Liste der Publikationen zum Thema "phosphorus compound"
Verwertung von Klärschlamm 3
2021 486 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl., Schn.,
Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
On a deeper understanding of data-driven approaches in the current framework of wastewater treatment. Looking inside the black-box
2020 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beurteilung von Konzentrateinleitungen aus Membrananlagen für die zentrale Trinkwasserenthärtung. Fachinformationen für die Wasserbehörden
2019 29 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Verwertung von Klärschlamm 2
2019 455 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Adapting the water management to mitigate the impact of multiple stressors on an urban lake: Case study Lake Tegel, Germany
2019 XVI,127 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 15
2018 VIII,883 S., Abb., Tab., Lit.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Verwertung von Klärschlamm
2018 VIII,574 S., Abb., Tab., Lit.,
Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
2018 83, 79 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2018
2018 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Halogenfreie Flammschutzmittelmischungen für Polystyrol-Schäume
2012 XIV,161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: phosphorus compound
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung: Stickstoff- und Phosphor-Überschüsse nachhaltig begrenzen. Fachliche Stellungnahme zur Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung. Forschungskennzahl 3718722180, FB000450/ZW. Online Ressource
2020 15 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Rückgewinnung eines schadstofffreien, mineralischen Kombinationsdüngers "Magnesiumammoniumphosphat - MAP" aus Abwasser und Klärschlamm. UBA-FBNr: 001009, Förderkennzeichen: 202 33 308. 2.,erw.Aufl. Online Ressource
2007 279 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewachsene Bodenfilter als Verfahren der Biotechnologie
2003 XIII,254 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nährstoffbilanzierung der Flussgebiete Deutschlands. UBAFBNr: 99-087, Förderkennzeichen: 296 25 515. Online Ressource
1999 386 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Diskussionsbeitrag zur Anwendung des Modellverbunds AGRUM im Gewässerschutz
Wasserwirtschaft, 2022
Beyerle, Luk; Hakenes, Christian; Brepols, Christoph
Ausbau der Kläranlage Flerzheim (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Brennig, Christian
Brandschutz bei Lithium-Ionen-Großspeichersystemen. Neuer Brandschutz-Leitfaden erschienen
s+s Report, 2022
Rechtliche Vorgaben der Klärschlammverordnung und deren Auswirkungen auf die Phosphor-Rückgewinnung. 4. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KEK-1.1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Körner, Paul; Röver, Lisa
Ganz ohne Feuer. Phosphorextraktion aus Klärschlamm
Müll und Abfall, 2022
Meyer, Michael
Phosphor-Recycling aus Klärschlamm: Nachhaltige Alternative zur Monoverbrennung
Müll und Abfall, 2022
Kollenberg, Roman
Munitionsaltlasten vor deutschen Küsten und deren Bezug zum Gewässerschutz-, Naturschutz- und Gefahrenabwehrrecht
Natur und Recht, 2022
Direske, Martin; Passauer, Lars; Krug, Detlef
Untersuchungen zu thermischen und mechanischen Eigenschaften von MDF mit Phosphor-Stickstoff-basierten Flammschutzmitteln. Teil 2: Prozessbedingte Einflussfaktoren - Dosierstelle des Flammschutzmittels
Holztechnologie, 2021
Honecker, Ulrich; Kubiniok, Jochen; Weber, Gero
Gewässerschutz durch Bodenschutz: Kausalzusammenhänge und potenzielle Maßnahmen im Bereich der Landwirtschaft. Untersuchung am Beispiel des Theel/Ill Einzugsgebietes im mittleren Saarland
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Direske, Martin; Passauer, Lars; Krug, Detlef
Untersuchungen zu thermischen und mechanischen Eigenschaften von MDF mit Phosphor-Stickstoff-basierten Flammschutzmitteln. Teil 1 : Materialbedingte Einflussfaktoren - Klebstofftyp, Flammschutzmitteltyp und -anteil
Holztechnologie, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: phosphorus compound
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klärschlamm-Monoverbrennung in einer direkt mit einer Abfallverbrennungsanlage gekoppelten Wirbelschichtfeuerung mit Heißentaschung 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Sartorius, Kai; Balland, Jean-Pascal
Praxiserfahrungen mit trockener Rauchgasreinigung in der Klärschlammverbrennung 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Kalnins, Uldis
Kompakte Verbrennungsanlage 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Kraus, Fabian; Conzelmann, Lea
Marktpotential und Logistik beim P-Recycling 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Hagspiel, Burkard
Die Klärschlammverwertung Region Nürnberg: Von der Pilotanlage zum Realisierungsprojekt 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Löwe, Helmut
Die BMBF-Fördermaßnahme Regionales Phosphor-Recycling (RePhoR) - Aktueller Stand 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Klose, Marianne; Klose, Siegfried
Aktueller Sachstand bei Planung und Umsetzung des EuPhoRe-Verfahrens 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Schnell, Matthias; Quicker, Peter
Ansätze zur alternativen thermischen Klärschlammbehandlung 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Bunthoff, Tim
PhorMi - Von Klärschlammasche zu Produkten in Chemieparks 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
Ewens, Hans-Peter
Neue Entwicklungen bei der Klärschlammverordnung 2021 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 3; Verwertung von Klärschlamm
weitere Aufsätze zum Thema: phosphorus compound
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kalkstein als "kritischer" Rohstoff. Eine Stoffgeschichte der Industrialisierung, 1840-1930
2020
Ladwig, Robert
Adapting the water management to mitigate the impact of multiple stressors on an urban lake: Case study Lake Tegel, Germany (kostenlos)
2019
Remmen, Kirsten Maria
Layer-by-layer modification of membranes for resource recovery (kostenlos)
2019
Eisingerich, Kulwadee Tongpubesra
MFA as a decision support tool for resource management in emerging economies. The case of optimizing straw utilization on small farms (kostenlos)
2015
Rühmland, Sabine
Technische Feuchtgebiete zur Nachreinigung von Abwasser - Stickstoff, Abwasserdesinfektion, Spurenstoffe (kostenlos)
2015
Kovacs, Adam
Quantification of diffuse phosphorous inputs into surface water systems (kostenlos)
2013
Montag, David Markus
Phosphorrückgewinnung bei der Abwasserreinigung. Entwicklung eines Verfahrens zur Integration in kommunale Kläranlagen. Online Ressource: PDF-Format, 1,91 MB (kostenlos)
2008
Artner, Johannes
Darstellung und Erprobung aminofunktionalisierter, phosphororganischer Flammschutzmittel. Online Ressource: PDF-Format, 1,15 MB (kostenlos)
2008
Biegel, Markus
Hydrologische Modellierung urbaner Nährstoffeinträge in Gewässer auf Flussgebietsebene (kostenlos)
2006
Butz, Jan
Stoffstrombilanzen für Phosphor und sechs Schwermetalle am Beispiel des oberen Kraichbachs (kostenlos)
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler