Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "planning process"


Bücher, Broschüren: (170)

Digitale Tools für die kollaborative Entwicklung von Smart City Strategie
Klink, Julia; Polinna, Cordelia; Walther, Christoph
Digitale Tools für die kollaborative Entwicklung von Smart City Strategien
2020 32 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approache
Hepperle, Erwin (Herausgeber); Paulsson, Jenny (Herausgeber); Maliene, Vida (Herausgeber); Mansberger, Reinfried (Herausgeber); Auzins, Armands (Herausgeber); Valciukiene, Jolanta (Herausgeber)
Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
2020 306 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Glossar zur gemeinwohlorientierten Stadtentwicklun
Bruns, Laura (Bearbeiter); Lynen, Leona (Bearbeiter); Braun, Konrad (Bearbeiter)
Glossar zur gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung
2020 164 S., Lit., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukulturbericht 2020/21. Öffentliche Räum
Baukulturbericht 2020/21. Öffentliche Räume
2020 163 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Willkommene Perspektiven. Nachhaltige Stadtentwicklung durch Urban Design Thinkin
Hübel, Christian (Herausgeber); Pahl-Weber, Elke (Herausgeber); Schön, Susanne (Herausgeber)
Willkommene Perspektiven. Nachhaltige Stadtentwicklung durch Urban Design Thinking
2020 176 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Wie aktuell sind die Raumordnungspläne in Deutschland? Eine bundesweite Analyse der Landes- und Regionalplän
Zaspel-Heisters, Brigitte; Benz, Claudia
Wie aktuell sind die Raumordnungspläne in Deutschland? Eine bundesweite Analyse der Landes- und Regionalpläne
2020 16 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Chicago 2012/ auf der Suche nach dem People's Plan. Aktivierung der verlassenen Räume des Stadtteils Englewood im Spannungsfeld zwischen Planung und aktiver Teilhab
Fanderl, Nora
Chicago 2012/ auf der Suche nach dem "People's Plan". Aktivierung der verlassenen Räume des Stadtteils Englewood im Spannungsfeld zwischen Planung und aktiver Teilhabe
2019 146 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Räumliches Entwicklungskonzept Raumplanung
Leitfaden Räumliches Entwicklungskonzept Raumplanung.
2019 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschafte
Wieduwilt, Patrick Dirk
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften
2019 347 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principle
Mohamad, Ahlam; Haghsheno, Shervin (Herausgeber); Gentes, Sascha (Herausgeber)
Managing the potential of modularization and standardization of MEP systems in buildings. Guidelines for improvement based on lean principles
2019 XV,199 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: planning process

nach oben


Forschungsberichte: (36)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z
Dickhaut, Wolfgang (Projektleiter)
BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung - Wissenstand 2020. Im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme ?Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft? (RES:Z)
2020 155 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Blau-grün-graue Infrastrukturen vernetzt planen und umsetzen. Ein Beitrag zur Klimaanpassung in Kommune
Trapp, Jan Hendrik (Herausgeber); Winker, Martina (Herausgeber)
Blau-grün-graue Infrastrukturen vernetzt planen und umsetzen. Ein Beitrag zur Klimaanpassung in Kommunen
2020 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Deutsches Institut für Urbanistik

kostenlos
 
 

Kosten- und Prozessoptimierung im Lebenszyklus von Niedrigst- und Plusenergiegebäude
Weiß, Tobias; Moser, Christoph; Venus, David; Höfler, Regina; Knotzer, Armin; Fulterer, Anna Maria; Hatt, Tobias; Ploß, Martin; Roßkopf, Thomas; Glöggler, Jens
Kosten- und Prozessoptimierung im Lebenszyklus von Niedrigst- und Plusenergiegebäuden
2019 196 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Energie in Gebäuden und Kommunen (EBC) Annex 63: Umsetzung von Energiestrategien in Kommunen. Arbeitsperiode 2013-201
Strasser, Helmut; Mair am Tinkhof, Oskar; Bischof, Daniela
IEA Energie in Gebäuden und Kommunen (EBC) Annex 63: Umsetzung von Energiestrategien in Kommunen. Arbeitsperiode 2013-2018
2019 51 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung. Querauswertung von 50 Praxisbeispiele
Fugmann, Friederike; Ginski, Sarah; Selle, Klaus; Fee Thissen, Klaus
Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung. Querauswertung von 50 Praxisbeispielen
2018 145 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung. Der Beispiel-Katalo
Fugmann, Friederike; Ginski, Sarah; Selle, Klaus; Thissen, Fee Natalie
Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung. Der Beispiel-Katalog
2018 217 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beteiligungsverfahren bei umweltrelevanten Vorhaben. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 16 104 0, UBA-FB: 002473. Online Ressourc
Bock, Stephanie; Reimann, Bettina; Abt, Jan (Mitarbeiter); Lettow, Mareike (Mitarbeiter); Vorwerk, Ulrike (Mitarbeiter)
Beteiligungsverfahren bei umweltrelevanten Vorhaben. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 16 104 0, UBA-FB: 002473. Online Ressource
2017 193 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft. Online Ressourc
Wiegandt, Claus-C.; Lobeck, Michael; Märker, Oliver; Wolf, Konstantin; Häußler, Johannes; Christ, Sabrina
Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft. Online Ressource
2017 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

30 Jahre Gender in der Stadt- und Regionalentwicklung. Erfahrungen und Perspektive
Frölich von Bodelschwingh, Franciska (Projektleiter, Verfasser); Bauer, Uta; Büttner, Alena (Mitarbeiter)
30 Jahre Gender in der Stadt- und Regionalentwicklung. Erfahrungen und Perspektiven
2017 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Praxis urbaner Luftseilbahne
Reichenbach, Max; Puhe, Maike
Praxis urbaner Luftseilbahnen
2017 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: planning process

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2014)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rotermund, Uwe; Wälte, Timo
Architektur, BIM, Lebenszykluskosten - zusammen oder nebeneinander? Planungs- und Bauprojekte
Der Facility Manager, 2020
Matthiesen, Ole
Brandschutz im Modell. BIM und Brandschutz
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Krödel, Michael
Von der klassischen GLT zum "Building Management System". Smart Building (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Bliek, Joyce
Besserer Informationsfluss ? optimaler Warenfluss.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Bierwirth, Benjamin; Brandt, Jesse
Construction Impact Guide. Modell zur Abschätzung von Auswirkungen von Baustellen in einem frühen Planungsstadium.
Internationales Verkehrswesen, 2020
Stahr, Alexander; Zwigart, Marius; Löschke, Hannes; Schmidt-Kleespies, Felix
Landwirtschaftliches Bauen mit Holz. Forschung
Bauen mit Holz, 2020
Young, Juan Lucas
Wie steht es um die Rolle des Architekten? Zwischen den Stühlen
Baumeister, 2020
Hanko, Jeannette; Prytula, Michael
Alles im Blick. Integralplanung und Nachhaltigkeitszertifizierung
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Schule neu gedacht. Heizen und Kühlen inklusive
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Ekardt, Hanns-Peter; Mühlschwein, Wolfgang; Steiger, Friedrich
Nachruf. Prof. Dr.-Ing. Heinz Schwarz (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: planning process

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (213)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Brorson, Susanne
The Music Pavilion in Sassnitz. A shell structure by Ulrich Müther in collaboration with Dietmar Kuntzsch and Otto Patzelt 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Galland, Daniel; Tewdwr-Jones, Mark
Past, present, future: The historical evolution of metropolitan planning conceptions and styles 2020
Quelle: Metropolitan regions, planning and governance
Oprach, Svenja; Steuer, Dominik; Haghsheno, Shervin
Smart Design and Construction (SDaC) - KI in der Bauwirtschaft. Wie ein Projekt am KIT mittels KI eine digitale Plattform entwickelt, die die fragmentierte Bauwirtschaft zusammenführen kann 2020
Quelle: Bauprodukte digital, April 2020; Ernst und Sohn Special
Thissen, Fee
What can we learn from Zurich west for the Ruhr region - from political stalemates, the power of economic interests and cooperative development planning? 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Gothe, Ephraim
Planungskultur nach dem Fall der Mauer 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Sankowska, Patrycja-Jadwiga; Kumbruck, Nina; Leyh, Christian; Niekler, Andreas; Wiegreffe, Daniel
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Optimierung von Planungsprozessen im Wasserbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Holsen, Terje; Børrud, Elin
The urban planning split: area based qualities vs. efficient project implementation 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Rogers, Dallas; Mossmann, Michael
Political cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Ruland, Gisa
Dichte, Stadt und Wohnumfeldqualität - Herausforderungen, Erfahrungen und Trends in Wien 2020
Quelle: Wohnumfeld. Nutzung, Qualität, Planung; Stadtplanung und Stadtentwicklung
Brahama, Probal Tagore; Wieduwilt, Markus; Stegmann, Thomas
Digitale Transformation durch Building Information Modeling bei der Planung von Anlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17

weitere Aufsätze zum Thema: planning process

nach oben


Dissertationen: (85)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Thiem, Carolin
"Es geht darum, dass man was tut." Zur Transformation von privaten und öffentlichen issues in Partizipationsprozessen (kostenlos)
2020
Stange, Matthias
Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess. Eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive
2020
Trümper, Sören Christian (Herausgeber)
Treibhausgasreduktion durch Elektromobilität: Potenzialuntersuchung mit Hilfe der Planungsanalyse am Beispiel des Hamburger Wirtschaftsverkehrs (kostenlos)
2020
Poses-Pais, Carlos
Brasília 1960. Fortschrittsdiskurs und espetaculo arquitetural (kostenlos)
2019
Blut, Christoph Henning
Mobile augmented reality for semantic 3D models - A smartphone-based approach with CityGML (kostenlos)
2019
Sinz, Alexandra
Vorhaben der räumlichen Planung und der Schutz nationaler Minderheiten. Entwicklung eines europäischen Verfahrensstandards (kostenlos)
2019
Rehhausen, Anke
Wie strategisch ist die strategische Umweltprüfung in Deutschland? Ein Evaluationsbeitrag (kostenlos)
2019
Olender, Margarete Dorothea
Kontrollierte Planungsprozesse. Entwicklung eines Systems zur Reduktion von Störungen und Optimierung von Planungsabläufen (kostenlos)
2018
Simon, Katharina
Implementierung der Solarenergie in den städtebaulichen Planungs- und Entwurfsprozess. Eine Evaluierung der Methoden, Instrumente, Werkzeuge und Akteurskonstellationen als studienbegleitende Entwurfshilfe (kostenlos)
2018
Wall, Johannes; Hofstadler, Christian (Hrsg.)
Lebenszyklusorientierte Modellierung von Planungs, Ausschreibungs- und Vergabeprozessen (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: planning process

nach oben

nach oben

 Kategorien:

170

36

2014

213

85


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler