Liste der Publikationen zum Thema "pit"
Geologische 3D-Modellierung der Steinsalzlagerstätte Braunschweig-Lüneburg: Ein Beitrag zur nachhaltigen Nutzung einer komplexen Steinsalzlagerstätte
2018 XI,206 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Hydraulischer Grundbruch. Zur erforderlichen Einbindetiefe bei Baugruben in nichtbindigem Baugrund
2016 XXII,190 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Mainz
kostenlos
2015 196 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Oberhausen Sterkrade - Mit Stagnation und Schrumpfung planen. Masterarbeit Schlaun-Wettbewerb 2014/2015
2015 75 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beiträge zum 10. Geotechnik-Tag in München. Wasser und Boden 04.03.2011
2011 II,168 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 94 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Berücksichtigung einer Vorbelastung bei der Mobilisierung des passiven Erddruckes feinkörniger Böden. Online Ressource
2010 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur auf Altindustrieflächen. Online Ressource
2010 239 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: pit
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beiträge zum 3. Geotechnik-Tag in München - Tunnel in offener Bauweise, spezielle Baugruben 26.03.2004
2004 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Korrosion und Korrosionsschutz von Metallen in Schwimmhallen.
1986 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vom Bauschutt zum Baustoff
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Deterding, Kerstin
BAB A 100, 16. BA - Ein neuer Autobahnabschnitt vom AD Neukölln bis zum Treptower Park in Berlin
Straße + Autobahn, 2020
König, Klaus W.
Spielflächen statt Sickermulden für Regenwasser
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Lietzmann, Mario; Keyselt, Andre
Einsatz von CEM III/A 42,5 N-LH/SR/NA beim Bau der neuen Schleuse Zerben. Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 17
Beton, 2020
Kirpal, Eric; Stempniewski, Lothar
Einfluss chloridinduzierter Spannstahlkorrosion auf das Tragverhalten von Brückenbauwerken - Numerische und experimentelle Untersuchungen an vorgespannten Trägern
Bauingenieur, 2020
Schöppel, Klaus; Stenzel, Gerhard
Auswirkung der chloridinduzierten Korrosion auf die Tragfähigkeit und Standsicherheit von Bauwerken in der Praxis (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2020
Mittner, Eva
Viele positive Seiten - über sechs Ecken. Spannende Aufgabe mit ungewöhnlichem Ergebnis
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Hettler, Achim; Becker, Patrick; Borchert, Kurt?Michael; Kempfert, Hans?Georg; Kinzler, Steffen
Bericht des Arbeitskreises Baugruben: Hinweise zur 6. Auflage der EAB
Bautechnik, 2020
Bolz, Stephan
Baugrubenaushub ist nach Einheitspreisen zu vergeben!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Tempelmann, Rolf
Überflutungsgefahr? Wie die Entwässerung von Freiflächen und Gebäuden auch bei großen Regenmengen gesichert werden kann
Der Bauschaden, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: pit
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kombilösung Karlsruhe - Bau des Straßentunnels in der Kriegsstraße 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Meißner, Simon; Escher, Markus; Wegerl, Markus; Kies, Maximilian
Eine 13 m tiefe Baugrube für den neuen DB Tower mit nur einer Ankerlage unter besonderen geologischen Bedingungen 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Truffer, Philipp
Parkhaus P3, Saas Fee - Moderne Untersuchungsmethoden und ein innovativer Ansatz bei der Instandsetzung eines chloridverseuchten Bauwerks 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Pfeifer, M.
Der Hüftschwung - ein ungewöhnliches Hochhaus in Frankfurt am Main 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Willms, Klaus
Reaktivierung der stillgelegten DK-II-Deponie Haus Forst und Nutzung des vorhandenen Restvolumens als DK-I-Deponie 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Kies, Maximilian; Meißner, Simon; Michael, Joachim; Schmitt, Jürgen
Risikoanalysen für geotechnische Fragestellungen bei der Planung und Ausführung von Baugruben, Gründungen und Tunnelbauwerken 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Wenzel, Fritz
Das Loch in der Kuppel. Die Reparatur des Timur Shah Mausoleums in Kabul. 2003 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Eisele, Gerhard; Seiler, Josef
Auf Mudde gebaut?- Die James-Simon-Galerie in Berlin 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Westermann, Konrad; Grasso, Pasquale; Pitteloud, Laurent
Reaktivierung einer 45 Jahre alten Schlitzwand als Baugrubensicherung 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Wudtke, Robert-Balthasar; Vielhaber, Beate; Lesny, Carsten; Nendza, Matthias
Zwischenabdichtung: Nachweisführung und Realisierung 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
weitere Aufsätze zum Thema: pit
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Beitrag zur Klärung der Kinematik beim Aufbruch der Baugrubensohle (kostenlos)
2019
Klein, Linus; Moormann, Christian (Herausgeber)
Untersuchungen zum räumlichen aktiven Erddruck bei Baugruben mit rechteckigem Grundriss (kostenlos)
2019
Schuerch, Roberto
On the delayed failure of geotechnical structures in low permeability ground (kostenlos)
2018
Koltuk, Serdar
Untersuchungen zum hydraulischen Grundbruch in Baugruben in nichtbindigen Böden (kostenlos)
2016
Aulbach, Benjamin; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Hydraulischer Grundbruch. Zur erforderlichen Einbindetiefe bei Baugruben in nichtbindigem Baugrund (kostenlos)
2016
Schulte, Sabine Kristin
Industriearchitektur zwischen 1933 und 1945. Untersuchungen zum östlichen Ruhrgebiet (kostenlos)
2015
Gaeding, Margret
Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur auf Altindustrieflächen. Online Ressource: PDF-Format, 12,27 MB (kostenlos)
2010
Pelz, Gerrit
Die Berücksichtigung einer Vorbelastung bei der Mobilisierung des passiven Erddruckes feinkörniger Böden. Online Ressource: PDF-Format, 9,18 MB (kostenlos)
2010
Becker, Angelika
Untersuchungen zum Einfluss von Inhibitoren auf die Lochkorrosion Typ I in Trinkwasser-Installationen aus Kupfer. Online Ressource (kostenlos)
2009
Berghoff, Anne-Marie
Eignung von Mikrokosmen zur Bewertung von Selbstreinigungsprozessen (Natural Attenuation) im Grundwasser eines ehemaligen Kokereigeländes. Online Ressource (kostenlos)
2008
weitere Dissertationen zum Thema: pit
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 29 vorwärts
Z-38.11-86 Zulassung
vom: 09.12.2020
– aktuell
Einwandige Stahlbehälter mit und ohne Auffangwanne
Krampitz Tanksystem GmbH
ETA-16/0373 Zulassung
vom: 04.11.2020
– aktuell
Spit TAPCON. Fasteners for use in concrete for redundant non-structural systems
SPIT Route de Lyon
ETA-16/0373 Zulassung
vom: 04.11.2020
– aktuell
Spit TAPCON. Dübel zur Verwendung im Beton für redundante nicht-tragende Systeme
SPIT Route de Lyon
ETA-16/0276 Zulassung
vom: 04.11.2020
– aktuell
Spit TAPCON 6. Spit TAPCON XTREM 8, 10, 12, 14 mm. Mechanical fasteners for use in concrete
SPIT Route de Lyon
ETA-16/0276 Zulassung
vom: 04.11.2020
– aktuell
Spit TAPCON 6 Spit TAPCON XTREM 8, 10, 12, 14 mm. Mechanische Dübel zur Verwendung im Beton
SPIT Route de Lyon
Z-40.22-485 Zulassung
vom: 03.11.2020
– aktuell
Rotationsgeformte Auffangvorrichtung aus Polyethylen (PE), Typ D
Jonesco (Preston) Ltd. Pittman Way, Fulwood
Z-40.22-380 Zulassung
vom: 03.11.2020
– aktuell
Rotationsgeformte Auffangvorrichtungen aus Polyethylen, Typ A
Jonesco (Preston) Ltd. Pittman Way, Fulwood
P-IX 19367/I Prüfzeugnis
vom: 28.10.2020
– aktuell
Feinfilter Typ FKN74CS-1A mit Anschluss-Sets DA74CS-1/2", DA74C-3/4", DA74C-1", DA74C-1 1 1/4"
Pittway Sárl
P-IX 19366/I Prüfzeugnis
vom: 28.10.2020
– aktuell
Feinfilter Typ FN74CS-1A mit Anschluss-Sets DA74CS-1/2", DA74C-3/4", DA74C-1", DA74C-1 1 1/4"
Pittway Sárl
ETA-15/0388 Zulassung
vom: 05.10.2020
– aktuell
Spit FIX Z XTREM, Spit FIX Z XTREM/A4 Drehmoment-kontrolliert spreizender Dübel. Kraftkontrollierter spreizender Dübel zur Verankerung in Beton
SPIT SAS
ETA-15/0388 Zulassung
vom: 05.10.2020
– aktuell
Spit FIX Z XTREM, Spit FIX Z XTREM/A4 torque-controlled expansion anchor. Torque controlled expansion anchor for use in concrete
SPIT SAS
P-IX 8015/I Prüfzeugnis
vom: 02.10.2020
– aktuell
Filterkombination Typ FKN74C-1A mit Anschluss-Sets DA74C-3/4", DA74C-1", DA74C-1 1/4"
Pittway Sárl
P-IX 8014/I Prüfzeugnis
vom: 02.10.2020
– aktuell
Feinfilter Typ FN74C-1A mit Anschluss-Sets DA74C-3/4", DA74C-1", DA74C-1 1/4"
Pittway Sárl
ETA-20/0221 Zulassung
vom: 01.10.2020
– aktuell
FOAMGLAS-Slab S3, FOAMGLAS-Board S3, FOAMGLAS-Slab F and FOAMGLAS-Board F. Cellular glass boards as load bearing layer and thermal insulation outside the waterproofing
PITTSBURGH CORNING EUROPE N.V.
ETA-20/0221 Zulassung
vom: 01.10.2020
– aktuell
FOAMGLAS-Platte S3, FOAMGLAS-Board S3, FOAMGLAS-Platte F und FOAMGLAS-Board F. Schaumglasplatten als lastabtragende Schicht und Wärmedämmung außerhalb der Abdichtung
PITTSBURGH CORNING EUROPE N.V.
Z-65.22-158 Zulassung
vom: 02.07.2020
– aktuell
Leckanzeiger mit der Bezeichnung "KÜR 5" ohne Unterdruckerzeuger für die Überwachungsräume doppelwandiger Behälter
Krampitz Tanksystem GmbH
P-2020-3046 Prüfzeugnis
vom: 26.06.2020
– aktuell
Linienförmig gelagerte Verglasung. VSG. [Kategorie C1]
Spittelmeister GmbH & Co. KG
P-2020-3045 Prüfzeugnis
vom: 26.06.2020
– aktuell
Linienförmig gelagerte Verglasung. VSG. [Kategorie C1]
Spittelmeister GmbH & Co. KG
P-2020-3044 Prüfzeugnis
vom: 26.06.2020
– aktuell
Linienförmig gelagerte Verglasung. VSG. [Kategorie C3]
Spittelmeister GmbH & Co. KG
P-2020-3043 Prüfzeugnis
vom: 26.06.2020
– aktuell
Linienförmig gelagerte Verglasung. VSG. [Kategorie A, C3]
Spittelmeister GmbH & Co. KG
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 29 vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler