Liste der Publikationen zum Thema "percolation"
Nonlinear finite volume schemes for complex flow processes and challenging grids
2019 XXV,194 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehülle
2018 324 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur hydraulischen Bemessung von Kornfiltern maritimer Bauwerke bei schichtorthogonaler, oszillierender Durchströmung
2017 XV,222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwurf von Ein- und Auslaufbauwerken von Pumpspeicherwerken. Online Ressource
2012 XXII,234 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Radon als Indikator für Non-Aqueous Phase Liquids (NAPL) in der ungesättigten Bodenzone: Entwicklung und Eichung eines numerischen eindimensionalen Radontransportmodells
2008 X,183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Einfluss des Porenwasserdrucks auf das mechanische Verhalten kakiritisierter Gesteine
2007 317 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Verteilte Filtergeschwindigkeitsmessung in Staudämmen
2007 IX,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fiber optic temperature measurements. Further development of the gradient method for leakage detection and localization in earthen structures
2007 252 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerische Untersuchungen zum Leckageverhalten gerissener Stahlbetonwände
2007 X, 254 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: percolation
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Temperierte Straße - Untersuchungen zur Realisierung eines Demonstrators auf dem duraBASt
2019 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Einfluss von Planungs-, Ausführungs- und Bedienungsfehlern bei Heizungs- und Lüftungsanlagen auf den Energieverbrauch von Niedrigenergie-Gebäuden. Solaroptimiertes Bauen - TK 2. Abschlussbericht über ein Forschungsvorhaben. Online Ressource
2003 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KOMPASS - ein Gebäudesimulationsprogramm für Architekten speziell zur Anwendung im frühen Planungsstadium. Schlußbericht (Auszug) zum BMBF Forschungsprojekt FKZ: 1708496 "Didaktische Aufbereitung von EDV-Programmen zur Gebäudesimulation". Präsen tation des Projektergebnisses. Online Ressource
1998 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einsatz von Kunststoffdichtungsbahnen im Tunnelbau
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Sepp, Albert; Hackl, Christian; Rutschmann, Peter
Erstes Schachtkraftwerk an der Loisach in Großweil am Netz
Wasserwirtschaft, 2020
Köhler, Harald; Schauer, Christian
Wohlfühlklima für alle - auch für Legionellen? (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2020
Voßwinkel, Nina; Mohn, Rainer
Möglichkeiten und Grenzen des Leistungsvermögens von zentralen Regenbecken
GWF Wasser Abwasser, 2020
Weiß, Gebhard
Einsatz von Schrägklärern bei der zentralen Regenwasserbehandlung im Trennsystem
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Arendt, Markus; Haupt, Lars; Kremonke, André; Perschk, Alf; Felsmann, Clemens
Kühlen mit (Bestands-)Heizungsanlagen. Eine Chance zur Verbesserung der thermischen Behaglichkeit im Neubau und Gebäudebestand? Forschungsprojekt liefert erste Ergebnisse (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2020
Warnke, Götz
Kleine Wasserkraft. Umwelt- und klimafreundlicher als gedacht (kostenlos)
Sonnenenergie, 2019
Schalko, Isabella; Schmocker, Lukas; Weitbrecht, Volker; Boes, Robert
Gefahrenbeurteilung von Schwemmholzverklausungen in Flüssen: Teil 2 - Aufstau (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Müller, Nadja
Wasserverkeimung erfolgreich abgewendet. Trennung von Lösch- und Trinkwasser
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
Bäcker, Carsten; Brodale, Stefan; Kirchhoff, Timo
Einfluss der Rohrleitungsführung auf den Erhalt der Trinkwassergüte. Untersuchung alternativer Verteilungskonzepte
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: percolation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auftreten und Ausbildung von Strömungsmustern in Schlitzpässen 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Aberle, Jochen; Hiller, Priska H.; Lia, Leif
Stabilität überströmter steiler gesetzter Deckwerke 2019
Quelle: 48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018, 6. Siegener Symposium Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen. D hoch 3 - Deckwerke, Deiche und Dämme, 18. und 19. Januar 2018; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Pfanner, Daniel; Vatashka, Teodora; Münzinger, Astrid; Esiyok, Ümit; Leykam, Daniel
Der Traum vom Licht - Tageslicht, Ausblick und Energieeffizienz mittels Fluid Flow Glazing 2018
Quelle: Glasbau 2018. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Wietbüscher, Maike
Numerische Untersuchungen zum Sedimentationsverhalten von AFS in Regenbecken 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Lehmann, Sirko
Stabilisierung überströmbarer Erddeiche mittels qualifizierter Bodenverbesserung 2017 (kostenlos)
Quelle: 19. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute. Tagungsband; Mitteilungen des Forschungsinstituts Wasser und Umwelt der Universität Siegen
Pimentel, Erich
Stoffgesetze und Bemessungsansätze für Festgestein 2017
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.1. Geotechnische Grundlagen. 8.Aufl.
Ewers, Jeanne
Porenströmung als Auslöser für Erosion? 2016 (kostenlos)
Quelle: "Johann-Ohde-Kolloquium", Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 1./2. Juni 2016; BAW-Mitteilungen
Borsch-Laaks, Robert; Geißler, Achim
Durchströmung von Dämmschichten. Kommt nach der Luftdichtung jetzt auch noch die Winddichtung? 2016
Quelle: Der Tagungsband 7. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress. Energie, Feuchte, Brand. Aus Erfahrungen lernen. 25. und 26. Februar 2016, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig
Bachinger, Julia; Teibinger, Martin
Wissen, woher der Wind weht. Untersuchungen der Holzforschung Austria zur Winddichtheit 2016
Quelle: Der Tagungsband 7. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress. Energie, Feuchte, Brand. Aus Erfahrungen lernen. 25. und 26. Februar 2016, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig
Geier, Rudi; Hemmersbach, Matthias
Stagnationsfrei und sicher dimensioniert: Trinkwasserinstallationen in Hotel- und Bettenzimmern 2015
Quelle: 37. Internationaler Uponor Kongress 2015. TGA - Alles geregelt?!. Für alle Beteiligten und Freunde unseres Hauses
weitere Aufsätze zum Thema: percolation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nonlinear finite volume schemes for complex flow processes and challenging grids (kostenlos)
2019
Ehrlich, Florian
Entwicklung eines stockwerkübergreifenden Querlüftungsmodells unter Berücksichtigung von Insekten- und Pollenschutzgittern für Einfamilienhäuser zur Prognose der sommerlichen Überwärmung (kostenlos)
2018
Meinert, Marion
Strömungstechnische Untersuchungen der Druckbelüftung von Sicherheitstreppenräumen (kostenlos)
2016
Wallner, Markus
Räumlicher und zeitlicher Transfer von hydrologischen Modellparametern und deren Anwendung in der Klimafolgenforschung (kostenlos)
2015
Huber, Heiko; Arslan, Ulvi (Hrsg.); Schneider, Jens (Hrsg.); Wörner, Jan (Hrsg.)
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Wärmetransportverhalten oberflächennaher, durchströmter Böden (kostenlos)
2013
Mohringer, Thomas
Entwurf von Ein- und Auslaufbauwerken von Pumpspeicherwerken. Online Ressource: PDF-Format, 38,91 MB (kostenlos)
2012
Vogelhuber, Martin
Der Einfluss des Porenwasserdrucks auf das mechanische Verhalten kakiritisierter Gesteine (kostenlos)
2007
Niemeyer, Maren
Einfluss der Breschenbildung auf die Flutwellenausbreitung bei Damm- und Deichbrüchen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 14 MB (kostenlos)
2007
Niklasch, Christoph
Numerische Untersuchungen zum Leckageverhalten gerissener Stahlbetonwände (kostenlos)
2007
Haselsteiner, Ronald
Hochwasserschutzdeiche an Fließgewässern und ihre Durchsickerung (kostenlos)
2007
weitere Dissertationen zum Thema: percolation
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler