Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Planungsbeschleunigung. Möglichkeiten der Straffung beim UVP-Gesetz
Hartlik, Joachim
Artikel aus: Raumplanung
ISSN: 0176-7534
(Deutschland):
Nr. 220, 2023
S.23-30, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1108
Planung, Planungsprozess, Beschleunigung, Regionalplanung, Genehmigungsverfahren, Planungsverfahren, Aufstellungsverfahren, Raumordnungsverfahren, Planfeststellungsverfahren, Regionalplan, UVP-Gesetz, Gesetz, Möglichkeit, Faktor, Sachverhalt, Zulassungsverfahren, Plangenehmigung, Vollständigkeit, Antragsunterlage, Anforderung, Auswirkung, Strategische Umweltprüfung, SUP, Umweltauswirkung, Fachpersonal, Vereinfachung, Raumordnungsverfahren, Komplexität, Vorprüfung, Anforderung, planning, planning process, acceleration, regional planning, licensing procedure, planning procedure, installation procedure, regional policy harmonization procedure, official plan approval method, regional plan, Environmental Impact Assessment Law in Planning, law, possibility, factor, fact of the matter, admission procedure, planning permit, completeness, application basis, requirement, effect, strategic environmental assessment, environmental impact, specialized staff, simplification, regional policy harmonization procedure, complexity, preliminary examination,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Workshops mit der Landesplanung zum Aufbau und zur Anwendung der Instrumente der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
Bauforschung, Band T 2449
1992, 190 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bebauungsplanverfahren beschleunigen. Versuch einer Annäherung
Raumplanung, 2023
Hartlik, Joachim
Planungsbeschleunigung. Möglichkeiten der Straffung beim UVP-Gesetz
Raumplanung, 2023
Baumgart, Sabine
Planungsbeschleunigung versus lebensweltliche Komplexität. Lokale Ansätze für Wege aus dem Dilemma
Raumplanung, 2023
Horn, Dietmar
Planungsbeschleunigung durch die Gesetzgebung. Aktuelle Änderungen im Baugesetzbuch und im Raumordnungsgesetz
Raumplanung, 2023
Fuhrmann, Christine
Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse. Stadt- und Freiraumplanung für "Neue Landschaft Welzow" (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler