Liste der Publikationen zum Thema "planning tool"
KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerken
2021 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020
2021 XII,119 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Shaker
kostenlos
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Wasserwirtschaft unter globalem Wandel - Herausforderungen und Lösungswege für die Simulation von Flussgebieten
2019 216 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Kontrolle der Planungskomplexität bei Entwurf, Analyse und Konstruktion von Tragwerken
2018 VIII,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
A multilevel decision-making approach for the resilience assessment of industrial plants in seismic prone areas
2018 XXIII,213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Shaker
kostenlos
BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
2018 589 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Kt., Det., Lagepl., Modelldarst., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
The effects of urban expansion on spatial and socioeconomic patterns of the peri-urban areas: a case study of Isfahan city, Iran
2017 XV,139 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Schweizer BIM Kongress 2017, Rückblick
2017 90 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Docu Media Schweiz
kostenlos
Anpassung und Entwicklung von Planungswerkzeugen für den sommerlichen Mindestwärmeschutz und zur Komfortbewertung des Sommerfalls
2014 XVI,288 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: planning tool
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SNAP Planungs- und Arbeitshilfen. Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben
2021 68 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
SNAP Wettbewerbsverfahren. Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben
2021 44 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Ergebnisband Urbane Wärme und Kälte. Ergebnisse aus dem Forschungs- und Technologieprogramm "Stadt der Zukunft" des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
2020 24 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Effiziente, kostengünstige und wartungsfreundliche zentrale Mehrfamilienhaus-Lüftungsanlagen - Planung, Betrieb und Brandschutz. E.Vent
2020 122 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Detailschn., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Missing Link für die Planung CO2-neutraler Gebäude. 6D-BIM-Terminal
2020 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prozess-Design für den "Building Information Modeling" (BIM) basierten, materiellen Gebäudepass. BIMaterial
2019 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
CityCalc - Energieplanungs- und Bewertungsinstrument für den Städtebau
2018 63 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA SHC TASK 51: Solare Energie in der Stadtplanung. AtlasKompakt
2018 87 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
PHplusCAD: IT-gestützte effiziente Passivhaus- und Plusenergiehaus-Projektierung
2012 35 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung einer interaktiven Plattform für deutsche Technologie und Innovation auf dem Gebiet des integrierten Wassermanagements für Lateinamerika am Beispiel zweier Kommunen in Brasilien und Chile. Abschlussbericht zum BMBF-Projekt 02WD0397. Online Res source
2005 99 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: planning tool
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
BIM-Anwendungsfall Absturzsicherung (kostenlos)
Bauportal, 2022
Behaneck, Marian
Smarter planen, bauen und nutzen: KI auf dem Bau. Künstliche Intelligenz
TGA + E Fachplaner, 2022
Stieler, David; Schwinn, Tobias; Menges, Achim
Automatisierte Bauteilzerlegung für Betonfertigteile aus additiv hergestellten Schalungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Wohnkomplex mit Open BIM geplant. Offener Datenaustausch für SHKL im Prestigeprojekt "Toren"
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2022
Stieler, David; Schwinn, Tobias; Menges, Achim
Volumetric intersections: Modularization approaches for freeform prefab concrete construction (kostenlos)
Civil engineering design, 2022
Bujny, Geronimo; Klatte, Nills; Meichert, Jakob; Schmidt, Tom
Grundrisse digital generieren (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Danowski-Buhren, Christian; Guth, Marvin; Schonlau, Marcel; Wytzisk-Arens, Andreas
KomMonitor - effiziente Entscheidungsunterstützung kommunaler raumbezogener Planungsfragen (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Quartiere nachhaltig betreiben. MEMAP-Projekt schreitet voran: Neu entwickelte Softwareumgebung zur Regelung der Energieversorgung von Quartieren tritt in Testphase ein (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Nullenergie. Ausgezeichnete Erweiterung in Hybridbauweise eines Gymnasiums in Aalen
Opus C, 2021
Behaneck, Marian
Real planen in virtuellen Räumen. Virtuell Reality, Augmented Reality und Mixed Reality
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: planning tool
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Validierung von Schallteilchen-Raumakustik-Simulationen mit Beugung mittels Messungen an verschiedenen Schirmaufbauten im Halbfreifeldraum 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Pyka, Christiane
Ein GIS-basiertes Planungstool zur Unterstützung von Kommunen in ihrer Anpassung an Starkniederschläge 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Müller, Uwe
Starkregenrisikomanagement. Beispiele aus RAINMAN, HoWa-innovativ CO. 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Schulz, Isabell; Drass, Michael; Teich, Martien; Schneider, Jens
Planungsschritte zur Umsetzung eines Ganzglaspavillons nach dem Faltwerkprinzip 2021
Quelle: Glasbau 2021
Gösseln, Ilka von; Hake, Frederic; Faust, Hannes; Neumann, Ingo
Optimierung des Ablaufplans und der Durchführung von tachymetrischen Netzmessungen 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Winker, Martina
Partizipatives Planungstool zur klimaangepassten Infrastruktur- und Stadtentwicklung. 20 Infokarten zu blau-grün-grauen Infrastrukturen und ihre Einsatzmöglichkeiten im Planungsprozess 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Rennhofer, Marcus; Selke, Tim; Sautter, Sebastian; Kubicek, Bernhard; Kaftan, Martin; Becker, Gernot
Vitality - Designregeln für gebäudeintegrierte Photovoltaik in der frühen Planungsphase 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Ebertshäuser, S.; Both, P. von
Model-based urban planning as base of urban performance simulation 2020 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
Schwarz-v.Raumer, Hans-Georg; Schulze, Katja
Development and application of Circuitscape based metrics for urban ecological permeability assessment 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Denk, Wolf-Dietrich; Holzer, Rene; Mettendorff, Frank
Planungskompetenz wieder in den Mittelpunkt rücken. Über Erfahrung aus der BIM Gesamtkoordination im Tief- und Hochbau bei FCP 2020
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2020; Ernst und Sohn Special
weitere Aufsätze zum Thema: planning tool
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Application of a low-cost decision-making tool for sustainable building design of schools. Using a developing region in Indonesia as a case study (kostenlos)
2021
Pyka, Christiane Elena
Ein GIS-basiertes Planungstool zur Unterstützung von Kommunen in ihrer Anpassung an Starkniederschläge (kostenlos)
2020
Jung-Lundberg, Saman
Anwendung von Building Information Modeling (BIM) im Bereich kleinerer und mittelgroßer Wohnungsbaumaßnahmen. Entwicklung eines Modells zur Ermittlung des wirtschaftlichen und bauprozessualen Nutzens (kostenlos)
2020
Hübner, Felix
Planung und Modellierung des Rückbaus kerntechnischer Anlagen unter der Berücksichtigung von Unsicherheiten. Ein Beispiel zur Planung von Großprojekten (kostenlos)
2019
Ehrlich, Florian
Entwicklung eines stockwerkübergreifenden Querlüftungsmodells unter Berücksichtigung von Insekten- und Pollenschutzgittern für Einfamilienhäuser zur Prognose der sommerlichen Überwärmung (kostenlos)
2018
Schmidt, Anke
Geschichten urbaner Landschaften. Formate des Erzählens für kollaborative Entwurfsprozesse (kostenlos)
2018
Mussini, Nicola
A multilevel decision-making approach for the resilience assessment of industrial plants in seismic prone areas (kostenlos)
2018
Shayeganfar, Ferial
Application of semantic web material libraries in AEC context (kostenlos)
2018
Heidarinejad, Nasim
The effects of urban expansion on spatial and socioeconomic patterns of the peri-urban areas: a case study of Isfahan city, Iran (kostenlos)
2017
Schlitzberger, Stephan
Anpassung und Entwicklung von Planungswerkzeugen für den sommerlichen Mindestwärmeschutz und zur Komfortbewertung des Sommerfalls (kostenlos)
2014
weitere Dissertationen zum Thema: planning tool
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler