Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "planning reliability"


Bücher, Broschüren: (5)

Erfahrungen aus Europäischen Verbünden für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ). MORO Praxis Heft 7/201
Zillmer, Sabine; Lüer, Christian
Erfahrungen aus Europäischen Verbünden für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ). MORO Praxis Heft 7/2017
2017 50 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Experience of European Groupings of Territorial Cooperation (EGTC). MORO Praxis Heft 8/201
Zillmer, Sabine; Lüer, Christian
Experience of European Groupings of Territorial Cooperation (EGTC). MORO Praxis Heft 8/2017
2017 50 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deterministic and simulation based planning approaches for advance and logistic processes in mechanized tunnelin
Duhme, Ruben
Deterministic and simulation based planning approaches for advance and logistic processes in mechanized tunneling
2017 XVI,244 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Klimafreundliche Gewerbeimmobilien: Gebäudeeigentümer, Investitionsprozesse und neue Tools für mehr Investitionen in Klimaschut
Bollmann, Susann; Ellermann, Henning; Bornholdt, Martin
Klimafreundliche Gewerbeimmobilien: Gebäudeeigentümer, Investitionsprozesse und neue Tools für mehr Investitionen in Klimaschutz
2017 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Angebots-Check für Wärmepumpe
Angebots-Check für Wärmepumpen
2014 2 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Worklflow-Framework (BauKom-Online). Online Ressourc
Wehrden, Herbert von; Metzger, Dirk
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Worklflow-Framework (BauKom-Online). Online Ressource
2004 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Software-gestütztes Projektmanagement bei der Durchführung von Bauprojekten. Abschlussbericht. Online Ressourc
Diaz, Joaquin; Petersen, Michael
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Software-gestütztes Projektmanagement bei der Durchführung von Bauprojekten. Abschlussbericht. Online Ressource
2004 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung und Entwicklung moderner Kommunikationswerkzeuge für die Planungs- und Ausführungsprozesse. Ab schlussbericht. Online Ressourc
Rüppel, Uwe; Klauer, Thomas
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung und Entwicklung moderner Kommunikationswerkzeuge für die Planungs- und Ausführungsprozesse. Ab schlussbericht. Online Ressource
2004 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Teilvorhaben: Optimierung von Prozessen bei der Bauausführung. Schlussberich
Liebig, Eberhard; Gaydoul, Karl
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Teilvorhaben: Optimierung von Prozessen bei der Bauausführung. Schlussbericht
2004 14 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Abschlussbericht. Online Ressourc
Majer, Jürgen; Pieh, Heinrich
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein Workflow-Framework. (BauKom-Online). Abschlussbericht. Online Ressource
2004 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Einbringung und Berücksichtigung der Belange der Gebäudetechnik in das Gesamtprojekt. Schlussbericht. Online Ressourc
Meub, Dieter (Projektleiter)
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauplanungsprozessen durch ein Workflow-Framework (BauKom-Online). Teilvorhaben: Einbringung und Berücksichtigung der Belange der Gebäudetechnik in das Gesamtprojekt. Schlussbericht. Online Ressource
2003 31 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (211)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Appel, Markus
Genehmigungsrechtlicher Bestandsschutz unter Vorbehalt des unionsrechtlichen Naturschutzrechts: Quo vadis Investitionssicherheit?
Natur und Recht, 2020
Walther, Wilfried; Lang, Martin
Besonderheiten der Ausführung. Luftdichter Holzbau
EnEV Baupraxis, 2020
Rech, Liz; Donsbach, Heiko
Das selbstverwaltete Viertel. Quartier als politische Ressource
Der Architekt, 2020
Wand-Quassowski, Mareike
Mehrgeschosser (Projekt 3). 1. Arbeiten im hybriden Büro. Mehrgeschosser, 2. Steckbrief, 3. Effizienter Workflow. BIM, 4. Glas und Holz sorgen für Ausblick. Gebäudehülle, 5. Kann ich das auch?
Mikado, 2020
Fath, Maren; Sieder, Mike; Kurzer, Christoph; Storck, Michael
Aufstocken leicht gemacht. Leitlinie zur Planung und Durchführung von Aufstockungsmaßnahmen
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Salzmann, René; Mirzaei, Zanyar; Buri, Michael; Fontana, Adrian
Beherrschbare Komplexität - BIM- und risikobasiertes Bau-Controlling im Tunnelbau (kostenlos)
Tunnel, 2020
Käppeler, Johannes
Elektromobilität im ÖPNV. Grundstein für erfolgreiche Integration wird in der Planung gelegt.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Schmid, Wolfgang
Optimierungspotenzial durch Geoinformationssysteme. Oberflächennahe Geothermie
Gebäude-Energieberater GEB, 2019
Janiec, Carsten
Leitungsabschottungen sicher und einfach planen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
Uhl, Matthias
BIM im Rohrleitungsbau: Viele Vorteile, aber noch einige Hausaufgaben zu erledigen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: planning reliability

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Fuchs, Sven; Reinsch, Thomas; Huenges, Ernst; Jousset, Philippe; Krawczyk, Charlotte; Kohl, Thomas; Schill, Eva
Breitbandnetzausbau & Wärmewende: Synergien für die geothermische Exploration urbaner Räume 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Nierhaus, Christopher; König, Klaus W.
Technische Normen oder "sachverständiges Bauen"? Planungssicheres Bauen - Ja, aber wie? 2019
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2019 / Gebäudebegrünung, April 2019 (Supplement); Ernst und Sohn Special
Kohaus, Maren; Stieglmeier, Manfred
dataholz.eu - Bibliothek für Bauteile, Bauteilfügungen und Referenzprojekte 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Wagenknecht, Katherin
Building a house of our own: three middle-class variants of settling and living in northwestern Germany today 2019
Quelle: Housing the family. Locating the single-family home in Germany
Geier, S.; Schwehr, P.
Criteria catalogue and analysis model to manage complexity in prefabricated timber construction 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Deutschmann, Daniel
Bauverträge neu denken. Umsetzung von Allianzverträgen im österreichischen Rechtssystem am Beispiel des Gemeinschaftskraftwerks Inn 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Ettel, Clemens; Wörndle, Mathias; Jimenez, Yabin
U-Bahnkreuz U2/U4 - Station Pilgramgasse, Wien. Vom "M" in BIM als Motivation, vom Schritt zu 4 und 5 D sowie von der VR-Implementierung beim BIM im Tiefbau 2018
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2018; Ernst und Sohn Special
Volk, David
Holz-Beton-Verbundsysteme (HBV) - Vergleich und Tendenzen im Ortbetonverfahren 2016
Quelle: Forum Holz, Bau, Urban Köln 16. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) Bauen mit Holz im urbanen Raum. Hybridbau, Wohnungsbau, Sozialbau, Aufstockungen, Verbundsysteme. Gürzenich Köln (DE), 19./20. Oktober 2016
Steffens, Frank; Hein, Carsten
Urbaner Hybridbau - H7 in Münster 2016
Quelle: Forum Holz, Bau, Urban Köln 16. 9. Europäischer Kongress (EBH 2016) Bauen mit Holz im urbanen Raum. Hybridbau, Wohnungsbau, Sozialbau, Aufstockungen, Verbundsysteme. Gürzenich Köln (DE), 19./20. Oktober 2016

Wetterunabhängig spielen - BIM erhöht Planungs- und Ausführungssicherheit. Von umfassendem Informationsaustausch, Arbeitserleichterung und Sicherheit 2016
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2016; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: planning reliability

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zirkelbach, Daniel Maria; Sedlbauer, Klaus Peter (Hrsg.); Leistner, Philip (Hrsg.); Mehra, Schew-Ram (Hrsg.)
Wärme-und Feuchteverhalten von begrünten Dachkonstruktionen (kostenlos)
2017

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

6

211

16

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler