilen auf Basis von räumlichen und personengebundenen Daten zur Förderung der Orientierung im Freiraum am Beispiel der Besucher des Bergparks Kassel-Wilhelmshöhe (kostenlos)
2019
Kremer, Dominik
Rekonstruktion von Orten als sozialem Phänomen. Geoinformatische Analyse semantisch annotierter Verhaltensdaten (kostenlos)
2018
Tippel, Cornelia
Zuhause auf Zeit? Wohnen und sozial-räumliche Verortung an temporären Arbeitsstandorten (kostenlos)
2018
Schirmacher, Carin M.
Paradoxien des Digital Turn in der Architektur 1990-2015. Von den Verlockungen des Organischen: digitales Entwerfen zwischen informellem Denken und biomorphem Resultat (kostenlos)
2018
Klinger, Thomas; Gather, Matthias (Hrsg.); Kagermeier, Andreas (Hrsg.); Kesselring, Sven (Hrsg.); Lanzendorf, Martin (Hrsg.); Lenz, Barbara (Hrsg.); Wilde, Mathias (Hrsg.)
Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge
2017
Borgmann, Katharina M.
The impact of chinese culture and philiosophy on the city scape in China: Decoding the built environment for a better understanding of built space (kostenlos)
2017
Ranga, Myrto-Maria
Wohnqualität im Alter. Eine Vernetzung von objektiven und subjektiven Dimensionen im interkulturellen Vergleich, Griechenland - Deutschland. Wohnmodell EU-OIKEIN (Gutes Wohnen) (kostenlos)
2013
Li, Yi
Ultra-Wohnhochhaus. Standorte und Gebäudetypologie der höchsten Wohnhochhäuser in Shanghai, Hong Kong und Taipeh. Online Ressource: PDF-Format, 87,34 MB (kostenlos)
2012

weitere Dissertationen zum Thema: pattern

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Schröder, Wolfgang
8.2.1 Thermografie
aus: Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen. Analyse, Bewertung, Instandsetzung. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015

Grundlage für thermografische Messungen ist die DIN 54191 Teil 1,2 und 3 (Zerstörungsfreie Prüfung - Thermografische Prüfung von elektrischen Anlagen). Stufe 1 - Eine Person, die in der Stufe 1 zertifiziert ist, hat die Fähigkeit nachgewiesen, thermografische Messungen nach einer Prüfanweisung unter Aufsicht von Personal auszuführen, das höher zertifiziert ist (Stufe-2- oder -3-Personal). Eine in der Stufe 3 zertifizierte Person darf Prüfungsanweisungen und Verfahrensbeschreibungen aufstellen...


Messal, Constanze
Glossar
aus: Kompendium Schimmel in Innenräumen. Erkennen, Bewerten und Sanieren, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018

Indikatorkeime: Bakterien, Pilze oder andere Mikroorganismen, deren Nachweis als typisch für bestimmte Umweltbedingungen angesehen werden kann, z.B. für die Luft- und Wasserqualität. Mikroorganismen: Mikroskopisch kleine ein- oder mehrzellige Organismen wie Bakterien, Pilze, Algen oder Viren, die generell vermehrungsfähig sind, Stoffwechsel betreiben und genetisches Material austauschen können. Schimmel: Gesamtheit der Mikroorganismen wie Schimmelpilze, Hefen, Bakterien, die im Schadensfall ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

Z-PA-III 6.1721 Zulassung vom: 12.12.1997 – abgelaufen
Textiler Bodenbelag "Optimum pattern"
Gaskell Textiles Ltd.


nach oben

 Kategorien:

55

8

1601

154

25

2

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler