Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "photovoltaics"


Bücher, Broschüren: (80)

REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26.  internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaf
Schrenk, Manfred (Herausgeber); Popovich, Vasily V. (Herausgeber); Zeile, Peter (Herausgeber); Elisei, Pietro (Herausgeber); Beyer, Clemens (Herausgeber); Judith Ryser, Clemens (Herausgeber); Gernot Stöglehner, Clemens (Herausgeber)
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 onlin
36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
2021 743 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Themen 2020. Forschung für den European Green Deal. Jahrestagung 2020 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 02. bis 04. November 2020, Online-Veranstaltun
Themen 2020. Forschung für den European Green Deal. Jahrestagung 2020 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 02. bis 04. November 2020, Online-Veranstaltung
2021 100 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berli
Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin
2020 96 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz
35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
2020 944 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Modelldarst.,
Conexio GmbH

kostenlos
 
 

BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressourc
Monsberger, Michael (Herausgeber); Hopfe, Christina J. (Herausgeber); Krüger, Markus (Herausgeber); Passer, Alexander (Herausgeber)
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayer
Tatu, Diana-Cristina
Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayern
2019 X,248 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Künstliche Intelligen
Künstliche Intelligenz
2019 96 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methode zur Ermittlung von Umweltprofilen fluktuierender Stromerzeugun
Baumann, Michael; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Methode zur Ermittlung von Umweltprofilen fluktuierender Stromerzeugung
2019 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger. Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2018. Online Ressourc
Lauf, Thomas; Memmler, Michael; Schneider, Sven
Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger. Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2018. Online Ressource
2019 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: photovoltaics

nach oben


Forschungsberichte: (34)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Photosynthese und Photovoltaik in hybriden Fassadensystemen. Entwicklung semitransparenter Photovoltaikmodule für gebäudeintegrierte Hybridsysteme aus Photosynthese und Photovoltaik zur komplementären Nutzung des Sonnenlicht
Helamieh, Mark; Gehrke, Kai; Osterthun, Norbert; Vehse, Martin; Kerner, Martin
Photosynthese und Photovoltaik in hybriden Fassadensystemen. Entwicklung semitransparenter Photovoltaikmodule für gebäudeintegrierte Hybridsysteme aus Photosynthese und Photovoltaik zur komplementären Nutzung des Sonnenlichts
2021 52 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Systemische Herausforderung der Wärmewende. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 37EV 17 105 0, FB000449. Online Ressourc
Engelmann, Peter; Köhler, Benjamin; Meyer, Robert; Dengler, Jörg; Herkel, Sebastian; Kießling, Lea; Quast, Anneke; Berneiser, Jessica; Bär, Christian; Sterchele, Philip; Heilig, Judith; Bürger, Veit; Köhler, Benjamin; Braungardt, Sibylle; Hesse, Tilman; Sandrock, Matthias; Maaß, Christian; Strodel, Nikolai
Systemische Herausforderung der Wärmewende. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 37EV 17 105 0, FB000449. Online Ressource
2021 528 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSo
Pirstinger, Ida; Degros, Aglaee; Bagaric, Anna; Kocis, Mendi; Grobbauer, Michael; Dorsch, Lutz; Sterrer, Roland; Moltinger, Michael; Leitner, Günther; Hierzer, Angelika
Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSol
2020 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Smart Readiness Indikator: Bewertungsschema und Chancen für intelligente Gebäude. SRI Austri
Knotzer, Armin; Fechner, Johannes; Zelger, Thomas; Berger, Angela
Smart Readiness Indikator: Bewertungsschema und Chancen für intelligente Gebäude. SRI Austria
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten. MehrWertStrom 203
Schlager, Otmar; Brandner-Weiß, Renate; Heneis, Gottfried; Percl, Oliver; Plöchl, Clemens; Wetzer, Wolfgang
PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten. MehrWertStrom 2030
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wie
Schöfmann, Petra; Cerveny, Michael; Leibold, Jens; Schneider, Simon; Zelger, Thomas; Tabakovic, Momir; Bell, Daniel; Werner, Andrea; Bartlmä, Nadja; Holzer, Peter
Zukunftsquartier - Weg zum Plus-Energie-Quartier in Wien
2020 201 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA HPT Annex 49: Design und Integration von Wärmepumpen für Niedrigstenergiegebäude (nZEB
Ochs, F.; Magni, M.; Venturi, E.; Dermentzis, G.; Franzoi, N.; Breuss, S.; Heinz, A.; Selke, T.; Horn, P.
IEA HPT Annex 49: Design und Integration von Wärmepumpen für Niedrigstenergiegebäude (nZEB)
2020 117 S., Abb., Tab., Lit., Ans.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ergebnisband Energiedaten auf Stadtebene. Ergebnisse aus dem Forschungs- und Technologieprogramm Stadt der Zukunft des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK
Ergebnisband Energiedaten auf Stadtebene. Ergebnisse aus dem Forschungs- und Technologieprogramm "Stadt der Zukunft" des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
2020 23 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieoptimierte Design-Regeln und Planungsschnittstellen für bauwerkintegrierte Photovoltaik im urbanen Raum. VITALIT
Selke, Tim; Rennhofer, Marcus; Schlager, Thomas; Sautter, Sebastian; Kaftan, Martin; Preisler, Anita; Becker, Gernot; Stelzhammer, Oleg; Lovati, Marco; Kanters, Jouri
Energieoptimierte Design-Regeln und Planungsschnittstellen für bauwerkintegrierte Photovoltaik im urbanen Raum. VITALITY
2020 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multi-Aktiv-Fassade. MAF
Aschauer, J.; Aschauer, R.; Becker, G.; Glatz, B.; Hammer, K.; Heidenreich, M.; Hofbauer, W.; Sattler, S.; Treberspurg, M.; Wolfert, C.
Multi-Aktiv-Fassade. MAFa
2019 45 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: photovoltaics

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2906)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Büren, Charles von
Holzbau im Glasmantel. Charles von Büren beschreibt den neuen Sitz des Amts für Umwelt und Energie Kanton Basel-Stadt. Die glänzenden Solarfassaden sind nur ein Teil dieses auffälligen Bauwerks
Tec 21, 2022
Linnig, Jörg
Förderpolitik für die Energiewende?! Neuer Förderansatz für einen klimaneutralen Gebäudesektor (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Sutter, Jörg
Rechnen sich kleine PV-Anlagen im EEG 2023? Analyse der aktuellen Vergütungssätze des Regierungsbeschlusses (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Siegele, Claudia
Frei von Dogmen. Über Herausforderungen und Chancen von Solararchitektur
Die Architekt, 2022
Schmid, Werner
Wintersonne ernten. Photovoltaikstrom und Energiewende - quo vadis? (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Zettel, Barbara
Wohnhaus San Riemo in München
Detail, 2022
Hahner, Bernhard
Weiter so - ausgeschlossen. Die Stahlbaufertigung muss klimaneutral werden
Stahlbau, 2022
Korrmann, Volker
Wirtschaftlichkeitsaspekte von dezentralem Flutschutz
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Popp, Peter
Verwaltungsgebäude in Zug
Detail, 2022
Corts, Katinka
Glasbaustein-Fassade neu gedacht. Büro- und Infrastrukturgebäude Wasserwerke Zug WWZ, Zug/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: photovoltaics

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (184)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Calnan, Sonya; Dimroth, Frank; Haas, Stefan; Müller, Martin
Opportunities and challenges for wider deployment of directly coupled photovoltaic driven water electrolysis 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Niepelt, Raphael; Pitz-Paal, Robert; Holst, Marius; Heinrichs, Heidi; Horst, Juri; Klann, Uwe; Jordan, Thomas; Poganietz, Witold-Roger; Merten, Frank; Terrapon-Pfaff, Julia; Schmidt, Maike
Woher kommt der grüne Wasserstoff? 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Rottschy, Frauke; Müller, Jan Martin; Voss, Karsten
Leichtes und nachhaltiges Bauen - Erfahrungen und Analysen im Kontext des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Henze, Norbert; Bard, Jochen; Rogalla, Sönke; Kulenkampf, Felix
Elektrische Systemtechnik für die großskalige Wasserstoffelektrolyse 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Schmid, Andreas; Bühler, Bruno; Klähn, Stephan; Dusny, Christian; Krömer, Jens
Weißer Wasserstoff: Energieträger für eine nachhaltige Herstellung und Nutzung 2022 (kostenlos)
Quelle: FVEE Themen 2021. Mit Wasserstoff zur Klimaneutralität - von der Forschung in die Anwendung. Jahrestagung 2021 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 10. und 11. November 2021, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Sambale, Martin
Zukunftsgerechte Neubaugebiete. Die Steuerungsinstrumente der Kommunen 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Schulz, Veronika
Validierung von Simulationskomponenten mittels Messergebnissen für die Entwicklung von regenerativen Energiekonzepten in IDA ICE 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Priebs, Axel
Der Green Deal der EU und die Konsequenzen für die Raumordnungsplanung 2021
Quelle: Entwicklungen im Städtebau- und Raumordnungsrecht im Zeichen der "Corona-Pandemie" und des "Green Deals"
Grunow, Paul
Wärmewende in der Stadt: Speicher-BHKW für 100% Fluktuationsausgleich 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Orth, Martin
Planerische Energiekonzepte und deren Bedeutung für die Erreichung von Klimaschutzzielen 2021
Quelle: Entwicklungen im Städtebau- und Raumordnungsrecht im Zeichen der "Corona-Pandemie" und des "Green Deals"

weitere Aufsätze zum Thema: photovoltaics

nach oben


Dissertationen: (35)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Niedermeyer, Fabian; Braun, Martin (Herausgeber)
Performance assessment of residential PV battery systems. Development and application of test procedures and key performance indicators (kostenlos)
2021
Mertens, Marriette Omaidja
Developing a pathway to sustainable residential cooling in west african cities. The case study of Tema, Ghana (kostenlos)
2021
Reimuth, Andrea
The role of residential photovoltaic-coupled battery storages in the energy system from a regional perspective. A spatiotemporal assessment of residential photovoltaic and battery storage systems and their effects on the energy flows (kostenlos)
2020
Alevizou, Eleni-Aristea
Der Rechtsrahmen für die nachhaltige Entwicklung der Photovoltaikenergie in Deutschland und in Griechenland
2020
Abu Qadourah, Jenan
Architectural integration of photovoltaic and solar thermal technologies in multi-family residential buildings in the Mediterranean area. Case study of Amman, Jordan (kostenlos)
2020
Nold, Sebastian
Techno-ökonomische Bewertung neuer Produktionstechnologien entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette. Modell zur Analyse der Total Cost of Ownership von Photovoltaik-Technologien (kostenlos)
2020
Koch, Annekatrin
Effizienzhaus Plus im bewohnten Geschosswohnungsbau - ein Potenzial für den deutschen Gebäudebestand? Vergleichende ökologische und ökonomische Entwicklung von übertragbaren energetischen Szenarien für zwei reale, bewohnte Geschosswohnungsbauten aus den 1950er Jahren in Darmstadt (kostenlos)
2019
Hagedorn, Vanessa
Wohnquartiere mit einem Niedrig-Temperatur-Wärmenetz. Eine modellgestützte Analyse zentraler und dezentraler Energieversorgungssysteme
2019
Tatu, Diana-Cristina
Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayern (kostenlos)
2019
Penaranda Moren, Maria Soledad
Multifunktionale Systemlösung. Gebäudebegrünung und Photovoltaik (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: photovoltaics

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

Z-70.3-266 Zulassung vom: 01.10.2021 – aktuell
Photovoltaische Module der Produktserie Sonnenwand (KPV GME/GML xxxWp) und Sonnengläser (KPV GME/GML xxxWp)
KIOTO Photovoltaics GmbH


nach oben

 Kategorien:

80

34

2906

184

35

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler