Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "penetration testing"


Bücher, Broschüren: (4)

Evaluation of liquefaction behavior of sandy soils using critical state soil mechanics and instability concep
Rahemi, Negar; Schanz, Tom (Herausgeber)
Evaluation of liquefaction behavior of sandy soils using critical state soil mechanics and instability concept
2017 XXVII,190 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Formulation and application of a quasi-static material point metho
Beuth, Lars; Moormann, Christian (Hrsg.)
Formulation and application of a quasi-static material point method
2012 XI,154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Interpretation von Drucksondierungen zur Erkundung von Mischbodenkippen als Baugrund. Online Ressourc
Knobloch, Uwe
Interpretation von Drucksondierungen zur Erkundung von Mischbodenkippen als Baugrund. Online Ressource
2008 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Erprobung einer Multi-Methoden-Sonde zur Erkundung von Altlaste
Wotschke, Peter
Entwicklung und Erprobung einer Multi-Methoden-Sonde zur Erkundung von Altlasten
2004 197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Massarsch, Karl Rainer
Das Setzungsverhalten von vibrationsverdichteten, rolligen Böden
Geotechnik, 2019
Vrettos, Christos; Papamichael, Salomi
Lagerungsdichte von nichtbindigen Böden aus Ramm? und Drucksondierungen. Eine aktualisierte Bewertung empirischer Beziehungen
Geotechnik, 2018
Meier, Thomas
Zur Erschütterungsabschirmung an Bahnlinien
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2018
Molzahn, Michael
Geotechnische Aufschlussverfahren. Qualitativ ausgeführte Erkundungen sind die Grundlage einer erfolgreichen Baugrundbeurteilung
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Wisotzki, Elmar; Foglia, Aligi; Schallert, Matthias; Quiroz, Tulio
Ermittlung des Pfahlgruppeneffekts einer Zweiergruppe offener Stahlrohrpfähle in Sand
Geotechnik, 2018
Benedikt, Johannes; Bahr, Alexander; Wagner, Hanns; Mehlführer, Markus; Berger, Klaus
Tunnel Untersammelsdorf - Herausforderungen und Sondermaßnahmen beim Vortrieb im Seeton
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2018
Landgraf, Matthias; Pinter, Erik; Stern, Jürgen
Automatisierte Zustandserfassung des Eisenbahnunterbaues mittels Georadar
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2016
Schallück, Christoph; Pichler, Torben; Henke, Sascha
Neuregelung des Nachweises der vertikalen Tragfähigkeit von Spundwänden in der EAU
Geotechnik, 2012
Szepeshazi, Robert
Pfahlbemessung aufgrund Drucksondierung nach Anforderungen von Eurocode 7
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2011
Lesny, Kerstin; Balthes, Rolf; Harder, Harry; Overbeck, Gregor; Weihrauch, Stefan; Zeiler, Manfred
Baugrunduntersuchungen für Offshore-Windenergieparks nach dem neuen Standard Baugrunderkundung des BSH
Geotechnik, 2009

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: penetration testing

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Back, Martin
Geotechnische Aspekte beim Neubau der BAB A 44 auf einer 190 m tiefen Kippe im Tagebau Garzweiler 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Stähler, F. T.; Goodarzi, M.; Kreiter, S.; AI-Sammarraie, D.; Fleischer, M.; Stanski, T.; Ossig, B.; Mörz, T.
A small volume calibration chamber for cone penetration tests under simulated field conditions 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Lesny, Kerstin; Gijt, Jacob Gerrit de
Gründung von Offshore-Bauwerken 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Cudmani, Roberto; Rebstock, Daniel; Högenauer, Stefan
Geotechnische Besonderheiten bei der Planung der Gründungen einer Schrägseilbrücke im Rosenheimer Seeton 2018
Quelle: 35. Baugrundtagung. Geotechnik trifft Zukunft. Forschung fördern - Wissen schaffen - Zukunft sichern. Vorträge, ICS Internationales Congresscenter Stuttgart 26.-29.09.2018. CD-ROM
Berbee, Bas; Goor, Gert-Ruben van; Martac, Eugen
Böschungscharakterisierung mittels Hydraulic Profiling Tool und Mini-Pump Tests 2017 (kostenlos)
Quelle: Bemessung im Wasserbau. Klimaanpassung, Untersuchungen, Regeln, Planung, Ausführung. 40. Dresdner Wasserbaukolloquium 2017, 09.-10. März 2017; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Melzer, Klaus-Jürgen; Fecker, Edwin; Westhaus, Tilman
Baugrunduntersuchungen im Feld 2017
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.1. Geotechnische Grundlagen. 8.Aufl.
Premstaller, M.
Rüttelstopfverdichtung (RSV) / Betonstopfsäule (BSS) - Wirkungsweise auf den Boden 2016
Quelle: Baugrundverbesserung. Entwurf - Ausschreibung - Vertrag - Ausführung. Beiträge zum 31. Christian Veder Kolloquium, 31. März und 01. April 2016, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Hebig, Jan; Ossig, Benjamin
dynapile 2016
Quelle: Messen in der Geotechnik 2016. Fachseminar 17./18. März 2016; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Uhlig, Markus; Herle, Ivo
Auswertung von Drucksondierungen in Kippenböden 2016 (kostenlos)
Quelle: "Johann-Ohde-Kolloquium", Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 1./2. Juni 2016; BAW-Mitteilungen
Saurer, E.; Premstaller, M.
Ein Beitrag zur Verbesserung der Baugrund-Bauherren Interaktion 2015
Quelle: Entwurf und Ausführung geotechnischer Maßnahmen zur Unterfangung und Erweiterung bestehender Bauwerke. Beiträge zum 30. Christian Veder Kolloquium, 09. und 10. April 2015, Graz; Gruppe Geotechnik Graz

weitere Aufsätze zum Thema: penetration testing

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rahemi, Negar; Schanz, Tom (Herausgeber)
Evaluation of liquefaction behavior of sandy soils using critical state soil mechanics and instability concept (kostenlos)
2017
Beuth, Lars; Moormann, Christian (Hrsg.)
Formulation and application of a quasi-static material point method (kostenlos)
2012
Wotschke, Peter
Entwicklung und Erprobung einer Multi-Methoden-Sonde zur Erkundung von Altlasten (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

11

12

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler