Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "pilot project"


Bücher, Broschüren: (83)

Ankunftsstädte gestalten. Impulse aus den Pilotprojekten. 6. Projektaufruf Stadtentwicklung und Migratio
Heckenroth, Meike; Heyn, Timo
Ankunftsstädte gestalten. Impulse aus den Pilotprojekten. 6. Projektaufruf "Stadtentwicklung und Migration"
2021 75 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebenswertes Stuttgart. Die globale Agenda 2030 auf lokaler Ebene. Bestandsaufnahme auf Grundlage von Indikatoren zur Abbildung der Sustainable Development Goals (SDGs
Lebenswertes Stuttgart. Die globale Agenda 2030 auf lokaler Ebene. Bestandsaufnahme auf Grundlage von Indikatoren zur Abbildung der Sustainable Development Goals (SDGs)
2020 256 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Clusterwohnungen. Eine neue Wohnungstypologie für eine anpassungsfähige Stadtentwicklun
Prytula, Michael; Rexroth, Susanne; Lutz, Manuel; May, Friedrich
Clusterwohnungen. Eine neue Wohnungstypologie für eine anpassungsfähige Stadtentwicklung
2020 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ansätze für ein Erhaltungsmanagement kommunaler Straßen unter Berücksichtigung des NK
Buttgereit, Alexander
Ansätze für ein Erhaltungsmanagement kommunaler Straßen unter Berücksichtigung des NKF
2019 VIII,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stresstest Stadt - wie resilient sind unsere Städte? Unsicherheiten der Stadtentwicklung identifizieren, analysieren und bewerte
Stresstest Stadt - wie resilient sind unsere Städte? Unsicherheiten der Stadtentwicklung identifizieren, analysieren und bewerten
2018 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukultur konkre
Baukultur konkret
2018 159 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Assessment of mobility stations. Success factors and contributions to sustainable urban mobilit
Miramontes Villarreal, Montserrat
Assessment of mobility stations. Success factors and contributions to sustainable urban mobility
2018 XIV,418 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovationsbasierter regionaler Strukturwandel in Deutschland. Chancen, Risiken und politische Perspektive
Koschatzky, Knut (Herausgeber); Stahlecker, Thomas (Herausgeber)
Innovationsbasierter regionaler Strukturwandel in Deutschland. Chancen, Risiken und politische Perspektiven
2018 VIII,221 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot 12 - Ausgabe 12, Juni 2017. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot 12 - Ausgabe 12, Juni 2017. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2017 27 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot 13 - Ausgabe 13, Dezember 2017. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot 13 - Ausgabe 13, Dezember 2017. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2017 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: pilot project

nach oben


Forschungsberichte: (35)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Anforderungen an die Kreislauffähigkeit von Massivbaustoffe
Trebut, Franziska; Pfefferer, Bianca
Anforderungen an die Kreislauffähigkeit von Massivbaustoffen
2021 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur. Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten System
Lebhardt, Anne; Seiler, David; Gerdes, Andreas; Bombeck, Alexander; Lennerts, Kunibert
Lebenszyklusmanagement für Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur. Entwicklung eines verkehrsträgerübergreifenden, indikatorgestützten Systems
2021 52 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Bridge-WIM Pilotversuch. Begleitung und Auswertun
Kathmann, Thorsten; Scotti, Christian; Kucera, Uwe
Bridge-WIM Pilotversuch. Begleitung und Auswertung
2020 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Kanalbrücke Berkenthin mit temperierter Fahrbahn. Pilotprojek
Eilers, Manfred; Friedrich, Heinz; Quaas, Bert; Rogalski, Eugen
Kanalbrücke Berkenthin mit temperierter Fahrbahn. Pilotprojekt
2020 48 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Technical Tours Smart Cities 2014-201
Degros, Aglaee; Schwab, Eva; Radulova-Stahmer, Radostina; Habe, Nina; Rainer, Ernst; Bormes, Yvonne; Grabner, Martin
Technical Tours Smart Cities 2014-2018
2020 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten. MehrWertStrom 203
Schlager, Otmar; Brandner-Weiß, Renate; Heneis, Gottfried; Percl, Oliver; Plöchl, Clemens; Wetzer, Wolfgang
PV-Gemeinschaftsanlagen: Sondierung eines partizipativen Pilotprojekts mit Mehrwert in strukturschwachen Städten. MehrWertStrom 2030
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale und Hemmnisse für Pkw-Fahrgemeinschaften in Deutschland. Teilbericht. FKZ 3717171050, 5. Teilbericht des Forschungsprojekts: Recht und Rechtsanwendung als Treiber oder Hemmnis gesellschaftlicher, ökologisch relevanter Innovationen - unter sucht am Beispiel des Mobilitätsrechts - RechtSInnMobil, FB000155/ZW,5. Online Ressourc
Heinitz, Florian
Potenziale und Hemmnisse für Pkw-Fahrgemeinschaften in Deutschland. Teilbericht. FKZ 3717171050, 5. Teilbericht des Forschungsprojekts: "Recht und Rechtsanwendung als Treiber oder Hemmnis gesellschaftlicher, ökologisch relevanter Innovationen - unter sucht am Beispiel des Mobilitätsrechts - RechtSInnMobil", FB000155/ZW,5. Online Ressource
2020 62 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Endbericht Modellvorhaben Effizienzhäuser Plus im Altbau. Energetisches Monitoring der Effizienzhäuser Plus im Altbau, Pfuhler Str. 4+6 und 12+14 in Neu-Ul
Lorz, Caroline Christine (Bearbeiter); Treeck, Christoph van (Bearbeiter)
Endbericht Modellvorhaben Effizienzhäuser Plus im Altbau. Energetisches Monitoring der Effizienzhäuser Plus im Altbau, Pfuhler Str. 4+6 und 12+14 in Neu-Ulm
2018 76, XX S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anpassung des bestehenden Straßennetzes an das Entwurfskonzept der standardisierten Straßen ? Pilotprojekt zur Anwendung des M EKLBest (Beigefügt: Anhang
Lippold, Christian; Wittig, Janette
Anpassung des bestehenden Straßennetzes an das Entwurfskonzept der standardisierten Straßen ? Pilotprojekt zur Anwendung des M EKLBest (Beigefügt: Anhang)
2018 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Abschlussbericht Projektassistenz. Online Ressourc
Dehne, Peter (Projektleiter); Kaether, Johann; Neubauer, Anja
Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge. Abschlussbericht Projektassistenz. Online Ressource
2016 96 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: pilot project

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1460)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kunzmann, Klaus R.
Digitalisierung und Raum: Eine Spurensuche
Raumplanung, 2022
Röpcke, Ina
Revitalisierung zum energieautarken Mehrfamilienhaus. DDR-Plattenbau
Moderne Gebäudetechnik, 2022
Pallasch, Matthias; Geisler, Daniel; Kluge, Björn
Straßenbäume und dezentrale Versickerung als Beitrag wassersensibler Stadtentwicklung - Teil 2
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Gauselmann, Andrea; Kuhaupt, Martina; Grau, Steffen; Martin, Jörg; Salzmann, Max
Smart City Pilotprojekt LoRaPark Zeitz. Angewandte Digitalisierung im öffentlichen Schaugarten für sensorbasierte Anwendungen
Raumplanung, 2022
Josipovic, Neven
Digitale Partizipation und sozial räumliche Wirkungen der Digitalisierung anhand von ausgewählten Beispielen aus Braunschweig
Raumplanung, 2022
Kluge, Björn; Pallasch, Matthias; Geisler, Daniel; Hübner, Sven
Straßenbäume und dezentrale Versickerung als Beitrag wassersensibler Stadtentwicklung - Teil 1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Raue, Axel; Sroka, Daniel
Papierkörbe - Anzahl, Kosten und Abläufe. Grüne, graue und blaue Infrastruktur als Logistikprozess
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Kaymakci, Elif; Kölbel, Thomas
Lithium für Batterien aus dem Bruchsaler Geothermiekraftwerk
Euroheat & Power, 2022
Hübener, Simone
Vom Abrisshaus zum Pilotprojekt. Serielle Sanierung
Bauen mit Holz, 2022
Haar, Christoph von der; Gudat, Alexander; Thiele, Dietmar; Göhlmann, Joachim
BIM-Pilotprojekte Huntebrücke und Grawiedebrücke - Erfahrungen mit dem Werkzeug BIM in der Entwurfsplanung
Bautechnik, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: pilot project

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (128)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Mettke, Angelika; Hentschel, Alexander
Pilotprojekt aus Recycling-Beton. Die neue Umweltstation der Stadt Würzburg 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Borchard, Anja
EDGE Suedkreuz Berlin 2022
Quelle: Nachhaltiges Bauen, März 2022; Ernst und Sohn Special
Merz, Thomas
Der scharfe Blick von oben - Vegetationskontrolle mittels Drohnenbefliegung 2022
Quelle: Mauerwerksinstandsetzung am Baudenkmal. Wissenschaftliches Kolloquium zur fach- und denkmalgerechten Instandsetzung historischen Mauerwerks; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Jost, Jens; Duppel, Christoph
Der Einsatz der SfM-Methode zur Dokumentation und Beurteilung begrünter Mauerkronen 2022
Quelle: Mauerwerksinstandsetzung am Baudenkmal. Wissenschaftliches Kolloquium zur fach- und denkmalgerechten Instandsetzung historischen Mauerwerks; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Kimmerle, Johannes; Luz, Sophie
Initiative für Bauwerkintegrierte PV-Anlagen (BIPV) Baden-Württemberg 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Tschickardt, Thomas; Knappe, Anne-Sophie
Modellbasiertes Erhaltungsmanagement im Verkehrswegebau am Beispiel des Pilotprojekts "Verfügbarkeitsmodell A 10/A 24" 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Spreemann, Rolf
Carbonbeton - Verstärkung der Brückenbauwerke A 648 UF Nidda - Erfahrungsbericht aus der Ausführung eines Pilotprojektes 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Weißbrod, Ferdinand; Hein, Tobias; Brungsberg, Torsten
Modellbasierte Planung und Ausschreibung im konstruktiven Ingenieurbau am Beispiel eines Tunnels. Modellbasierter Ansatz von der Planungsidee bis zur Umsetzung an einem Tunnelbau-Projekt 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Buttgereit, Alexander; Stöckner, Markus; Stöckner, Ute
BIM für kommunale Verkehrsflächen-Möglichkeiten und aktuelle Herausforderungen 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Kraus, Michael A.; Drass, Michael; Schneider, Jens
Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Bereich von Gebäudehüllen 2021
Quelle: Glasbau 2021

weitere Aufsätze zum Thema: pilot project

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


El Dallal, Norhan Aly
Planning for a changing climate: ARM?D city model. The case of the Mediterranean Northern Coast in Egypt (kostenlos)
2020
Michel, Annika Judith
Begegnungs-Zone Schröcken. Stadtentwicklung Alpiner Resorts durch eine Symbiose von Stadtplanung und Tourismus (kostenlos)
2020
Buttgereit, Alexander
Ansätze für ein Erhaltungsmanagement kommunaler Straßen unter Berücksichtigung des NKF (kostenlos)
2019
Miramontes Villarreal, Montserrat
Assessment of mobility stations. Success factors and contributions to sustainable urban mobility (kostenlos)
2018
Eichwalder, Bernhard
Fugenlose Fahrbahnübergangskonstruktion für lange integrale Brücken (kostenlos)
2017
Haustein, Nicole
Strategische Umweltprüfung in der Hochwasserrisikomanagementplanung - Pilotprojekt Hochwasseraktionsplan (HWAP) Fulda/Diemel (kostenlos)
2014
Knobloch, Axel
Automatisierte Wassermengenanalyse in der Trinkwasserversorgung (kostenlos)
2014
Wappelhorst, Sandra
Mobilitätsmanagement in Metropolregionen. Förderung umweltverträglicher Verkehrsmittel zur Reduzierung des regionalen Verkehrswachstums durch Mobilitätsmarketing für Neubürger am Beispiel der Metropolregion München. Online Ressource (kostenlos)
2011
Lehmann, Tim
Der Bahnhof der Zukunft - Alternativen zum traditionellen Bahnhofsempfangsgebäude. Entwicklung eines modularen Entreesystems für kleine und mittlere Bahnhöfe. Online Ressource: PDF-Format, 33,8 MB (kostenlos)
2011
Lin, Chang-Yu
Organisation von Planungsinformation durch CMS und GeoWeb. Stadtplanerisches Handeln in der Wissensgesellschaft am Beispiel der Region Kaohsiung in Taiwan. Online Ressource (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: pilot project

nach oben

nach oben

 Kategorien:

83

35

1460

128

13


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler