Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "photogrammetry"


Bücher, Broschüren: (31)

UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattinge
Przybilla, Heinz-Jürgen (Bearbeiter); Kersten, Thomas P. (Bearbeiter)
UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen
2020 228 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn., Skiz.,
Wißner

kostenlos
 
 

Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalizatio
Pollmer, Uta (Herausgeber)
Cultural heritage in crisis. Cultural heritage research at European level - Challenges in times of climate change and digitalization
2020 75 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Querkrafttragverhalten von Betonträgern mit dünnwandigen, mikrobewehrten Stege
Busse, Daniel
Querkrafttragverhalten von Betonträgern mit dünnwandigen, mikrobewehrten Stegen
2019 VI,211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Large-scale machine learning for point cloud processin
Hackel, Timo
Large-scale machine learning for point cloud processing
2018 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

UAV 2018 - Vermessung mit unbemannten Flugsystemen. Beiträge zum 169. DVW-Seminar am 19. und 20. Februar 2018 in Hambur
Kersten, Thomas P. (Bearbeiter)
UAV 2018 - Vermessung mit unbemannten Flugsystemen. Beiträge zum 169. DVW-Seminar am 19. und 20. Februar 2018 in Hamburg
2018 171 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Wißner

kostenlos
 
 

Unmanned Aerial Vehicles 2017 (UAV 2017). Beiträge zum 156. DVW-Seminar am 9. und 10. Februar 2017 in Stuttgar
Hassan, Aiham (Bearbeiter)
Unmanned Aerial Vehicles 2017 (UAV 2017). Beiträge zum 156. DVW-Seminar am 9. und 10. Februar 2017 in Stuttgart
2017 172 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Wißner

kostenlos
 
 

Erfassung von Bauteilen durch photogrammetrische Punktwolken und Abgleich eines 4D-Bauwerkmodells zur Baufortschrittskontroll
Tuttas, Sebastian Andreas
Erfassung von Bauteilen durch photogrammetrische Punktwolken und Abgleich eines 4D-Bauwerkmodells zur Baufortschrittskontrolle
2017 XVIII,117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauaufnahme, Teil
Bruschke, Andreas
Bauaufnahme, Teil 1
2016 8 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Experimentelle Bewertung der Schubtragsicherheit von Stahlbetonbauteile
Schacht, Gregor
Experimentelle Bewertung der Schubtragsicherheit von Stahlbetonbauteilen
2014 V,276 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geometrische Strukturanalyse von Glasfasern in Textilbeto
Focke, Inga
Geometrische Strukturanalyse von Glasfasern in Textilbeton
2013 XVI,137 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: photogrammetry

nach oben


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Baustellenphotogrammetrie - Photogrammetrisches Verfahren als objektorientiertes Ingenieursystem zur Produktionssicherung in der Bauwirtschaft. Teilvorhaben Sichtbetonanalyse. Schlussbericht zum Verbundprojekt. Förderkennzeichen BMBF 19W2048. Online Resso urc
Stanke, Gerd
Baustellenphotogrammetrie - Photogrammetrisches Verfahren als objektorientiertes Ingenieursystem zur Produktionssicherung in der Bauwirtschaft. Teilvorhaben Sichtbetonanalyse. Schlussbericht zum Verbundprojekt. Förderkennzeichen BMBF 19W2048. Online Resso urce
2003 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Photogrammetrisches Verfahren als objektorientiertes Ingenieursystem zur Produktionssicherung in der Bauwirtschaft (Verbundprojekt). Teilvorhaben: photogrammetrische Hard- und Softwarelösung. Schlussbericht. Berichtszeitraum: 01.05.2000 bis 31.07.2003. On line Ressourc
Tölg, Tobias
Photogrammetrisches Verfahren als objektorientiertes Ingenieursystem zur Produktionssicherung in der Bauwirtschaft (Verbundprojekt). Teilvorhaben: photogrammetrische Hard- und Softwarelösung. Schlussbericht. Berichtszeitraum: 01.05.2000 bis 31.07.2003. On line Ressource
2003 12 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Verifizierung eines Verfahrens zur Wasserverlustsondierung mittels rechnergestützter Auswertung terrestrischer und aeroterrestrischer Daten unter Einsatz flugzeuggestützter Infrarottechnik am Beispiel der TWV Halle/Saale (Erfassung technis cher Daten). Abschlussbericht. Online Ressourc
Entwicklung und Verifizierung eines Verfahrens zur Wasserverlustsondierung mittels rechnergestützter Auswertung terrestrischer und aeroterrestrischer Daten unter Einsatz flugzeuggestützter Infrarottechnik am Beispiel der TWV Halle/Saale (Erfassung technis cher Daten). Abschlussbericht. Online Ressource
2002 55 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Verifizierung eines Verfahrens zur Wasserverlustsondierung mittels rechnergestützter Auswertung terrestrischer und aeroterrestrischer Daten unter Einsatz flugzeuggestützter Infrarottechnik am Beispiel der TWV in Halle. Abschlußbericht. Onl ine Ressourc
Gaudig, Lutz (Projektleiter)
Entwicklung und Verifizierung eines Verfahrens zur Wasserverlustsondierung mittels rechnergestützter Auswertung terrestrischer und aeroterrestrischer Daten unter Einsatz flugzeuggestützter Infrarottechnik am Beispiel der TWV in Halle. Abschlußbericht. Onl ine Ressource
2002 41 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Verifizierung eines Verfahrens zur Wasserverlustsondierung mittel rechnergestützter Auswertung terresstrischer und aeroterrestrischer Daten unter Einsatz flugzeuggestützter Infrarottechnik am Beispiel der Trinkwasserversorgung Halle. Teilp rojekt: Einfluss der Vegetation auf relevante Parameter des mathematisch-physikalischen Modells unter Beachtung biologisch-physikalischer Grundlagen zum Reflexions- und Wachstumsverhalten der Vegetation rohrleitungstrassennaher Bereiche. Online Ressourc
Trefflich, Annette
Entwicklung und Verifizierung eines Verfahrens zur Wasserverlustsondierung mittel rechnergestützter Auswertung terresstrischer und aeroterrestrischer Daten unter Einsatz flugzeuggestützter Infrarottechnik am Beispiel der Trinkwasserversorgung Halle. Teilp rojekt: Einfluss der Vegetation auf relevante Parameter des mathematisch-physikalischen Modells unter Beachtung biologisch-physikalischer Grundlagen zum Reflexions- und Wachstumsverhalten der Vegetation rohrleitungstrassennaher Bereiche. Online Ressource
2002 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optische Korngrößenbestimmung des Sohlenmaterials in Fließgewässern mittels Unterwasserkamera und digitaler Bildverarbeitung (UWPS). Abschlußbericht. Förderkennzeichen 02WU9676. Online Ressourc
Bechteler, Wilhelm (Projektleiter); Bofinger, Alexander
Optische Korngrößenbestimmung des Sohlenmaterials in Fließgewässern mittels Unterwasserkamera und digitaler Bildverarbeitung (UWPS). Abschlußbericht. Förderkennzeichen 02WU9676. Online Ressource
1999 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Luftbild als Informationstraeger fuer Verkehrsplanung. VSS-Forschungsarbeit 2/8
Bernaht; Landolt
Das Luftbild als Informationstraeger fuer Verkehrsplanung. VSS-Forschungsarbeit 2/82
1984 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (104)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Huber, Tobias; Huber, Patrick; Fasching, Stephan; ViII, Markus; Kollegger, Johann
Querkrafttragverhalten von Stahlbetonbauteilen mit aufgebogenen Bewehrungsstäben auf Basis photogrammetrischer Messungen
Bauingenieur, 2020
Altmannshofer, Robert
Punktwolken, Panoramafotos und Photogrammetrie. Datenerfassung
Der Facility Manager, 2020
Randl, Norbert; Steiner, Martin
Hochfester Aufbeton zur Tragwerksverstärkung. Teil 2: Bauteilversuche
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Grondstein, Nina
Genauigkeitsanalyse der durch Photogrammetrie abgeleiteten Digitalen Oberflächenmodelle (DOM) des Lantmäteriets
VDVmagazin, 2020
Jäger, Wolfram; Meyer, Fabian
Erhöhung der Tragfähigkeit historisch wertvoller Holzbalkendecken am Beispiel der polychrom gestalteten Decken von Schloss Steinort
Bauingenieur, 2020
Timme, Bruno
Gewinnung und Präsentation von Luftbildpanoramen
VDVmagazin, 2020
Detert, Martin; Prokoph, Andreas; Derungs, Guido; Weitbrecht, Volker
Quadrokoptervideo-basierte Vermessung von Fliessgewässern (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Forth, Kasimir
BIM@TUM - von Praxisnähe bis Elfenbeinturm (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Wetzel, Christian
KI clever eingesetzt. Fassadenansichten für Bestandsgebäude. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
Stahr, Alexander; Dijoux, Cristoph; Franke, Lukas; Tremel, Matthias
Brettrippendächer in elementierter Bauweise. Dachkonstruktionen
Bauen mit Holz, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: photogrammetry

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (91)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schmechtig, Oliver
Unmanned aerial vehicle - Aktueller Stand und technische Entwicklungen 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Gerber, Ulf; Sysyn, Mykola; Kowaltschuk, Witali
Tragfähigkeit und Geometrie der Eisenbahnschotterbettung 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Schmidt, Tobias; Brückel, Rolf; Geldmacher, Georg
Besondere Aspekte der Planung, Bemessung und Ausführung von Gerüsten 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Plinninger, Ralf; Blauhut, Andreas; Eichiner, Hans; Mett, Michael
Vergleich ingenieurgeologischer Dokumentationsmethoden am Beispiel eines alpinen TBM-Stollens 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Kückmann, Marc; Bade, Maximilian; Schneider, Patrick
Digitale Bestandserfassung des Gleisbereichs 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Haslbeck, Matthias; Merkl, Christian; Braml, Thomas
Daten als Grundlage für KI-Anwendungen - Beispielprojekt Brücke Roding 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Haala, Norbert
SFM und DIM: Alles schon erfunden? 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Przybilla, Heinz-Jürgen
UAV-Befliegung - Alles klar? Über den Einfluss der Aufnahmekonfiguration 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Fleischer, Dirk; Kostkanová, Vladislava; Helbig, Ulf; Tintelnot, Götz; Hohlfeld, Thomas
Digitale Chancen in der Messtechnik: LowCost-Ansätze für komplexe Messaufgaben am Beispiel des Modelldeichs der TU Dresden 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Blaskow, Robert; Schneider, Danilo
Mobiles Laserscanning zur hochaufgelösten, genauen und vollständigen Erfassung von Seeufern 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen

weitere Aufsätze zum Thema: photogrammetry

nach oben


Dissertationen: (25)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hackel, Timo
Large-scale machine learning for point cloud processing (kostenlos)
2018
Tuttas, Sebastian Andreas
Erfassung von Bauteilen durch photogrammetrische Punktwolken und Abgleich eines 4D-Bauwerkmodells zur Baufortschrittskontrolle (kostenlos)
2017
Henze, Frank
Digitale Bildverarbeitung für die automatisierte Auswertung in der Architekturphotogrammetrie (kostenlos)
2015
Niemeyer, Frank
Konzept und prototypische Umsetzung eines "Four Vision"-Kamerasystems mit Anwendungen in kommunalen und landwirtschaftlichen Bereichen für den Einsatz auf UAVs (Unmanned Aerial Vehicle) (kostenlos)
2014
Schacht, Gregor
Experimentelle Bewertung der Schubtragsicherheit von Stahlbetonbauteilen (kostenlos)
2014
Focke, Inga
Geometrische Strukturanalyse von Glasfasern in Textilbeton (kostenlos)
2013
Michler, Le
Entwicklung eines Versuchsstandes zur zweiaxialen Beanspruchung von textilbewehrtem Beton. Online Ressource (kostenlos)
2009
Lange, Johannes
Mess- und Auswertungstechnik zur Riss- und Faserdetektion bei Betonbauteilen. Online Ressource (kostenlos)
2009
Schiemann, Lars
Tragverhalten von ETFE-Folien unter biaxialer Beanspruchung. Online Ressource: PDF-Format, 28,8 MB (kostenlos)
2009
Redecker, Andreas Peter
Verfahren der digitalen Photogrammetrie bei der Auswertung historischer Luftbilder zur Erfassung von Altlastverdachtsflächen. Online Ressource (kostenlos)
2008

weitere Dissertationen zum Thema: photogrammetry

nach oben

nach oben

 Kategorien:

31

7

104

91

25


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler