Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "placing under protection"


Bücher, Broschüren: (6)

Gartendenkmäler in der Planung. Leitfaden für Behörden und Fachleut
Gartendenkmäler in der Planung. Leitfaden für Behörden und Fachleute
2014 23 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wieviel Denkmal brauchen wir? Dokumentation der Baukulturwerkstatt am 19. September 201
Wieviel Denkmal brauchen wir? Dokumentation der Baukulturwerkstatt am 19. September 2012
2012 15 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Historische Alleen in Schleswig-Holstein - geschützte Biotope und grüne Kulturdenkmale. Abschlusspublikation des DBU-geförderten Modellprojektes 2005-200
Historische Alleen in Schleswig-Holstein - geschützte Biotope und grüne Kulturdenkmale. Abschlusspublikation des DBU-geförderten Modellprojektes 2005-2009
2009 230 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Natura 2000 - Lebensraum für Mensch und Natur. Leitfaden zur Umsetzun
Natura 2000 - Lebensraum für Mensch und Natur. Leitfaden zur Umsetzung
2007 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Geldwert von Gehölzen als Grundstücksbestandteil und bei Unterschutzstellungen im Rahmen von Baumschutzsatzungen. Grundlagen, Methodenvergleich. Stärken- und Schwächenanalyse. Effizienz von Baumschutzsatzungen. Ersatz, Ausgleich, Ausgleichszahlungen i m Fokus naturschutzrelevanter Ziele. Online Ressourc
Schulz, Hans-Joachim
Der Geldwert von Gehölzen als Grundstücksbestandteil und bei Unterschutzstellungen im Rahmen von Baumschutzsatzungen. Grundlagen, Methodenvergleich. Stärken- und Schwächenanalyse. Effizienz von Baumschutzsatzungen. Ersatz, Ausgleich, Ausgleichszahlungen i m Fokus naturschutzrelevanter Ziele. Online Ressource
2004 401 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

50 Jahre danach. Kulturgut nach dem Krieg
50 Jahre danach. Kulturgut nach dem Krieg.
1995 56 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (74)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Köck, Wolfgang; Wolf, Rainer
UNESCO Global Geoparks: Rechtsinstrumente der Unterschutzstellung im deutschen Recht - Analyse und Empfehlungen
Natur und Recht, 2020
Reck, Claudia
Der Personenzuglokschuppen auf dem Gelände des Verschiebebahnhofs Hamm
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2020
Köck, Wolfgang; Wolf, Rainer
Unesco Global Geoparks (I) - Idee und Anerkennungsvoraussetzungen
Natur und Recht, 2020
Huber, Peter
Die Staatliche Materialprüfanstalt in Stuttgart. Progressive Architektur für die Prüfung neuer Baustoffe und Bauteile (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Hanak, Michael
Untolerierbare Geschichtsleugnung. Baukultur
Tec 21, 2020
Beckmann, Martin
Zur nachträglichen Einbeziehung weiterer Vogelarten in den Schutz eines faktischen Vogelschutzgebiets
Natur und Recht, 2020
Stackmann, Sophie
Die Siedlung Dessau-Törten. Eine Umfrage zum Wohnen im Denkmal
Restaurator im Handwerk, 2020
Hahn, Martin
bottle and cork. Stirlings Stadtbaukunst an der Kulturmeile in Stuttgart (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Schäffner-Knoblach, Almut
Die Seitzenmühle bei Hilpoltstein. (Wieder-)Entdeckung eines Baudenkmals (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2020
Conrad, Mathias; Schrami, Walter
Die historischen Bahnbrücken im Lehenbachtal bei Neukirchen im Landkreis Amberg-Sulzbach (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: placing under protection

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Steudle, Andrea
"Betonmantel mit Farbsaum". Etwas versteckt im gründerzeitlichen Stadtraum von Stuttgart-Heslach überrascht ein junger Sakralbau der Nachkriegsmoderne: das Gemeindezentrum St. Josef 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Formann, Andreas
Fachwerk in Georgien? Das bauliche Erbe der deutschen Siedler 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Mertens, Melanie
Bücherpalazzo. Die Universitätsbibliothek Mannheim von Gottfried Böhm ist ein markanter Bücher- bzw. Wissensspeicher in der Quadratestadt und ein bemerkenswertes Zeugnis der Postmoderne in Baden-Württemberg 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Clausmeyer, Antje
Rechtliche Möglichkeiten der Unterschutzstellung von Friedhöfen und ihre Folgen für die praktische Denkmalpflege 2019 (kostenlos)
Quelle: Friedhöfe unter Denkmalschutz: Erhaltung - Anforderungen - Perspektiven. Dokumentation zum 28. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 13. Mai 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Widmaier, Jörg
Eisberg voraus? Die Versöhnungskirche in Ulm-Wiblingen ist ein bemerkenswerter Sakralbau des renommierten Architekten Olaf Andreas Gulbransson 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Dubslaff, Andreas
In bester Lage und Gesellschaft. Im architektonisch bedeutenden Ensemble auf der Schillerhöhe in Marbach wurde 2018 das Deutsche Literaturarchiv, eine Mischung aus Bibliotheks- und Archivbau, als junges Kulturdenkmal unter Schutz gestellt 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Mann, Claudia
Gesamtanlage Schwarzwalddorf Geschwend. 2017 wurde mit der Gesamtanlage "Schwarzwalddorf Geschwend" der Schutz eines besonderen historischen Ortskerns im Schwarzwald sichergestellt 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Engeler, Walter
Der Schutz des Inneren von Baudenkmälern 2018
Quelle: Innere Werte - Historische Ausstattungen im Denkmal; Denkmalpflege im Thurgau
Lohmann, Daniel
Stahlfenster von Fenestra-Crittall in den Bauten der Verseidag Krefeld. Bedeutung und Erhalt 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Tussenbroek, Gabri van
Aktuelle Diskussionen in der praktischen Denkmalpflege am Beispiel der jüngeren Kulturdenkmale Amsterdams 2018
Quelle: Denkmalpflege als kulturelle Praxis. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Dokumentation VDL-Jahrestagung, Oldenburg 2017; Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen

weitere Aufsätze zum Thema: placing under protection

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schulz, Hans-Joachim
Der Geldwert von Gehölzen als Grundstücksbestandteil und bei Unterschutzstellungen im Rahmen von Baumschutzsatzungen. Grundlagen, Methodenvergleich. Stärken- und Schwächenanalyse. Effizienz von Baumschutzsatzungen. Ersatz, Ausgleich, Ausgleichszahlungen im Fokus naturschutzrelevanter Ziele. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,6 MB (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

6

74

31

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler