Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Planungsmethoden in der Praxis. Ergebnisse aus empirischen Untersuchungen.
Diller, Christian; Oberding, Sarah
Artikel aus: Raumplanung
ISSN: 0176-7534
(Deutschland):
Nr. 2, 2019
S. 41-47, Abb., Tab., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1108; SEBI Kws 155 ZB 6864
Stadtplanung, Raumplanung, Planungstheorie, Planungsmethode, Beteiligungsverfahren, town planning, regional planning, planning theory, planning method,
Raumplanung in der Schweiz
Kompaktwissen CH, Band 21
2014, 169 S., m. Abb. u. Tab. 18 cm, Softcover
Edition Rüegger
Kultur, Mobilität und regionale Marken als Erfolgfaktoren
2010, 361 S., m. zahlr. Abb. 23.5 cm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Entgrenzte Räume
Zu Theorie und Politik räumlicher Planung
2004, 221 S., 8 SW-Abb., 4 Tabellen. 210 mm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Der Planungsgrundsatz der nachhaltigen Raumentwicklung.
Schriften zum Umweltrecht, Band 131
Dissertationsschrift
2003, 343 S., 343 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Raumordnung und Private.
Schriften zum öffentlichen Recht SöR, Band 788
Die Bindungswirkungen der Ziele und Grundsätze der Raumordnung bei Zulassungsentscheidungen über private Vorhaben. Zugleich ein Beitrag zur raumordnerischen Steuerung von Kiesabgrabungen. Dissertationssc
1999, 427 S., 427 S., Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Workshops mit der Landesplanung zum Aufbau und zur Anwendung der Instrumente der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
Bauforschung, Band T 2449
1992, 190 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Handwerk: Wie verändern sich unsere Arbeitsweisen? Wie CAD-Software den Planungsalltag künftig weiter bereichern kann
Garten + Landschaft, 2021
Herbote, Arne; Rüsch, Eckard
Historische Ortsanalyse. Fallbeispiel "Klassizistische Stadtmitte Elze"
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2021
Muschkullus, Thomas; Jedicke, Eckhard
Vorschläge für einen Perspektivwechsel in der Planung von Verkehrs-Großprojekten. Eine systemtheoretische Betrachtung im Kontext von technischer, ökologischer, ökonomischer und sozialer Komplexität
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Gravert, Andreas; Günzel, Marian; Wiechmann, Thorsten
Sie können nicht mit- und nicht ohne einander. Zum komplexen Verhältnis von Planungswissenschaft und Planungspraxis.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Saad, Sascha; Hartz, Andrea Maria
Risikokommunikation in der Raumplanung. Ein Handlungsfeld zwischen bewährtem Alltagshandeln und notwendiger Professionalisierung. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler