Expressbau für Pipelines. Verfahren für die umweltschonende Verlegung von mehr als einem Kilometer langen Rohrleitungen entwickelt
2014 4 S., Abb.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verhalten von ungeschützten trockenen Steigleitungen bei direkter Flammeneinwirkung. FA.Nr. 198 (4/2005). Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,7 MB
2007 94 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geschlossene Bauweise vs. offene Bauweise an einem ausgeführten Beispiel
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Bach, Rainer; Maier, Stephan; Kocks, Hans-Jürgen
Bau von Stahlrohrleitungen: Mit dem Pipeline Management Tool zum elektronischen Rohrbuch
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Knour, Anne
Grabenlose Lösungen für den Rohrleitungsbau. Innovative NODIG-Techniken für alle Anwendungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Wagner, Thomas; Heyer, Matthias
Prüfgrundlagen und Qualitätssiegel für Hauseinführungssysteme
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Uhl, Matthias
BIM im Rohrleitungsbau: Viele Vorteile, aber noch einige Hausaufgaben zu erledigen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Wadenstorfer, Anton
Der "Coating Inspector" aus Sicht eines Verteilnetzbetreibers
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
Fachgerechte Verdichtung von Leitungsgräben nach Arbeitsblatt DWA-A 139 mit baggergeführten Anbauverdichtern. Arbeitsbericht der Projektgruppe "Anbauverdichter" der DWA-Arbeitsgruppe ES-5.1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2019
Bäcker, Maik
Aus analog wird digital - Neues von der Radiografie von Schweißnähten
Energie Wasser-Praxis, 2019
Kretschmann, Lutz; Werner, Jörg
Neubau einer 20 km langen Trinkwasserverbindungsleitung mittels HDD-Verfahren
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Engelhardt, Joachim
Innovative Technologie für Pipeline-Anlandungen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: pipeline construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geotechnical research for long horizontal directional drilling. The first step towards the realisation of the Marsdiep crossing 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Hoffeller, Tim; Boss, Jutta
BIM braucht (mehr) Baustellen. Über den Tiefbau als Beispiel, digitales Denken, 3 D für alle und über das entscheidende Zusammenspiel der Großen und der Kleinen 2018
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2018; Ernst und Sohn Special
Bienentreu, Hans-Willi
Voraussetzung für langlebige Leitungen und Kanäle. Kontrolle der Lastannahmen: Rohrstatik - Rohreinbau 2018
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung, Januar 2018; Ernst und Sohn Special
Dinauer, Florian; Rüssel, Kay
Nord Stream 2 - ein anspruchsvolles Projekt im regulativen deutschen Umfeld 2018
Quelle: 32. Oldenburger Rohrleitungsforum 2018. Rohrleitungen - innovative Bau- und Sanierungstechniken. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Kleinfeldt, Torben
Rohrleitungsbau 4.0 - ein Zwischenstand 2018
Quelle: Workshop Digitale Infrastruktur & Geotechnik. Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Infrastruktur- und Ingenieurbauwerken unter besonderer Berücksichtigung der Geotechnik. 20.-21. März 2018, Hamburg, Deutschland. Tagungsband; Veröffentlichungen des Institutes Geotechnik und Baubetrieb, TU Hamburg-Harburg
Bär, Frank
Die Last mit der Altlast - Rechtssicherer Umgang mit Abfällen im Tief- und Rohrleitungsbau 2017 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 4. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Mattrisch, E.
Erkennen und Behandeln von Gefahren beim Rohrvortrieb 2016
Quelle: Qualitätssicherung und Schadensprävention im Grund- und Tunnelbau. Beiträge zum 7. RuhrGeo Tag 2016. Mit CD-ROM; Berichte des Lehr- und Forschungsgebietes Geotechnik, Bergische Universität Wuppertal
Bayer, Hans-Joachim
Leitungsbau durch das grabenlose HDD-Verfahren für Ver- und Entsorgungsleitungen 2015
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung. Februar 2015; Ernst und Sohn Special
Nagel, Felix; Edelhoff, Dennis; Suding, Ansgar; Machentanz, Carsten
Abwasserkanal Emscher: Online-Überwachung der schildvorgetriebenen Bauabschnitte 2015
Quelle: Kanal- und Rohrleitungsbau. Bau und Sanierung. Februar 2015; Ernst und Sohn Special
Besier, Rolf
Die neue FW 601 - Anforderungen und Umsetzung in der Praxis 2015
Quelle: 29. Oldenburger Rohrleitungsforum 2015. Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
weitere Aufsätze zum Thema: pipeline construction
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum