Liste der Publikationen zum Thema "planning concept"
Developing sustainable port-city relationships in Europe. An institutionalist analysis of waterfront projects governance in Lisbon
2019 XV,283 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 68 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 91 S.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integriertes Entwicklungskonzept 2017 Sahlkamp-Mitte. Sanierung "Soziale Stadt"
2018 142 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Berliner Stadterweiterung - Entwurf und Wandel des Bebauungsplans von 1862
2018 257 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Das negierte Erbe - Über eine Epoche der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus
2018 385 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Naturgefahren im Alpenraum - Vor- und Nachsorge durch die Raumordnung. Versuch einer kritischen Bilanz
2018 XXXIV,71 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 138 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: planning concept
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zum Stand der Regionalplanung im Land Brandenburg. Möglichkeiten und Grenzen zur Steuerung nachhaltiger Landnutzung
2013 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Chancen und Optimierungspotentiale des nicht motorisierten Verkehrs. Schlussbericht (nebst Anlagen). FE 70.0712/2003.
2005 198 S., Anlagen, Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fortschrittliche konzeptionelle Ansätze des Bodenschutzes zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch Siedlung und Verkehr - Best Practice. UBA-FBNr: 000675, Förderkennzeichen 201 16 119
2004 158 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2001 24 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neuinterpretation einer Arche. Kindermuseum in Berlin (kostenlos)
Baukultur, 2020
Hemmersbach, Matthias
Trinkwasseranlagen konzipieren nicht einfach nur dimensionieren. Trinkwasser-Installation
TGA Fachplaner, 2020
Ausdruck von Beständigkeit, Würde und Recht. Oberlandesgericht in Stuttgart (kostenlos)
Baukultur, 2020
Seitz, Peter
Seit 100 Jahren: Gotthard unter Strom. Kraftwerk Ritom
Tec 21, 2020
Wirth, Timo Matti
Regionales Strategie-Entwerfen. Transformationsprozesse proaktiv und anpassbar gestalten.
Raumplanung, 2020
Jahrhunderte in Stein. Ca' dal Mantova, Prosito (CH) / Andrea Frapolli Architetto (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2020
Rausch, Olga
Eine Bauaufgabe mit Symbolkraft
Tec 21, 2020
Verdichtung der Hafenkante. Entwicklungsgebiet Rudloffstraße.
Metropolis, 2020
Cieslik, Tina; Quandt, Franziska
Räume zum Träumen
Tec 21, 2020
McEwin, Brett; Green, Warren; McGrath, Mike
Schwimm- und Freizeitzentrum ARC - in Cockburn (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: planning concept
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Städtische Großwohnhausanlage und sozialer Städtebau: Neues soziales Wohnen im Bestand 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Kohlmayr, Theresie; Lutter, Jonathan
Grätzlhotel, Wien 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Sahin, Savas Zafer; Galland, Daniel; Tewdwr-Jones, Mark
In what sense an evolution of metropolitan planning actors? 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Ruin, Klas; Broms Wessel, Ola
Fittja People's Palace, Botkyrka 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Belgacom-Turm, Gent 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Hohe Qualität zu tragbaren Kosten. Deutscher Bauherrenpreis 2020 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special
Schruoffeneger, Oliver; Zohlen, Gerwin
Die City West im nachholenden Umbruch: Hochhäuser in einem autogerechten Zentrum? 2019
Quelle: 100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
Adam, Bernd
Obrigkeitliche Bemühungen um die Einführung ortsfremder Typenhäuser beim geordneten Wiederaufbau der Stadt Pattensen nach dem Brand von 1733 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Ostermann, Ingrid
Rotterdam - Neuerfindung einer Stadt im Wiederaufbau 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Bollerey, Franziska
Die Vision der Neuen Stadt 2019 (kostenlos)
Quelle: Moderne neu denken. Architektur und Städtebau des 20. Jahrhunderts - zwischen Avantgarde und Tradition; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
weitere Aufsätze zum Thema: planning concept
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grundlagen für die Planung von ressourcenminimalen urbanen Strukturen (kostenlos)
2020
Prokopf, Christine
Handeln vor der Katastrophe als politische Herausforderung. Mehr Vorsorge durch die Governance von Risiken
2020
Pages Sanchez, Jose Manuel
Developing sustainable port-city relationships in Europe. An institutionalist analysis of waterfront projects governance in Lisbon (kostenlos)
2019
Würnstl, Barbara
Die Vertriebenenstädte - zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2018
Werthmüller, Christin; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Naturgefahren im Alpenraum - Vor- und Nachsorge durch die Raumordnung. Versuch einer kritischen Bilanz (kostenlos)
2018
Cikursch, Jannik; Schützner, Sebastian
Bahnhofsquartier Diebsteich. Entwicklung und Gestaltung des zukünftigen Bahnhofsumfelds (kostenlos)
2017
Philipp, Conrad
Die Bedeutung eines Grüngürtels für eine Megacity. Interdisziplinäre Stadtanalyse am Beispiel von Seoul (Republik Korea). Online Ressource (kostenlos)
2014
Fuchs, Matthias
Nachhaltigkeitsorientierte Architekturwettbewerbe. Kriterien und Indikatoren zur Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerbsverfahren sowie Empfehlungen und Werkzeuge für die praktische Durchführung (kostenlos)
2013
Barbey, Kristin
Metropolregion im Klimawandel. Räumliche Strategien, Klimaschutz und Klimaanpassung. Zur Entwicklung gesamträumlicher Konzepte am Beispiel der Metropolregion Rhein-Neckar (kostenlos)
2012
Wiesinger, Georg F.
Prozessorientierte Konstruktionsmethode für Industrieparks der Automobilindustrie (kostenlos)
2010
weitere Dissertationen zum Thema: planning concept
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler