Liste der Publikationen zum Thema "planning basis"
Geh-rechtes Planen und Gestalten. Rechtliche Planungsgrundlagen für den Fußverkehr
2020 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hochwasserminderung im ländlichen Raum. Ein Handbuch zur quantitativen Planung
2020 XI,235 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Springer Spektrum
kostenlos
Das intelligente Quartier. Gebäudedaten im urbanen Kontext
2020 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 160 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen von Mindestabständen zwischen Windenergieanlagen und Siedlungen. Auswertung im Rahmen der UBA-Studie "Flächenanalyse Windenergie an Land"
2019 21 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 33 S., Abb., Tab., Lit.,
ift
kostenlos
Flächennutzung
2019 115 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
What makes an Efficiency House Plus? Principles and examples of energy-generating buildings. 6th. revised edition
2019 59 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 2 Feuchteschutz, Folge 1 - Flachdächer in Holzbauweise. 2.Aufl.
2019 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
BAW Empfehlung. Instandsetzungsprodukte - Hinweise für den sachkundigen Planer zu bauwerksbezogenen Produktmerkmalen und Prüfverfahren. Ausgabe 2019. Online Ressource
2019 115 S., Abb., Tab., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: planning basis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erfolgsfaktoren für Wohnungsbauvorhaben im Rahmen der Innenentwicklung von dynamischen Städten
2018 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklung. Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung in der integrierten Stadtentwicklun g" (FKZ 3515 82 0800)
2018 154 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Plus-Energie-Gebäude durch ein adaptives Fassadensystem: thermocollect
2018 45 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestaltung von Wildtierunterführungen
2016 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiegewinnung aus städtischen Tunneln; Pilotversuch
2016 123 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiespeicher Beton: Thermische Bauteilaktivierung. Planungsleitfaden Einfamilien- und Reihenhäuser
2016 119 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Projektierungsfreiräume bei Straßen und Plätzen
2013 121 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Geothermische Anlagen bei Grund- und Tunnelbauwerken. Einsatzmöglichkeiten und wirtschaftlicher Nutzen
2013 120 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Verkehrssicherheit innerörtlicher Kreisverkehre
2012 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anlagekonzeptionen für Meistereigehöfte. Optimierung von Arbeitsabläufen
2012 108 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: planning basis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Glaswelt, 2021
Klaus, Manfred; Käker, René; Mäs, Stephan; Weitkamp, Alexandra
Daseinsvorsorge sichern und überwachen: Der Daseinsvorsorge-Atlas Niedersachsen.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Herrmann, Mathias; Jennewein, Jana
Minimierung der Landschaftszerschneidung durch Vernetzungskonzepte - Beispielhafte Lösungen beim Straßenausbau
Straßenverkehrstechnik, 2020
Sönmez, Aylin; Hartmann, Anne; Hofer, Valeria; Rotheudt, Hansjörg; Zielke, Benjamin; Kriegel, Martin
Einfluss verschiedener Luftführungen auf das thermische Empfinden von Personen in einem Operationssaal. Energieeffiziente Lüftung in Operationshäusern
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Lederer, Sandra (Bearbeiter)
Sicher bei Starkregen. Dachentwässerung
Der Facility Manager, 2020
Rieck, Alexander
Lösungen für die Zukunft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Lenhart-Roth, Karin
Der Koordinierungsausschuss für innerstädtische Investitionen. Eine Blackbox als Macht- und Entscheidungszentrale
Archplus, 2020
Engel, Thomas; Lechner, Markus
Besser planen mit dem Baustoff Holz. Brandschutznavigator
Mikado, 2020
Weninger-Vycudil, Alfred
Lebenszyklusrisikoanalyse. Verknüpfung von Lebenszyklusbewertung und Risikoanalyse in der systematischen Erhaltungsplanung für den Straßenoberbau
Straße + Autobahn, 2020
Lützel, Patrick
Eine Investition in die Zukunft. Gebäudeautomation so planen, dass sie effizient funktioniert
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: planning basis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Terrorschutz, Klimaschutz, Denkmalschutz. Über den Paradigmenwechsel bei der Planung deutscher Auslandsvertretungen 2020
Quelle: Architektur und Diplomatie. Bauten und Projekte des Auswärtigen Amts. 1870 bis 2020; Grundlagen - Basics
Kückmann, Marc; Bade, Maximilian; Schneider, Patrick
Digitale Bestandserfassung des Gleisbereichs 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Olanrewaju, AbdulLateef; Min, Cheang Shi; Sanmargaraja, Shalini; Ponniah, Vignes
What is stopping the adoption of sustainable residential buildings in Malaysia? 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Stenzel, Gerhard; Schöppel, Klaus
Praxisgerechte Planung und Konstruktion von Parkbauten 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Buschmann, Tilo; Cherubim, Carsten; Humbsch, Michael; Milke, Hubertus; Sahlbach, Silo
Wiederherstellung der Hochwassersicherheit der Talsperre Lehnmühle - physikalische und 3D-numerische Modellierung - 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Gönnert, Gabriele; Müller, Jan-Moritz
Von der Richtlinie zur Maßnahmenoptimierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Genz, Roger
Revitalisierung von Industrieböden im Bestandsbau 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Redeker, Marq
Durchgehende 3-D digitale Planung für die höchste Fischaufstiegsanlage in den Niederlanden - Von der Idee bis zur Inbetriebnahme in nur 28 Monaten 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Pallasch, Matthias
Planung von Maßnahmen zur besseren Bewältigung von Starkregenereignissen - Beispiele für Maßnahmen 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Hofrichter, Linus
Krankenhausarchitektur - Gestaltungsqualität und die Berücksichtigung medizinischer Ablaufprozesse sind kein Widerspruch 2019
Quelle: Krankenhausbau - Architektur und Planung, bauliche Umsetzung, Projekt- und Betriebsorganisation
weitere Aufsätze zum Thema: planning basis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geologische und hydrogeologische 3D-Modelle als Planungsgrundlage für geowissenschaftliche Fragestellungen im Rahmen des Projektes zur Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als untertägige Pumpspeicherwerke am Bergwerk Prosper-Haniel (kostenlos)
2019
Hauck, Nico
Barrierefreie Beleuchtungslösungen für sehbehinderte Menschen in Innenräumen sowie Entwicklung einer Kontrastbestimmungsmethode (kostenlos)
2018
Wei, Linlin
Multifunctionality of urban green space. An analytical framework and the case study of greenbelt in Frankfurt am Main, Germany (kostenlos)
2017
Nackler, Joachim Nathanael
Sommerlicher Wärmeschutz : Vergleich von Berechnungsansätzen und Entwicklung eines Planungsinstrumentes für Entwurfsfindung und Nachweis (kostenlos)
2017
Seiler, Lisa
Planung von Industriebauprojekten. Einflussfaktoren und Aufwandswerte für Kostenermittlung, Benchmarking und Steuerung von Projekten
2017
Drewer, Sebastian; Lützkendorf, Thomas (Hrsg.)
Entwicklung von Hilfsmitteln für die Planung und den Variantenvergleich von Beförderungssystemen in Gebäuden am Beispiel von Aufzügen (kostenlos)
2016
Zinke, Tim
Nachhaltigkeit von Infrastrukturbauwerken. Ganzheitliche Bewertung von Autobahnbrücken unter besonderer Berücksichtigung externer Effekte (kostenlos)
2016
Alexikov, Sergey
Optimierung der Berechnungsverfahren standardisierter Oberbaukonstruktionen russischer Straßen für die Südregion Wolgograds (kostenlos)
2016
Hoffmann, Anna
Methodeneinsatz in der räumlichen Planung. Methodenverständnis, Hemmnisse und Gelingenskriterien (kostenlos)
2016
Würriehausen, Falk
Semantische und organisatorische Interoperabilität kommunaler Geodaten im Kontext von INSPIRE (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: planning basis
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler