Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "play"


Bücher, Broschüren: (5)

Klimaschutz und Kommunikation. Kommunen machen Klimaschutz zum Them
Klimaschutz und Kommunikation. Kommunen machen Klimaschutz zum Thema
2020 52 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Masterplan Spielen und Bewegen. Analyse und Maßnahmen für die künftige Stadtentwicklung von Mülheim an der Ruh
Masterplan Spielen und Bewegen. Analyse und Maßnahmen für die künftige Stadtentwicklung von Mülheim an der Ruhr
2015 228 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kinder und Natur in der Stadt. Spielraum Natur: Ein Handbuch für Kommunalpolitiker, Planer sowie Eltern und Agenda-21-Initiativen. Online Ressourc
Schemel, Hans-Joachim; Wilke, Torsten
Kinder und Natur in der Stadt. Spielraum Natur: Ein Handbuch für Kommunalpolitiker, Planer sowie Eltern und Agenda-21-Initiativen. Online Ressource
2008 272 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kosteneffizientes Theater? Deutsche Bühnen im DEA-Vergleich. Online-Ressourc
Tobias, Stefan
Kosteneffizientes Theater? Deutsche Bühnen im DEA-Vergleich. Online-Ressource
2003 X, 681, XIII S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planning cities for children and youth. Current efforts in Germany. Report. 23rd International Conference on Making Cities Livable: The Fragmented City - Strategies for Saving our Cities. Santa Barbara, California, 16.-10. November 1998
Kunert-Schroth, Heidrun
Planning cities for children and youth. Current efforts in Germany. Report. 23rd International Conference on Making Cities Livable: The Fragmented City - Strategies for Saving our Cities. Santa Barbara, California, 16.-10. November 1998.
1999 20 S., Kt., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (313)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Maier-Solgk, Frank
Schauspiel in Weiß
Bauwelt, 2020
Zerres, Eberhard
Die Diva von Düsseldorf. Sanierung des Schauspielhauses
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2020
Spielanlage "The Shower" in Shanghai (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
Siegele, Claudia
Siedlung Ochsensteige in Ulm. ... in die Jahre gekommen
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Halbauer, Karina
KulturQuartier Schauspielhaus. Wie hunderte Genossenschaftler in Erfurt nachhaltig einen totgeglaubten Kulturort reanimieren. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Santifaller, Enrico
Durchbruch. Aufbruch? Thema - Kultur und Kapital am Main (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Menting, Annette; Chawaf, Nadja
Frische Ideen für neue Konzepte. Hochschulprojekte: Architekturentwürfe für das Schauspielhaus Chemnitz
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2020
Rathjen, Elisabeth
Die ganze Stadt ein Spielplatz. Elisabeth Rathjen zur Spielleitplanung in Biberach und Regensburg
Garten + Landschaft, 2020
Poppe, Rolf-Erik; Hagaseth, Randi A.
Für alle von 0 bis 100. Spiellandschaft Moteplassen 0-100 in Fagernes (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020
Postuma, Martijn
Aktiv sein, sich bewegen, andere treffen. Spiellandschaft Skills Garden in Almere Haven (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: play

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bützer, Judith; Klauke, Katharina
Die Erhaltung von Kunststoffelementen am Baudenkmal 2020
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Rieniets, Tim
Umbauen als Weltaneignung 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Kalaydzhieva, V. A.; Pont, U.; Mahdavi, A.
Camification and building performance simulation: From model generation to numeric thermal bridge analysis 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Léon, Hilde
Before starting. Strategies for designing 2018
Quelle: Prozesse reflexiven Entwerfens. Entwerfen und Forschen in Architektur und Landschaft
Nakatsu, Hideyuki
A Study On The Influence Of The Space Quality For The Children's Play 2018 (kostenlos)
Quelle: 2018 Conference on Innovative Low-Carbon and Green Buildings in Subtropical Area. Book of Papers
Ahlquist, Sean
Sensorial playscape. Advanced structural, material and responsive capacities of textile hybrid architectures as therapeutic environments for social play 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Utku, Yasemin
Revierparks - Landschaftsmaschinen im Ruhrgebiet 2017
Quelle: Im großen Maßstab: Riesen in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Bhuyan, Rashed; Skelton, Tracey
Planned housing environments and children's outdoor play in Singapore: Enhancing child-friendliness 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the SB13 Singapore - Realising Sustainability in the Tropics
Andersson, Niclas, Department of Management Engineering, Technical University of Denmark, Kgs. Lyngby, Denmark; Andersson, Pernille Hammar, LearningLab, Technical University of Denmark, Kgs. Lyngby, Denmark
BUILDING INFORMATION MODELING IN ENGINEERING TEACHING - RETAINING THE CONTEXT OF ENGINEERING KNOWLEDGE AND SKILLS 2010 (kostenlos)
Quelle: CIB W078 26TH INTERNATIONAL CONFERENCE
Andersson, Niclas, Department of Management Engineering, Technical University of Denmark, Kgs. Lyngby, Denmark; Andersson, Pernille Hammar, LearningLab, Technical University of Denmark, Kgs. Lyngby, Denmark
BUILDING INFORMATION MODELING IN ENGINEERING TEACHING - RETAINING THE CONTEXT OF ENGINEERING KNOWLEDGE AND SKILLS 2010 (kostenlos)
Quelle: CIB W078 27TH INTERNATIONAL CONFERENCE: APPLICATIONS IN IT IN THE AEC INDUSTRY

weitere Aufsätze zum Thema: play

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kania-Feistkorn, Christiane
Vom Spielen und Entwerfen. Spielerische Erkenntnisweisen und Ideenfindung im Entwurfsprozess urbaner Landschaften (kostenlos)
2016
Tobias, Stefan
Kosteneffizientes Theater? Deutsche Bühnen im DEA-Vergleich. Online-Ressource: PDF-Format, ca.3,5 MB (kostenlos)
2003

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Largo, Reto
Mit NEST schneller in den Markt - NEST - gemeinsam an der Zukunft bauen
aus: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen, 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2017. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Das modulare Gebäude NEST der beiden Schweizer Forschungsinstitutionen Empa und Eawag bietet eine offene und dynamische Plattform, die diese Lücke zwischen Forschung und Markt schließen kann. Im August 2017 wird im NEST die Unit »Solare Fitness & Wellness« eröffnet. Bild 11: Die Unit »HiLo«, konzipiert von zwei Arbeitsgruppen der ETH Zürich, wird an der Südwestseite von NEST aufgebaut und soll mit seiner extravaganten Optik die Besucher der Empa in den Bann ziehen.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (31)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

P-IX 7449/IOO Prüfzeugnis vom: 05.03.2021 – aktuell
Einhebel-Waschtischarmatur mit digitalem Display zur Temperaturanzeige, Serie: Plus, Prod.-Nr. 23.958.003, Auslauf M24x1 mit Originalstrahlregler, Prod.-Nr. 414.497, Durchflussklasse O; Original-Brausering, Prod.-Nr. 492.631, Durchflussklasse O; sowie die baugleichen Varianten Prod.-Nr. 23.958.AL3 und Prod.-Nr. 23.958.DC3 und die Variante Prod.-Nr. 23.959.003 mit 231 mm Auslaufhöhe
Grohe AG


P-BWU03-I-16.3.291 Prüfzeugnis vom: 09.02.2021 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung aus Kunststoffbelag "Superlay(R)" ohne Dämmung für Dachneigungen <20° nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung - 614 - 408; vom 07. Dezember 2008, zuletzt geändert vom 28. September 2020, Lfd. Nr. C 4.8
PROCON Play & Leisure GmbH


P-BWU03-I-16.3.149 Prüfzeugnis vom: 16.03.2017 – abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandfähige Bedachung mit Oberlage aus MDI- Polyurethan "playtop-RoofTop-Fallschutzbelag" ohne Dämmung für unbeschränkte Dachneigungen nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausgabe 2015/2 mit Änderungen 2016/1, lfd. Nr. 2.8
Playtop Spielplatz GmbH


P-BWU03-I-16.3.319 Prüfzeugnis vom: 10.11.2016 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Oberlage aus Kunststoffbelag "Polyplay FS" / "Polyplay S" / "Polyplay SE" ohne Dämmung für unbeschränkte Dachneigungen nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausgabe 2015/2, lfd. Nr. 2.8
Polytan GmbH


P-BWU03-I-16.3.318 Prüfzeugnis vom: 10.11.2016 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Oberlage aus Kunststoffbelag "Polyplay FS" / "Polyplay S" / "Polyplay SE" ohne Dämmung für unbeschränkte Dachneigungen nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausgabe 2015/2, lfd. Nr. 2.8
Polytan GmbH


Z-156.603-992 Zulassung vom: 11.10.2016 – abgelaufen
Heterogener PVC-Bodenbelag nach DIN EN 14041 "Simplay DESIGN VINYL"
objectflor Art und Design Belags GmbH


P-BWU03-I-16.3.291 Prüfzeugnis vom: 07.10.2015 – abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Oberlage aus Kunststoffbelag "SUREplay(R)" ohne Dämmung für Dachneigungen <20 Grad nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausgabe 2014/2, lfd. Nr. 2.8
PROCON Play & Leisure GmbH


P-BAY26-090905 Prüfzeugnis vom: 11.09.2014 – abgelaufen
Appretiertes Gewebe aus Trevira CS "playA DP" entsprechend Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2014/1, Lfd. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
HUNTER DOUGLAS B.V.


Z-156.603-992 Zulassung vom: 30.09.2013 – abgelaufen
Heterogener PVC-Bodenbelag nach DIN EN 14041 "Simplay DESIGN VINYL"
objectflor Art und Design Belags GmbH


P-BWU03-I-16.5.343 Prüfzeugnis vom: 08.11.2010 – abgelaufen
Beidseitig mit PVC-weich-Paste beschichtetes Polyestergittergewebe "euromedia Display Banner FR" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Fujifilmsericol Deutschland GmbH


ETA-05/0193 E Zulassung vom: 23.08.2010 – abgelaufen
Polimar EC/UV Liquid Applied Roofing System; Liquid applied roof waterproofing kit based on polyurethane
IKO PLC Applay Lane North Appley Bridge


P-BWU03-I-16.3.149 Prüfzeugnis vom: 09.07.2010 – abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandfähige Bedachung mit MDI- Polyurethan "playtop- Fallschutzbelag" als Oberlage ohne Wärmedämmung für unbeschränkte Dachneigungen.
Playtop Spielplatz GmbH


P-BAY26-090905 Prüfzeugnis vom: 02.10.2009 – abgelaufen
Appretiertes Polyestergewerbe "playA FR" als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1 (DIN 4102, 05/98)
HUNTER DOUGLAS B.V.


Z-PA-III 2.2372 Zulassung vom: 15.03.1996 – abgelaufen
Selbstklebende Oberflächenfolie mit Prägung "3 D-Struktur..."
MBA-Design & Display Produkt GmbH


Z-PA-III 2.2371 Zulassung vom: 15.03.1996 – abgelaufen
Selbstklebende Wandbekleidung "milour-top"
MBA-Design & Display Produkt GmbH


Z-PA-III 2.2370 Zulassung vom: 15.03.1996 – abgelaufen
Selbstklebende Wandbekleidung "mila-clett"
MBA-Design & Display Produkt GmbH


Z-PA-III 2.2313 Zulassung vom: 15.03.1996 – abgelaufen
Selbstklebende Wandbekleidung "milament"
MBA-Design & Display Produkt GmbH


PA-III 2.2315 Prüfbescheid vom: 20.12.1994 – abgelaufen
Selbstklebender Wandbelag "mila-decor"
MBA Design & Display Produkt GmbH


PA-III 2.2314 Prüfbescheid vom: 20.12.1994 – abgelaufen
Selbstklebender Wandbelag "mila-fix"
MBA Design & Display Produkt GmbH


PA-III 2.2372 Prüfbescheid vom: 04.04.1990 – abgelaufen
Selbstklebende Oberflächenfolie aus PVC "3 D-Struktur PP"
MBA Design & Display Produkt GmbH


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

5

313

11

2

1

31


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler